BT von Phal. Equestris wächst im Kreis (Schlaufe)

 
Avatar
Beiträge: 39
Dabei seit: 11 / 2012

Aliena

Hallo,

seit kurzem habe ich eine Phal. Equestris rosea mit 2 Blütentrieben.
Dem ersten BT geht es gut und er bildet schon kleine Knospen, sogar meine Abzweigungen haben Abzweigungen.

Der zweite BT wächst irgendwie im Kreis
- er blüht zwischen den Blattachseln
- er ist grün
- er hat Einkerbungen
= ist demnach auch wirklich ein BT

Allerdings kann ich nicht sagen, wo der BT beginnt und wo er endet, weil Anfang und Ende des BT optisch aneinanderhängen. Ja, es sieht so aus als ob meine Pflanze eine grüne Schlaufe hätte.

Leider konnte ich meinen BT mit Hilfe von Licht nicht umlenken.
Herumfummeln, um herauszufinden wo nun der Anfang und das Ende ist, möchte ich ebenfalls nicht - es könnte unter Umständen etwas brechen.

Habe ich dem Licht zum Umlenken zu wenig Zeit gegeben, soll ich mich hier etwas in Geduld üben?
Kann der BT überhaupt durch Licht umgelenkt werden? Oder bekommt er dazu eventuell zu wenig Licht? (Ost-Nordost Fenster)

edit: ich habe eine weitere Phal am selben Fenster stehen, die seit Mitte/Ende Oktober blüht und die sieht sehr gesund aus!
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Hallo Aliena,

nicht herumdoktorn jetzt, damit kannst Du wirklich mehr kaputt machen als gut ist. Da Du diese Miniaturphal erst seit kurzem hast, hat sich der Blütentrieb schon lange, bevor die Pflanze so bei Dir gelandet ist, nicht richtig entwickelt. Warum das so ist, kann daher niemand sagen. Wahrscheinlich sogar der Züchter nicht.
Erst wenn der 'gute' Blütentrieb komplett abgeblüht ist, würde ich die Pflanze genauer untersuchen. Falls sich bis dahin an dem Kringel-Blütentrieb keine Knospen oder Blüten entwickelt haben, kannst Du ihn (eventuell stückweise) abschneiden. Dann steckt die Pflanze auch keine Energie mehr in diesen Trieb und kann normal weiterwachsen.
Orchideen brauchen vom Prinzip her keine Blütentriebe, um gut zu gedeihen. Du schadest der Pflanze also nicht, wenn Du den Trieb entfernst.
Avatar
Beiträge: 39
Dabei seit: 11 / 2012

Aliena

Hallo,
vielen Dank für die schnelle Antwort.

Ich lasse diese Stelle bereits komplett in Ruhe. Ich habe die Pflanze so hingestellt, sodass das Licht auf meinen Kringel-BT fällt.
Abschneiden werde ich den BT auf keinen Fall, vorher werde ich ihm viel Zeit geben sich wieder gerade zu biegen, schließlich hätte ich gerne 2 blühende BT.

Mich würde interessieren, ob das Jemand schon so erlebt hat und wie es verlaufen ist?
Kann ich auf die Rettung von Licht hoffen? Oder ist der BT ein hoffnungsloser Fall?
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Mit meiner Phal. equestris hatte ich dieses Problem noch nicht. Bei anderen Orchideen konnte ich jedoch keinen besonderen Einfluß des Lichteinfalls auf den Wuchs oder die Wuchsrichtung des Blütentriebes entdecken.
Irgendwo im Orchideenthread hab ich mal was gelesen, daß ein Blütentrieb einer normalen Phal ähnlich wie Deiner 'im Kreis' gewachsen ist. Was sich mit dem Blütentrieb dann aber weiter abgespielt hat, weiß ich nicht. Zum aufrechten Wuchs ist es aber so weit ich mich erinnere, nicht gekommen.
Avatar
Herkunft: USDA Zone-7b
Beiträge: 1832
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 5751

Hobby_Gaertner

Hallo,

könntest du mal ein Bild davon einstellen? Mich interessiert das brennend.
Avatar
Beiträge: 479
Dabei seit: 05 / 2012

leopard

Zitat geschrieben von only_eh
Mit meiner Phal. equestris hatte ich dieses Problem noch nicht. Bei anderen Orchideen konnte ich jedoch keinen besonderen Einfluß des Lichteinfalls auf den Wuchs oder die Wuchsrichtung des Blütentriebes entdecken.


Ehrlich nicht? Ich kann schon eine Neigung zum Fenster hin, also zur Lichtquelle beobachten. Bei mir stehen alle Pflanzen am Westfenster.
Avatar
Beiträge: 178
Dabei seit: 01 / 2009

_Anti_

Ich muss leopard zustimmen. Bei meinen Phals wächst der Blütentrieb immer in Richtung Fenster (=Licht). Wenn ich die Pflanze, kurz bevor der BT an der Scheibe ansteht, etwas drehe (damit es zu keinen Hitze- oder Frostschäden kommt), dann dreht sich der BT auch wieder in Richtung Licht.

Insofern könntest du - sollte es wirklich einen Anfang und ein Ende geben - die Wuchsrichtung vielleicht wirklich umlenken können. Viel Glück jedenfalls dabei

Und Bilder wären wirklich interessant
Avatar
Beiträge: 39
Dabei seit: 11 / 2012

Aliena

Hallo, tut mir Leid, dass ich erst jetzt Antworte.

Hätte zwar eine neue Frage (geht um die gleiche Orchi), dazu aber mehr in einem anderem Thread:
Doppeltes Hüllblatt?

Kann man sich auch wie einen gelenkigen Gummimensch vorstellen, der den Kopf wieder in die Schuhe steckt PP

Natürlich kamen dann meine Zweifel, ob ich den jemals wieder umlenken kann, also habe ich mich dafür entschieden, den Trieb zu kürzen und die Schnittstelle zu desinfizieren.

Ich weiß, Asche über mein Haupt
...aber mittlerweile wächst der Trieb aus dem 2. Auge weiter.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.