hallo,
hab keine erfahrungen mit wachholder.
die aussaat wird wohl aber erfolgsversprechender sein. bei stecklingen von nadelgehölzen ist es oft so, dass nur kopfstecklinge aus der spitze der mutterpflanze dann auch symmetrisch grosswachsen. wenn ich es bei nadelgehölzen versuche, schneide ich ein ca. 5-10cm stück spitze mit einem scharfen messer ab und reiss den untersten ast nach unten weg, so dass die wunde unten vergrössert wird (hab ich mal so gelesen). mit stecklingspulver bepudern und hell ohne direkte sonne an einem geschützten ort feuchthalten, z.b. ostseite des hauses. bei ausgereiften trieben ende sommer bis frühfrühling kanns schon mal klappen, aber bei nadelgehölzen und stecklingen sollte man lieber pessimistisch sein. hab da wenig erfahrungen und sehr wenige erfolge gehabt, hat gerade mal mit viel geduld bei einer araukarie und thuja geklappt.
hab einen link gefunden:
kapitel nadelgehölze
HIER!
hier steht stecklinge im september/oktober, ist dann wohl wirklich am besten.