Wachsblumen - Porzellanblumen - Hoya I

 
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Gila,

jau dat sind welche; GLÜCKWUNSCH

Hab heute entdeckt das mein Carnosa-Stecki neue Blätter kriegt; ist ma gerade ne Woche getopft.
Avatar
Beiträge: 249
Dabei seit: 07 / 2011

olea

prima
Hoffentlich kommen sie zur Blüte.Mary, ich hab nix gesehen, erst heute beim topfen.
Unerfahrener Neuling eben
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Kann durchaus sein, dass sie die Blüte ausbildet! Feucht halten, wenig! Orchidünger geben - die wird Dir schon zeigen, wie datt geht!
Avatar
Beiträge: 249
Dabei seit: 07 / 2011

olea

Werde sie am Abend in die Ampel stecken und ins Wohnzimmer hängen.
Da wird sie dann nicht mehr bewegt, vielleicht klappts ja mit der Blüte.
Aber düngen kann ich sie nicht, hab sie ja erst eingetopft in vorgedüngte Blumenerde
vermischt mit Orchisubstrat, das ja auch vorgedüngt ist.
Wäre das nicht zuviel an Dünger?
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

marcu,

Orchideendünger
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

@ Gila - dann nicht düngen - dann hat sie Fütterken genug! Da hatte ich getz gar nicht dran gedacht.....
@ Peg - meine sind alle nicht sehr blühfreudig, dieses Jahr, und da hatte ich in einem speziellen Forum nochmal nachgefragt, wo auch die *allseits bekannten Äkschpädden* drinne sind:
Die düngen mit Orchidünger! Ich habe mir im Frühsommer auch welchen gekauft - aber nicht nach Vorschrift düngen, sondern sehr viel weniger!
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Alles klar.
Wenn ich meine Orchis bade bleit immer ne'n büschen Badewasser über und der Dünger ist durch das Nachgiessen von Watter eh verdünnt. Dann weiß ich ja wo ich den Rest in Zukunft verfüttere
Avatar
Beiträge: 249
Dabei seit: 07 / 2011

olea

Dann werd ich mir auch Orchidünger besorgen, für später
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Siehste:
kannst alt werden wie 'ne Kuh,
und lernst immer noch dazu!
Avatar
Beiträge: 249
Dabei seit: 07 / 2011

olea

Ja Mary, da haste recht
Naja, ich habe das erste mal Hoyas, ist echt Neuland für mich.
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

*OT-an: Gila, ich habe Ollis bekommen, ich habe mich gefühlt wie eine Königin!!! OT aus*
Den größten Teil meiner Hoyas habe ich seit 5 Jahren. Sind einige sehr Stattliche dabei,
und ich denke, wenn ich einräume, gibts Probleme.
Aber bisher isses mir immer noch gelungen......
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Vielen von der
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Petra - ich hatte das aber wirklich *allgemein* gemeint!
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Hab's auch so verstanden und meinte Danke für den Tipp mit dem Orchidünger.
Avatar
Beiträge: 249
Dabei seit: 07 / 2011

olea

Mary, wo bringst Du Deine Hoyas unter im Winter?
Brauchen die kühlere Temperaturen?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.