Waldrebe - Clematis

 
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Aaah, doch so blau!
Avatar
Herkunft: 38855 Wernigerode Zo…
Alter: 77
Beiträge: 657
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 15

Fisch_1

Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Das sind beides Clematis tangutica. Welche Hybride die zweite ist, kA
Ist aber in erster Linie unwichtig, bei Clematis muss man im Grunde die Rückschnittgruppe kennen und das ist bei tangutica Schnittgruppe 3

edit: Nr. 2 könnte Harry Smith oder Red Balloon sein, vergleich doch mal im Internet.
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Arghs, immer wieder dasselbe bei Clematis!
Meine als Miss Bateman gekaufte hat sich heute als Mme de Coultre entpuppt. Ist zwar auch eine Hübsche, nur ärgerlich wenn man was anderes erwartet... Wenigstens ist sie weiß
P1120754.JPG
P1120754.JPG (326.58 KB)
P1120754.JPG
Avatar
Herkunft: Muc
Beiträge: 426
Dabei seit: 05 / 2011

großeSchwester

Meine Blüten gehen irgendwie nie ganz auf. Die Seiten bleiben immer eingerollt, so dass man nie die ganze Blüte in voller Pracht sehen kann. Was mache ich falsch? Sie sind auch noch sehr jung und frisch gepflanzt.
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Mir ist das bei meiner neu gekauften Justa aufgefallen. Da waren die Blüten, wo die Knospen schon beim Kauf vorhanden waren, recht deformiert. Ich schätze das liegt daran, dass die Pflanzen mehrere Tage schlechte Bedingungen haben, bis sie uns erreichen.
Oder meinst du, dass die Blüten die ersten Tage noch recht zerknautscht aussehen und sich nach und nach entfalten? Clematisblüten "wachsen" nämlich.
Avatar
Herkunft: Muc
Beiträge: 426
Dabei seit: 05 / 2011

großeSchwester

Also das mit den schlechten Bedingungen kann ich mir schon eher vorstellen. Weil beim Kauf eben diese Blüten als Knospe schon an der Pflanze vorhanden waren. Wie gesagt, die Blütenblätter rollen sich von außen bis zur Mitte ein, so dass ich sie noch nie ganz offen gesehen habe. Das ganze über mehrere Tage, sie gehen also auch nicht auf.
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 2172
Dabei seit: 01 / 2011

bbbssx

Das Pflanzen Traumpaar des Jahres:

die Edelrose "White Symphony" und die Clematis "Crystal fountain"

Passen die zwei nicht perfekt zusammen ? (bei beiden ist es die 2.Blüte)
P1010499.JPG
P1010499.JPG (358.03 KB)
P1010499.JPG
Avatar
Herkunft: Muc
Beiträge: 426
Dabei seit: 05 / 2011

großeSchwester

Sieht wunderschön zusammen aus!
Avatar
Herkunft: Muc
Beiträge: 426
Dabei seit: 05 / 2011

großeSchwester

Jetzt kann ich Euch auch endlich die erste Blüte meiner Clematis präsentieren.
P1030461.JPG
P1030461.JPG (951.43 KB)
P1030461.JPG
Avatar
Herkunft: Wien/Österreich
Beiträge: 3071
Dabei seit: 03 / 2006

DAGR

Super schöne Blüten habt ihr da alle
Bei uns blühen immer nur im Frühling welche, die ganzen Edelsorten kriegen alle die Welke Aber dafür haben wir früh im Jahr immer ein Blütenmeer aus bunten Glöckchen

LG, Daniel
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Die Crytal Fountain ist eine sehr Hübsche, irgendwann kaufe ich die mir auch mal.
Da ich mich leider für Rosen wenig begeistern kann, muss ich mir immer etwas ausdenken, wie ich Clematis schön kombiniere.. Aber eine ähnliche Farbkombi von weiß und flieder habe ich hier auch
P1120838.JPG
P1120838.JPG (458.42 KB)
P1120838.JPG
Avatar
Beiträge: 106
Dabei seit: 05 / 2011

Marlon Stanley

Ich hab eine Clematis Rouge cardinal und eine President und beide Blühen
Avatar
Herkunft: Wien/Österreich
Beiträge: 3071
Dabei seit: 03 / 2006

DAGR

Und wo bleiben die
Man steht hier übrigens unter Fotozwang
Avatar
Beiträge: 106
Dabei seit: 05 / 2011

Marlon Stanley

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.