Vorher - Nachher! Alte Kabeltrommel gestalten

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: Damme
Beiträge: 635
Dabei seit: 04 / 2008

florentina1602

Vielleicht eine Idee für euch zum nachmachen:
Eine alte Kabeltrommel von einer Baustelle, oben und unten mit einer Holzplatte verstärken. Die Mitte mit Kaninchendraht und anschließend mit Gipsbinden umwickeln.
Dann das ganze grundieren und trocknen lassen.
Mosaiksteinchen oder Fliesenscherben mit Holzleim (wasserfest) oder Fliesenkleber beliebig verteilen. Anschließend verfugen - fertig!
IMGP3317.JPG
IMGP3317.JPG (46.72 KB)
IMGP3317.JPG
IMGP3315.JPG
IMGP3315.JPG (155.77 KB)
IMGP3315.JPG
IMGP3314.JPG
IMGP3314.JPG (132.73 KB)
IMGP3314.JPG
IMGP3313.JPG
IMGP3313.JPG (131.74 KB)
IMGP3313.JPG
IMGP3318.JPG
IMGP3318.JPG (114.15 KB)
IMGP3318.JPG
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Genial! Auf sowas muss man erst Mal kommen (und Zeit und Lust zu haben ). Wie lange hast du da denn dran gesessen?

Hut ab! Sieht echt spitze aus
Avatar
Herkunft: HN
Beiträge: 3331
Dabei seit: 10 / 2007

SchwarzeLilie

Hi florentina,
alle Achtung , super Idee, tolle Arbeit
Avatar
Herkunft: Damme
Beiträge: 635
Dabei seit: 04 / 2008

florentina1602

Danke, ich finde sie auch ganz schön.
Die Trommel habe ich vor ungefähr 2 Monaten bekommen. Die Arbeitszeit ist schwer zu sagen, die Steinchen aufkleben und zum Schluss verfugen hat vielleicht ´ne knappe Woche gedauert.
Bin immer dann dran gegangen, wenn das Wetter schlecht war, oder ich gerade Zeit und Lust hatte.
Bin schon am überlegen, ob ich noch eine in Rot/Orange/Gelb mache.
Hat schon Spaß gemacht.

Brigitte
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 466
Dabei seit: 07 / 2007

Nele

Wow! Alle Achtung, das hast du supergut hinbekommen.
Avatar
Herkunft: Münsterland Zon…
Beiträge: 518
Dabei seit: 04 / 2007

Anja 007

Toll das ist Dir wirklich gut gelungen.Da bekommt man gleich Lust auch so etwas zu machen.
lg Anja
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Klasse!!!
Tolle Arbeit!!!
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 5843
Dabei seit: 02 / 2007

Möhrchen

Ich habe heute eine solche Rolle am Straßenrand stehen sehen,leider leider habe ich keinen platz,sonnst wär sie mir gewesen.
Aber eine klasse Arbeit die du da gemacht hast
Avatar
Herkunft: Zuhause
Beiträge: 1583
Dabei seit: 04 / 2008

catherine

Hallo

das sieht ja super aus!
sind die Mosaiksteine gekauft, oder selbst geschlagen?
Avatar
Herkunft: Damme
Beiträge: 635
Dabei seit: 04 / 2008

florentina1602

Die Steine hab ich mir im Internet aus einem Shop kommen lassen. War die einfachste Lösung.
Habe vor Jahren mal einen Balkontisch vermosaikt, da habe ich mir alte Fliesen aus den Baumärkten geben lassen. Reststücke oder beschädigte Fliesen.
Heute rücken die auch nichts mehr heraus. Und das zertrümmern der Fliesen mit einem Hammer ist viel Arbeit. Du bekommst die Stücke nur selten so hin, wie du sie brauchst. Und mit einer Zange zurechtknipsen ist auch nicht so einfach.
Diese Steinchen sind alle 1x1 cm groß und an der Unterseite geriffelt. Sie lassen sich recht leicht brechen. Man hat kaum Abfall. Und man kann alles Mögliche damit vermosaiken. Auch Blumentöpfe :D
Avatar
Herkunft: Zuhause
Beiträge: 1583
Dabei seit: 04 / 2008

catherine

Hallo

also ich wollte letztes Jahr einen alten Tisch so wieder flott bekommen. Leider würde ich nur weiß/beige und schwarze Fliesen bekommen. Da ist die Idee mit dem Maosaiksteine kaufen schon gut. Leider hatte ich sowas damals auch nirgends bekommen. Werde mich mal bei Ebay umsehen.
Gruß und viel Spaß beim weiterbasteln
Avatar
Herkunft: Langenau
Beiträge: 1153
Dabei seit: 04 / 2008

Blumbärchen

ich bin schwer begeistert Florentina wie toll Du die Kabeltrommel verschönert hast. Ist wirklich eine tolle Idee und vor allem so nützlich
Avatar
Herkunft: Bretten 188m. ü. NN
Beiträge: 1955
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 20

Amorphophallus

Hallo

Das ist ja schon eine Arbeit. aber ganz toll ist er geworden. Mit was hast du die Mosaik geklebt? Ich klebte es mit Heißkleber.
Ich habe es letztes Jahr eine Tischplatte gemacht. Ich habe mir allerdings die Fliesen kleingeschnitten, ca 1,5 cm X 1,5 cm Quadrate und dann auch noch ein bischen mit bunt. Mit gefallen diese Tische auch sehr gut.
@catherine Glasmosaik, Mosaikfliesen, ich sage nur Tante Googele. da findest du jede menge. Aber auch Baumärkt haben Glasmosaikfließen. allerdings keine Große Auswahl. Aber was ich letzt gesehen habe beim Tom, der hat Kieselsteine gesägt und wie Glasmosaik auf matten geklebt. Ich schätze, das würde auch gut aussehen als Tischplatte

Ideen sind einfach grenzenlos. Und jeder hat seine eigenen.
Tisch2.jpg
Tisch2.jpg (93.4 KB)
Tisch2.jpg
tisch 001.jpg
tisch 001.jpg (135.94 KB)
tisch 001.jpg
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 5457
Dabei seit: 10 / 2006

Bonny

florentina1602 Einfach genial.Gruß Bonny
Avatar
Beiträge: 2308
Dabei seit: 08 / 2007

munzel

Toll sehen Eure Teile aus, Florentina und Rudi!

Man kann auch bei Fliesenlegern nachfragen, ob sie noch Reste liegen haben. In unserer Nachbarschaft hat mal ein Ofenbau und Fliesenleger entrümpelt, da stand ein ganzer Müllcontainer mit tollen Resten.
Da konnte man feuchte Augen kriegen...

Solche Betriebe sind mitunter froh, wenn sie die alten Muster, Sortimente und Reste loskriegen.

Viel Glück
Heike
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.