Wachsblume kriegt gelbe Blätter

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 1 von 3
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 36
Dabei seit: 07 / 2008

lady_knet

Hallo!
Ich wäre superfroh wenn mir jemand sagen kann was ich mit meiner Wachsblume machen kann. Sie blüht jedes Jahr wie verrückt (ein paar mal im Jahr), aber die Blätter werden gelb und fallen ab. Manche Blätter sehen verkrüppelt aus oder hat braune stellen. Außerdem war sie kürzlich von Blattläuse (grüne) übersäht. Die habe ich weggekriegt.
Es gibt ein junger Trieb der gesund mit kräftigen Blättern ist.
Soll ich die ganzen alten Triebe wegschneiden? Obwohl sie so viel blühen? (Im moment blüht es nicht)
Freue mich auf eure Antworten
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

Kannst du mal ein Foto von der Pflanze machen?
In was für Substrat steht sie und wie oft gießt du?
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 36
Dabei seit: 07 / 2008

lady_knet

Hallo!
Hier ein paar Bilder meiner Blume.
Ich habe sie in normale Erde, mit dem gießen ist es unterschiedlich- ich fühle halt nach ob sie trocken ist & sehe zu daß sie nicht die Füße in Wasser stehen hat.
Sie stand bislang in einem Ostfenster sehr dicht an die Scheibe. Jetzt ist sie erstmal auf dem Balkon wg Schädlingsbekämpfunng.

Grüße Marie
PICT0004.JPG
PICT0004.JPG (624.36 KB)
PICT0004.JPG
PICT0003.JPG
PICT0003.JPG (998.45 KB)
PICT0003.JPG
PICT0002.JPG
PICT0002.JPG (648.62 KB)
PICT0002.JPG
PICT0001.JPG
PICT0001.JPG (854.08 KB)
PICT0001.JPG
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Hallo lady-knet,
na, die hat wohl auch schon mal bessere Zeiten erlebt....
Ich empfehle dir:
setze sie in reines Orchideensubstrat
wähle den Topf so groß, dass der Ballen gerade so hineinpasst, nachdem du die alten Wurzeln entfernt hast..
stutze sie
stelle sie hell
lass sie zwischendurch auch mal abtrocknen---und vor allem:
Mach dir ein paar Sicherheitskopien......Ranken abschneiden, aber leicht verholzte, unteren Blätter entfernen, ca. 2-3 Blattpaare stehen lassen und in ein Wasserglas oder in ein Anzuchthaus in Orchierde bewurzeln...
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 36
Dabei seit: 07 / 2008

lady_knet

Hallo Itschi!
Vielen Dank für die Tipps

Soll ich beim stutzen alles was gelb wird wegschneiden? Sprich das meiste von dem "original"?
Libe Grüße Marie
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Jepp,
alles gelbe weg.....und manchmal hast du an den Trieben schon kleine Ansätze von Luftwürzelchen...die kannst du am besten zum Bewurzeln nehmen...ich wünsch dir viel Erfolg und gutes Gelingen..hoffentlich kannst du sie noch retten...
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 36
Dabei seit: 07 / 2008

lady_knet

Hi!
Alles klar! (Seufz-schade um die vielen schönen Blüten die sie immer hatte!! )
Aber ich denke schon sie wird das schaffen - der eine junge Trieb ist ja schön grün und kräftig.
Nochmals danke
LG Marie
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Es ist aber nicht gesagt, dass sie an den alten Blütenständen nicht wieder blühen wird, wenn du sie erfolgreich bewurzelst.....das klappt eigentlich in der Regel--apropos Blüten...wie kannst du eigentlich den Geruch haben??? Ich muß immer von meinem Stammplatz auf der Couch flüchten, wenn die loslegt mit ihren Blüten...
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 36
Dabei seit: 07 / 2008

lady_knet

Hallo!
Na dann habe ich ja noch Hoffnung für meine Blüten!
Aber es stimmt - sie stinken schon ganz schön! Wir hatten sie bislang in der Küche stehen, da stört es nicht so. Mal sehen wo ich sie nach dem umtopfen hinstelle!

LG Marie
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 36
Dabei seit: 07 / 2008

lady_knet

So, da bin ich wieder!
Jetzt ist es vollbracht und ich muß zugeben daß ich ziemlich nervös bin ob ich auch alles richtig gemacht habe!!
Hier ein paar Bilder vom Resultat.
Ein paar Blätter sehen etwas komisch aus. Soll ich die abmachen oder einfach so lassen?
Zeit wird zeigen ob meine liebe Blume überlebt und bald wieder blüht (3 Dulden sind übrig).
Auf jeden Fall erstmal vielen Dank Itschi!

Jetzt brauche ich nur noch eine vernünftige Rankhilfe. Hierzu vielleicht ein paar Tipps?

Liebe Grüße Marie
PICT0007.JPG
PICT0007.JPG (731.77 KB)
PICT0007.JPG
PICT0006.JPG
PICT0006.JPG (853.71 KB)
PICT0006.JPG
PICT0005.JPG
PICT0005.JPG (877.46 KB)
PICT0005.JPG
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

Hallo Marie,

die Blätter die nicht so toll aussehen würde ich auf jeden Fall entfernen.
Wenn es wirklich eine Krankheit ist, dann verringerst du das Risiko, das diese sich ausbreitet.

Für meine Carnosa nutze ich Bambusstäbe als Rankhilfe, das klappt wunderbar.
Itschi macht das übrigens auch so.

Ansonsten kannst du mal hier durchklicken, da sind zahlreiche Fotos auf denen man andere Möglichkeiten sehen kann.
forum/ftopic13429.html
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 36
Dabei seit: 07 / 2008

lady_knet

Hallo!
Danke! Das mit den Bambusstäben sieht ganz gut aus, werde sehen was ich finden kann.
Die Blätter habe ich abgemacht und werde weiterhin scharf beobachten, schließlich ist es meine Lieblingsblume und einer der wenigen (blühende) Blumen die ich noch nicht "umgebracht" habe!
Aber ich bin dabei mich zu bessern!!

LG Marie
Avatar
Beiträge: 63
Dabei seit: 11 / 2007

Tomate

wie brigt man eine Wachsblume zum blühen? Meine ist schon 7 jährig und hat noch nie geblüht

danke
Tomate
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 36
Dabei seit: 07 / 2008

lady_knet

Hallo Tomate!
Ich kann nur sagen daß meine damals anfing zu blühen als ich sie in einen größeren Topf eingepflanzt habe und einen sonnigen Platz gegeben habe (ostfenster)
Aber ich glaube bei mir war es einfach riesenglück!!
Jetzt habe ich sie im Westfenster (mehr Platz) mal schauen wie es ihr gefällt.

LG Marie
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Hoyas mögen es gerne, wenn sie zwischendurch mal komplett abtrocknen können...zumindest die carnosa....und nicht zuuu viel düngen...höchstens mal sporadisch...meine carnosa hatte nen ganz kleinen Topf und war riesig und blühte.....immer und immer wieder....

Zum Rankgerüst....nimm Bambusstäbe und wickele Draht herum, dann kannst du die Ranken gut fixieren...achte darauf, dass die Triebspitzen nach oben zeigen, so wächst die carnosa besser weiter....
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 1 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.