Wachsblume kriegt gelbe Blätter

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 3 von 3
Avatar
Herkunft: Marl , 70 m über NN
Beiträge: 98
Dabei seit: 01 / 2009

Van Nelle

Hallo Andy
lach* ja da sind weit über 3tausend drin öhm , wenn du in einem Job arbeitest wo du mit sehr vielen Vertretern zu tun hast ????? kommt schon mal vor, daß der eine oder ander einen da lässt. Und das ist dann daraus geworden....
Mittlerweile habe ich nur noch außergewöhnliche und die teurere Variante.....ist auch ein Hobby von mir...ABBA DA BLÜHT NIX .....heul*....
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 36
Dabei seit: 07 / 2008

lady_knet

Hey Leute!

Ich war sehr lange nicht mehr im Forum, aber jetzt habe ich endlich was zu zeigen!!
Meine Hoya, die ich Aug 08 gestutzt und umgetopft habe, blüht endlich wieder!!
Füge Bildchen bei.

Ein Ableger hatte auch ein paar Knospen, dann hat sie aber Blattläuse gekriegt. Ich hab sie auf den Balkon gestellt und besprüht ein paar Tage. Dann sind die Knospen irgenwie eingetrocknet und ein paar Blätter sehen komisch aus. Keine Ahnung was passiert ist. Kann jetzt keine Anzeichen von Tierchen mehr entdecken.
Bild muß ich später machen - keine Batterie für die Kamera mehr!!

LG Marie
PICT0026.JPG
PICT0026.JPG (806.67 KB)
PICT0026.JPG
PICT0031.JPG
PICT0031.JPG (914.69 KB)
PICT0031.JPG
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 01 / 2013

Celinderella

Guten Morgen allerseits!

Mein Freund besitzt eine Wachsblume, die schon seit 15 Jahren brav vor sich hin wächst, gelegentlich mal blüht... Und nun gelbe Blätter bekommt.

In unserer Wohnung ist es relativ feucht und wir kämpfen ein bisschen mit Schimmelsporen in der Luft.. So vermuten wir es jedenfalls. Vor einigen Wochen war es uns dann zuviel, dass fast alle unsere Pflanzen einen leichten Schimmelbefall auf der Erde hatten und wir haben alle Pflanzen umgetopft mit frischer, neuer Erde. Dazu haben wir so gut es ging alle alten Erdreste von den Wurzeln entfernt - so auch bei der Wachsblume. Dass sie nun gelbe Blätter bekommt, kommt "relativ" spät, ist es doch nun schon ein paar Wochen her, im November war das glaube ich.

Es könnte vielleicht sein, dass sie Blume ein oder zweimal ein bisschen zuviel Wasser gesehen hat.. Jetzt haben wir sie aber mal schön trocken werden lassen, wir hatten Sorge, dass sie zu nass steht.

Macht euch doch mal ein Bild, ich kenne mich nicht so gut mit dieser Art aus und mein Freund weiß auch nicht wirklich weiter. Vielleicht hat ja jemand Pflegetips und Hinweise?

Ich würde mich jedenfalls sehr darüber freuen. Mein Freund wäre totunglücklich, wenn die Pflanze uns wegsterben würde.. Und ich habe als letztes gegossen

Liebe Grüße,

Celinderella









Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

Die Frage wurde heute HIER noch einmal gestellt, ich mache diesen Beitrag daher vorsichtshalber zu
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 3 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.