Waldrebe - Clematis

 
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 471
Dabei seit: 03 / 2011
Blüten: 20

Illy-Billy

Morgen Zusammen ,

da Ihr mir beim letzten Mal so schön geholfen habt, wollte ich Euch nochmal ein Foto von meiner Clematis 'Multi Blue' zeigen.

Mittlerweile haben sich auch die anderen Clematis geöffnet. Wäre nett, wenn Ihr mir auch hier nochmal bei der Bestimmung helfen könntet.

Sorry, habe gerade erst gesehen, das die Clematis 'Multi Blue' ganz anders aussieht als auf meine anderen Fotos. Das ist ja komisch. Die wachsen beide an der gleichen Stelle, habe aber nur eine gepflanzt.
Unbekannt-12.jpg
Unbekannt-12.jpg (91.27 KB)
Unbekannt-12.jpg
Unbekannt-10.jpg
Unbekannt-10.jpg (87.33 KB)
Unbekannt-10.jpg
Clematis 'Multi Blue'.jpg
Clematis 'Multi Blue'.jpg (105.85 KB)
Clematis 'Multi Blue'.jpg
Avatar
Herkunft: niederbayern
Beiträge: 631
Dabei seit: 05 / 2008

seefrau

hallo

ich glaube das die gefüllten clematis auch ungefüllte blüten haben kann,je nach jahreszeit und temperaturen.
ich glaube man unterscheidet da 1. und 2. blüte einer pflanze.

deine clematis sind echt schön vor allem die rosane ist

es gibt jetzt clematis die nicht rankeln,also die als staude am boden stehen,hat hier jemand schon erfahrung mit diesen sorten?
würde mich freue mal ein paar bilder zu sehen.

LG seefrau
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

seefrau liegt richtig. Die Frühjahrsblüte ist idR gefüllt, die Sommerblüte (wenns denn eine gibt) ist ungefüllt und meistens auch intensiver von der Farbe.
Die Sommerblüte von Multi Blue kenne ich nicht, aber wenn sie im Frühjahr "richtig" geblüht hat, dann ist es ganz sicher die Multi Blue.
Die zweite Clematis ist 99%ig eine Rouge Cardinal (im Frühjahr macht sie häufig auch mal Blüten mit 4 Blütenblättern), Nr. 3 ist wieder die Hagley Hybrid. HH erkennt man gut daran, dass sie wie The President in zart rosé aussieht, mit langen Staubfäden und großen Blättern.
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 2172
Dabei seit: 01 / 2011

bbbssx

Avatar
Herkunft: niederbayern
Beiträge: 631
Dabei seit: 05 / 2008

seefrau

@bbbssx

hast du die denn selber auch in deinem garten?
ich würde mich über bilder freuen

die ist echt toll,mal sehen wo ich die her bekomme,ist mal was anderes.

also mein multi blue hatte bis jetzt nur eine frühjahrsblüte(gefüllt) dann hat die wühlmaus die wurzeln zerhäckselt also erfahrungsberichte kann ich leider nicht geben,aber hier sind doch sicher noch mehr multi-blue besitzer

LG seefrau
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 2172
Dabei seit: 01 / 2011

bbbssx

Leider Platzt mein Garten aus allen nähten und Habe für noch eine Clematis leider Kein Platz

aber vielleicht überlebt etwas nicht den Nächsten Winter und dan Habe ich wieder Platz
Avatar
Herkunft: niederbayern
Beiträge: 631
Dabei seit: 05 / 2008

seefrau

klingt ja fies

seefrau
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Sie wuchert

Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 471
Dabei seit: 03 / 2011
Blüten: 20

Illy-Billy

Erstmal Danke ich Euch für Eure Antworten und Bestimmung.
Als Belohnung zeige ich Euch noch einige Fotos.

Gestern habe ich nochmal einen kurzen Rundgang durch den elterlichen Garten gemacht. Dabei habe ich gesehen das sich jetzt auch die letzten zwei Clematis geöffnet haben. Auch hier würde ich gerne nochmal Eure Hilfe in Anspruch nehmen.
Unbekannt-17.jpg
Unbekannt-17.jpg (92.68 KB)
Unbekannt-17.jpg
Unbekannt-4.jpg
Unbekannt-4.jpg (97.59 KB)
Unbekannt-4.jpg
Clematis 'Rouge Cardinal'_1.jpg
Clematis 'Rouge Cardinal'_1.jpg (110.05 KB)
Clematis 'Rouge Cardinal'_1.jpg
Clematis 'Multi Blue'_4.jpg
Clematis 'Multi Blue'_4.jpg (111.82 KB)
Clematis 'Multi Blue'_4.jpg
Clematis 'Hagley Hybrid'.jpg
Clematis 'Hagley Hybrid'.jpg (77.88 KB)
Clematis 'Hagley Hybrid'.jpg
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 66
Dabei seit: 06 / 2011

Nymeria

Meine beiden Clematis blühen nun ebenfalls ganz brav. Bin wirklich sehr zufrieden und frag mich was ich nur all die Jahre ohne gemacht habe Hab leider vergessen mit zu notieren was das für eine war, vielleicht weiß es ja jemand?
Clematis01.jpg
Clematis01.jpg (95.34 KB)
Clematis01.jpg
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 5843
Dabei seit: 02 / 2007

Möhrchen

Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Illy-Billy, deine letzte Clematis könnte die Niobe oder die Warszawska Nike sein. Die beiden sind sich unheimlich ähnlich (vor allem auf Fotos), die Niobe hat ihre Hauptblüte aber eher im Frühjahr. Die vorletzte ist vermutlich die Nelly Moser. Es gibt verschiedene Nelly Mosers auf dem Markt, da hat man wohl versucht, eine Welke-Resistenz "reinzuzüchten".

Nymeria, ist die Clematis in Wirklichkeit kräftig lila? Denn dann ist es die "The President". Ihre Farbe lässt sich auf Fotos nicht farbecht wiedergeben, das merke ich jedesmal wenn ich sie fotografiere.

Von mir gibts auch Fotos:
1. Vyvyann Pennell in Nahaufnahme
2. Zwergclemi Justa, mein Neuzugang. Die Blüten sind noch nicht ganz offen und sind auch ein wenig blass um die Ohren (wer weiß wie lange sie in Gefangenschaft war). Die neu geöffneten sind von kräftigerer Farbe. Die Blüten sind für eine Clematis sehr klein (4 cm Durchmesser), das sieht so bezaubernd aus, mal was anderes
3. Clematis jackmannii
4. ist die Sommerblüte meiner The President
and last but not least: habe einen Clematis-Westphal Gutschein zum Geburtstag bekommen. 3-4 neue Clemis werden bei mir nächstes Jahr einziehen
P1110702.JPG
P1110702.JPG (452.98 KB)
P1110702.JPG
P1110932.JPG
P1110932.JPG (621.92 KB)
P1110932.JPG
P1110925.JPG
P1110925.JPG (582.85 KB)
P1110925.JPG
P1110926.JPG
P1110926.JPG (400.01 KB)
P1110926.JPG
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 66
Dabei seit: 06 / 2011

Nymeria

@Gluggsmarie: Danke, ja die "The President" wird es sein. Dein Foto trifft den Farbton besser. Hab meins bereits am Abend im Schatten gemacht, da hatte alles einen Blaustich
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 471
Dabei seit: 03 / 2011
Blüten: 20

Illy-Billy

@Gluggsmarie
Vielen lieben Dank für Deine Hilfe.
Clematis_1.jpg
Clematis_1.jpg (102.25 KB)
Clematis_1.jpg
Avatar
Herkunft: Frittenfront
Beiträge: 2079
Dabei seit: 12 / 2010

Tantabiddy

@ Gluggsmarie
Ach so... wenn die Büten so klein sind, ist das also eine Zwergclematis? Dann hab ich vielleicht auch eine solche - die Blüten sind so 5-6 cm im Durchmesser. Dann ist meine wohl doch keine Hagley Hybrid? Oder gibts die auch als Hagley Hybrid Zwerg? Illy-Billy, wie groß sind denn die Blüten bei deiner H. H.?
Die Blütengröße bzw. -kleine hätte ich bei der Bitte um Bestimmung auch gleich erwähnen können! Ist mir doch auch schon oft aufgefallen, dass die bei den Clematis bei meinen Eltern viel größer sind, die Blüten.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.