Nun - so selten sind diese Gebilde nicht, aber ..... gewußt wo ... dann findet sich das Richtige schon. Leider sind eben diese - verwachsenen Teile nicht immer da, wo sie auch zum Stock verwendbar sind.
Wer Zeit genug hat und Lust dazu, kann auch selbst Einfluß darauf nehmen, dass sich in einem Zeitraum von etwa 3-5 Jahren ein solcher Stock entwickelt.
Nötig dazu ist: - ein passendes Stämmchen im Wald zu finden - Birke, Haselnuss, Eberesche, Kirsche etc.; dazu ein Standort, an dem auch - Jelängerjelieber - steht.
Und nun - den Vorgang des - Schlingens - beschleunigen, indem man die ersten Windungen selber an das ausgesuchte Stämmchen anlegt.
Immer mal kontrollieren und mit etwas Glück ergibt sich der schönste Stock daraus.
Das ist jetzt graue Theorie, aber warum nicht umsetzen?