Hi Pixelshader,
deine eigentliche Frage, ob man die Vogelsand zum Keimen verwenden kann, kann ich dir nicht beantworten.
Aber als Beimischung ist er gänzlich ungeeignet, da er zu fein ist, deshalb das Substrat verklebt, welches dadurch bretthart und undurchlässig wird.
Außerdem streiten sich die Geister darüber, ob die enthaltenen Kalkstückchen schädlich sind oder nicht, da die viele Pflanzen lieber Regenwasser als zu kalkhaltiges Wasser mögen.
Die einzige Empfehlung für Vogelsand in Verbindung mit Pflanzen:
Das Oberteil eines geköpften Kakatusses kann man in Vogelsand gut bewurzeln.
Die Zugabe von Anis - ich vermute, das meinst du mit Aromastoff? - wirkt antibakteriell, was für eine o.g. Kakatusbewurzelung ein zusätzlicher günstiger Nebeneffekt ist.