Wachsblumen - Porzellanblumen - Hoya II

 
Avatar
Herkunft: Farchant
Beiträge: 776
Dabei seit: 04 / 2009
Blüten: 30

Planzsusi

Meine bilibata mag blühen.
IMAG1778.jpg
IMAG1778.jpg (746.08 KB)
IMAG1778.jpg
Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

Klasse, zeig dann mal, wie sie erblüht aussieht.
Avatar
Herkunft: Weserbergland
Beiträge: 224
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 40

Woody

Avatar
Herkunft: Farchant
Beiträge: 776
Dabei seit: 04 / 2009
Blüten: 30

Planzsusi

Heute sind die bilobata Blüten aufgegangen.
IMAG1786.jpg
IMAG1786.jpg (831.19 KB)
IMAG1786.jpg
Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

Danke fürs zeigen. Sehr schön!
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Bei mir beginnt die Hoya retusa zu blühen

[attachment=1]IMG_2741-k.jpg[/attachment]
[attachment=0]IMG_2740-a.jpg[/attachment]
IMG_2741-k.jpg
IMG_2741-k.jpg (216.03 KB)
IMG_2741-k.jpg
IMG_2740-a.jpg
IMG_2740-a.jpg (181.97 KB)
IMG_2740-a.jpg
Avatar
Herkunft: Weserbergland
Beiträge: 224
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 40

Woody

Hallo,
da sind ja jede Menge dran an der Retusa Wie groß sind die Einzelblüten?

Ich hab auch noch eine, die ganz bald aufgeht.

VG
Woody
02112018.jpg
02112018.jpg (136.8 KB)
02112018.jpg
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Die einzelblüten sind etwa genauso groß wie die Einzelblüten in den Pedunkeln meiner H. carnosa.
Vielleicht einen Tick kleiner
Avatar
Herkunft: Weserbergland
Beiträge: 224
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 40

Woody

Ist ja enorm für so ein zierliches Gewächs
Avatar
Beiträge: 1113
Dabei seit: 03 / 2010

Jonassi

Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Servus zusammen,

schön wie die bei euch blühen. Meine wächst und gedeiht zwar, aber eine Blüte zeigt sich nach wie vor nicht....

Alles Gute

Max
Avatar
Herkunft: Weserbergland
Beiträge: 224
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 40

Woody

Meine H. meredithii ist nun auch aufgeblüht. Seit fast 3 Jahren habe ich sie und noch kein einziges neues Blatt, immer nur Blüten

VG
Woody
meredithii171118.jpg
meredithii171118.jpg (149.55 KB)
meredithii171118.jpg
Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

Ist die schön, macht ja auch als Blattschmuckpflanze was her!
Avatar
Herkunft: Weserbergland
Beiträge: 224
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 40

Woody

Die Blattfarbe ist echt extrem. Ich liebe ja Blattschmuckpflanzen und hab über die Zeit auch einige Hoyas mit besonderer Blattfärbung angesammelt. Eine die noch ungefähr an die meredithii ran kommt ist die Gunung Gading. Allerdings wächst sie nur und hat noch nie geblüht.
Ich finde es auch immer schwierig, ihnen die richtigen Bedingungen zu ermöglichen. Manche stehen in ausgedienten Aquarien, in Lechuza, in Orchideensubstrat, hängen am Fenster usw. Nie hab ich das Gefühl, es ist wirklich das richtige.
GunungGading.jpg
GunungGading.jpg (147.24 KB)
GunungGading.jpg
Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

Von der Gunung Gading hab ich gerade einen Stecki bekommen und hoffe, dass er Wurzeln bekommt. Hab ihn in Seramis mit Plastiktüte drüber. Ist das in Ordnung, oder sollte er lieber im Wasserglas wurzeln?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.