Waldrebe - Clematis

 
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Danke!
Die helle ist recht blass gezeichnet (alle Blüten).
Da könntest du schon bei beiden Recht haben. Ich tippe es sind keine seltenen Sorten. Schwiemu in spe hat sie schon länger, aber sie hat selten Raritäten. Und Namen sind ihr Wurscht.

LG Theresa
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Sind auch keine besonderen Sorten. Allerdings macht mich kirre, dass die vermeintliche Nelly Moser so kleine Blüten hat Mal sehen, vielleicht meldet sich noch wer zu Wort.
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

Zitat geschrieben von Gluggsmarie
Sieht die gesamte Pflanze so aus? Wenns quasi über Nacht passiert ist, dann wirds wohl die Welke gewesen sein. Ich habe das bei meinen Clemis zum Glück noch nie gehabt, aber ich hatte mal ne Sammelbestellung mit einer Freundin, wo ihre beiden (President und Nelly) innerhalb weniger Tage die Welke hatten -das sah vielleicht übel aus!

Du kannst jetzt entweder runterschneiden und wenn du Glück hast kommt sie aus dem Wurzelstock wieder (Glück bedeutet im Grunde, dass der Wurzelstock tiefer in der Erde liegen muss, damit da noch ein Austrieb möglich ist), oder du machst es kurz und pflanzt an Ort und Stelle eine neue welkeresistente Clematis. Also am besten eine viticella, alpina o.ä.
Schau dir mal die Clematis viticella Foxtrotan


Ja, die komplette Pflanze sieht so aus! Das Ganze hat sich innerhalb einer Woche so ausgebreitet.
Dann bleibt mir wirklich nix anderes übrig, als sie runter zu schneiden . Dabei hatte ich mich so auf die Blüten gefreut. Die Niobe habe ich seit 3 oder 4 Jahren. Sie hatte im ersten Jahr bereits geblüht. Vielleicht ist auch der Standort nicht der Richtige? Wenn sie sich nicht mehr derrappelt, möchte ich am Bogen keine Clematis mehr.
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Hätte jetzt auf irgendeine viticella getippt. Bei Warszawska kringeln sich die Blütenblätter doch nicht so nach hinten, oder hast du sie als Warszawska gekauft? Man kann übrigens seine Clematis bestimmen lassen. Falls wer interessiert ist, poste ich den Link.
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Hab hier mal ein Foto von der Warszawska gemacht:
P1080542.JPG
P1080542.JPG (434.83 KB)
P1080542.JPG
Avatar
Herkunft: Wien/Österreich
Beiträge: 3071
Dabei seit: 03 / 2006

DAGR

Auch eine von uns, die Pflanze hat leider schon ziemlichen Mehltau und bald setzt die Welke wieder ein Unsere einzige nicht resistente, blüht aber jedes Jahr, bevor sie verwelkt...
26.5 (18) (2000x1328).jpg
26.5 (18) (2000x1328).jpg (1.16 MB)
26.5 (18) (2000x1328).jpg
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Bei mir wächst ne Clematis nie allein hier mir ner Akelei an einem abgesägten Pflaumenbaum

vlG Lapismuc
IMG_5658.JPG
IMG_5658.JPG (624.86 KB)
IMG_5658.JPG
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Schöne Exemplare, besonders die Nr. 4 gefällt mir sehr gut. Weißt du zufällig welche das ist?
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Zitat
Weißt du zufällig welche das ist?
Nee, die habe ich alle mal beim Pe....ny gekauft

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Zitat geschrieben von Gluggsmarie
Hätte jetzt auf irgendeine viticella getippt. Bei Warszawska kringeln sich die Blütenblätter doch nicht so nach hinten, oder hast du sie als Warszawska gekauft? Man kann übrigens seine Clematis bestimmen lassen. Falls wer interessiert ist, poste ich den Link.

Ja das stand drauf,aber sehr wahrscheinlich wieder einmal falsch beschriftet...
Egal ich freu mich trotzdem,weil die Blüten trotzdem schön sind...
Avatar
Beiträge: 4702
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 21977

snif

Nachdem die Welke meine Clemi letztes Jahr auch dahingerafft hat ( ) kann ich nur Beutebilder bieten - die hier blühte Mitte Mai in der Stuttgarter Wilhelma

War leider kein Schild dran - wisst ihr, wie die heisst?
ClematisWilhelma1.jpg
ClematisWilhelma1.jpg (132.48 KB)
ClematisWilhelma1.jpg
ClematisWilhelma2.jpg
ClematisWilhelma2.jpg (147.87 KB)
ClematisWilhelma2.jpg
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Wow, normalerweise gibts ja immer die 0815-Clematis´ bei den Discountern... Schau mal "Clematis viticella Venosa Violacea", kommt hin, oder? Ich hatte mir die Clematis Foxtrot auf die Habenwill gesetzt, aber wenn ich jetzt deine sehe, dann ist das eine sehr ernstzunehmende Alternative
Ich glaub die tue ich mal auf die Liste.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.