Wachsblumen - Porzellanblumen - Hoya I

 
Avatar
Beiträge: 1326
Dabei seit: 08 / 2009

Swala

@ Tantabiddy: Nöö die hört nicht auf zu wachsen, die wächst immer weiter und weiter und weiter und....
Meine hat vor etwa 3 Wochen ein neues Rankgerüst aus 2x 90cm Bambusbögen bekommen, seitdem scheint sie sich noch mehr ins Zeug zu legen und ich bereue es nicht gleich 1,20m Bambusbögen genommen zu haben (aber dann passt sie im Winter nicht mehr in den Hausflur ). Sie kriegt auch wieder jede Menge Pedunkel, ich freu mich schon auf's nächste Jahr (dieses Jahr wirds wohl nichts mehr).

Übrigens hatte ich meine 3 Hoya carnosa (mittlerweile hab ich nur noch eine) früher nie kühl überwintert, sondern normal in der Wohnung und sie waren trotzdem voller Blüten im Sommer.
IMG_8686.JPG
IMG_8686.JPG (130.98 KB)
IMG_8686.JPG
Avatar
Herkunft: Frittenfront
Beiträge: 2079
Dabei seit: 12 / 2010

Tantabiddy

Gargs! So groß!!!
Aber schön zu wissen, dass die vielleicht trotz warmer Überwinterung blühen kann - Danke!
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Swala,

das mit den Bambus-Bögen sieht super aus !! Manche (auch meine,muss ich gestehen),sind an einem viel zu kleinen Rankgerüst,zusammen gepfriemelt und sehen dadurch gar nicht so gut aus !!
Da haste mich jetzt auf ne Idee gebracht,Swala,danke !

Hier bekommt man immer wieder tolle Ideen,in den Stammtischen!
Avatar
Herkunft: Meck/Pomm
Beiträge: 143
Dabei seit: 03 / 2011

Sanni M

Hey Greenies,

hier sind die Bilder von den Hoyas, die ich bei Flores Reinecke bestellt habe.

multiflora var.
lauterbachii (schön kuschelig)
praetorii

Liebe Grüße
P1020494.JPG
P1020494.JPG (224.55 KB)
P1020494.JPG
P1020492.JPG
P1020492.JPG (477.33 KB)
P1020492.JPG
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

@ Sanni M: Frau Reinecke hat uns neulich eine normale aber blühende Multiflora gezeigt, wir sollten mal schnuppern, weil sie gefragt worden war, ob die duften....
Sie konnte auch in den Abendstunden keinen Duft feststellen.
Oaaaaah ----> die Blüüüüten, ein Gedicht!!!!
Meine normale Multiflora hat immer und immer wieder ein Problem mit Wollläusen.
Sie ist groß genug zum Blühen, will aber nicht.
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Swala,ich noch mal ,

war jetzt in 2 Baumärkten und in nem riesen Gartencenter,meinste ich hab solch Bambusbögen gesehen ,nichts!! Wo hast Du die her ?
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

ich hab meine aus nem Euro-Laden oder von Kik ...
Avatar
Beiträge: 1326
Dabei seit: 08 / 2009

Swala

Ja, die Bambusbögen sind toll, die verwende ich mittlerweile nur noch für meine Hoyas.
Hier hab ich die leider auch noch nicht gefunden, darum hab ich mir die im 3er Pack von Amazon geholt. Damit ich mir nicht ständig welche nachbestellen muss (man kann ja vorher noch so genau durchzählen, am Ende finden sich immer doch noch welche die eins bräuchten ) jeweils 3 x 60cm und 3x 90cm bestellt.

@ Sanni: Jetzt fällt mir wieder ein, dass ich dir ja noch Bilder von meinen neuen von Flores zeigen wollte. Jetzt ist's schon dunkel, aber morgen hol ich das nach.
Avatar
Herkunft: Meck/Pomm
Beiträge: 143
Dabei seit: 03 / 2011

Sanni M

@Swala, macht nichts, bin nur neugierig

@marcu, meine "normale" multiflora duftet auch nicht wenn sie blüht.
Avatar
Beiträge: 1326
Dabei seit: 08 / 2009

Swala

Meine Hoya tsangii hat heute ihre Knospen geöffnet. Die duften so toll, da möchte man am liebsten reinbeißen.

@Sanni: Dann still ich mal deine Neugier.
IMG_8784.JPG
IMG_8784.JPG (129.39 KB)
IMG_8784.JPG
IMG_8781.JPG
IMG_8781.JPG (83.92 KB)
IMG_8781.JPG
IMG_8783.JPG
IMG_8783.JPG (94.84 KB)
IMG_8783.JPG
IMG_8793.JPG
IMG_8793.JPG (59.2 KB)
IMG_8793.JPG
IMG_8808.JPG
IMG_8808.JPG (70.5 KB)
IMG_8808.JPG
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

Swala:
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

padangensis kannte ich auch noch nicht.
Avatar
Beiträge: 1326
Dabei seit: 08 / 2009

Swala

Ich hab die in einer Ausgabe des Hoyatelegrafen (hab ich mal bei ebay ersteigert) entdeckt und seitdem bin ich hin und weg und musste einfach eine haben. Die Hoya padangensis hat so tolle Blüten.
Avatar
Herkunft: Meck/Pomm
Beiträge: 143
Dabei seit: 03 / 2011

Sanni M

@Swala,

schöne Hoyas, mußte erstmal die Blüte der padagensis ergooglen. Chic!!

Habe ja auch eine weiß-grüne kerrii (weiß den genauen Namen nicht, da bei ebay ersteigert, werde euch demnächst um Rat fragen), aber deine sieht auch supertoll aus.

Habe heute noch meine bestellten Hoyas von Waltraud bekommen, muss die noch schnell auspacken, bevor mein GG kommt und so platzieren, als wenn die schon immer da waren, damit er nichts merkt.

Liebe Grüße an alle
Avatar
Herkunft: Niedersachsen
Beiträge: 1043
Dabei seit: 02 / 2011

lelaina

Tolle Fotos!

Erstmal noch Danke für die schnelle Beantwortung meiner Fragen neulich.
Der carnosa Steckling hat schon Wurzeln.

Ich hab vorhin meinen Augen kaum getraut, als ich bei Edeka nach den Blumen geschaut hab!
Die hatten Hoyas für 2,99.
IMG_5145.JPG.JPG
IMG_5145.JPG.JPG (426.69 KB)
IMG_5145.JPG.JPG
IMG_5290.JPG.JPG
IMG_5290.JPG.JPG (523.66 KB)
IMG_5290.JPG.JPG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.