Vulkanpalme, Hawaipalme ( Brighamia insignis)

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Zitat geschrieben von itschi
Anja, ist die so feucht, weil du die besprüht hast oder hatte die gerade ne Dusche wegen diverser Schädlinge??? Pass schön auf...meiner war anfangs auch nicht anzusehen, dass sie als Untermieter die weißen Fliegen beherrbergte..


Ich hatte alle meine pflanzen besprüht... deswegen ist sie so feucht
Oh je, weiße Fliegen... die brauch ich eigentlich nicht unbedingt...
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Wer braucht die schon??? Nachdem also meine schön verseucht war und die, die Taddy im Toom-Baumarkt gesehen hat, auch einen wunderschönen Spinnibefall hatte, würde ich prophylaktisch mal die Blattunterseiten gründlich abwischen..
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 425
Dabei seit: 01 / 2007

Spiegelchen

Ich bin seit Kurzem auch stolze Besitzerin von 2 Hawaii Palmen Sehen eigentlich auch kerngesund aus. Nur bei einer bin ich mir nicht ganz sicher - hat einen weißen Punkt auf der Blattoberseite (ich würde fast sagen Stecknadelkuppengröße). Sonst ist alles prima und ich freu mich über meine kleinen Schätze
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Spiegelchen,
mach ihn weg.....obwohl die Eier ja eigentlich an den Blattunterseiten kleben.... direkt 2 Stück??? Da müssen die aber preiswert gewesen sein...halt sie nicht zu feucht....momentan bekommt meine nur ganz selten Wasser.....viel Glück damit...
Avatar
Herkunft: Zwiesel 580–750 m ü.…
Beiträge: 108
Dabei seit: 01 / 2008

Horrorbarbie

Der weiße Punkt hat rein garnix zu bedeuten. Das Blatt deiner Hawaiianerin wurde an dieser Stelle nur durch irgendwas leicht verletzt. Dadurch tritt ein weißer klebriger Milchsaft aus. Du kannst es ja selbst ausprobieren, indem du ein Blatt an einer Stelle leicht einreißt oder stichst. Also nix mit Eiern oder Schädlinge

LG Hb
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

Sag das nicht so laut.
Ich hatte auch weiße Flecken und ich wurde auch auf diese Flüssigkeit hingewiesen und im Endeffekt waren auch Eier der weißen Fliege dabei.
Daher besser einmal zu viel abwaschen, als Schädlinge zu riskieren.
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Vor allem, wenn man gesehen hat, was Taddy im Toom Baumarkt gesehen hat...... von oben hui, von unten pui...voll mit Spinnis...
Avatar
Herkunft: Zwiesel 580–750 m ü.…
Beiträge: 108
Dabei seit: 01 / 2008

Horrorbarbie

Echt? Pfui!

Wehe diese Biester tauchen hier auf Die kann ich hier echt nicht gebrauchen
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Wer kann die schon gebrauchen???? Also, untersuch besser noch mal deine Pflanzen....ich bin mittlerweile so weit, dass alles, was ich mir demnächst neu in die Bude schmuggle, direkt einmal behandel...so prophylaktisch....
Avatar
Herkunft: Zwiesel 580–750 m ü.…
Beiträge: 108
Dabei seit: 01 / 2008

Horrorbarbie

Hmmm.... Das hatte ich eigentlich auch schon gemacht, als ich sie gleich mal direkt umgetopft habe. Was gibst du denn zur Prophylaxe?
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Gegen Trauermücken gieße ich entweder das Gießmittel von Bayer oder auch seit neuestem das Granulat von Compo- Axoris. Hat auch nen kleinen Düngeanteil....
gegen Spinnis sprüh ich immer was ....das steht jetzt aber oben, da muß ich mal schauen....da gibt es aber von Compo auch ein neues Mittel mit neuem Wirkstoff...
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Ich hab Hawaii-Palmen gesehen etwa 15 bis 20 cm hoch für 9,99 das Stück.

Gibts gerade bei Hornbach und Blume 2000.

Ich weiß nicht, ob ich der noch lange widerstehen kann...
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 425
Dabei seit: 01 / 2007

Spiegelchen

Na ich hab 14,99€ pro Pflanze bei Dehner bezahlt. Aber der Preis war mir relativ egal. Wollte die schon vor über einem Jahr haben, bin aber erst jetzt erfolgreich gewesen.

Der weiße Punkt läßt sich nicht abwischen, hab ich schon vorsichtig probiert Oder ich war einfach zu zughaft. Woran erkenne ich eigentlich, ob ich mir tierische Untermieter mit eingeschleppt hab?
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Zitat geschrieben von Spiegelchen
Woran erkenne ich eigentlich, ob ich mir tierische Untermieter mit eingeschleppt hab?


Indem Du einfach sowohl die Blattober- als auch die Blattunterseite mal genauestens unter die Lupe nimmst. Du suchst einfach, am besten wirklich mit Lupe, nach Tierchen, Gespinsten etc.
Außerdem kontrollierst Du am besten die Erde auch genau. Da gibt es auch verschiedene Tierchen, die Du mitgebracht haben könntest.
Manche sieht man, wenn man die Pflanze leicht schüttelt, andere dagegen, wenn man die Erde ein bisschen mit Wasser besprüht.
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 425
Dabei seit: 01 / 2007

Spiegelchen

Hab ich gemacht. Da war nix zu sehen. Allerdings sollte ich ergänzend hinzufügen, daß ich leider keine Lupe besitze und nur mit bloßem Auge geguckt hab.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.