Vogelsand darf man ihn zum Keimen nehmen

 
Avatar
Beiträge: 31
Dabei seit: 09 / 2011

Pixelshader

Habe mir Vogelsand gekauft und wollte wissen ob ich darin keimen kann oder ihn mit erde mischen kann um das Gemisch als Anzuchterde zu verwenden. In dem Sand ist auch der Aroma Stoff enthalten. Schädlich oder nicht =?
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Warum haste denn Vogelsand gekauft, wenn Du net weisst, ob Du ihn verwenden kannst??
Genauso gut konnteste auch Estrichsand oder Betonkies kaufen??
ausgerechnet Vogelsand?? mit Aromastoff??

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Hi Pixelshader,

deine eigentliche Frage, ob man die Vogelsand zum Keimen verwenden kann, kann ich dir nicht beantworten.

Aber als Beimischung ist er gänzlich ungeeignet, da er zu fein ist, deshalb das Substrat verklebt, welches dadurch bretthart und undurchlässig wird.
Außerdem streiten sich die Geister darüber, ob die enthaltenen Kalkstückchen schädlich sind oder nicht, da die viele Pflanzen lieber Regenwasser als zu kalkhaltiges Wasser mögen.

Die einzige Empfehlung für Vogelsand in Verbindung mit Pflanzen:
Das Oberteil eines geköpften Kakatusses kann man in Vogelsand gut bewurzeln.

Die Zugabe von Anis - ich vermute, das meinst du mit Aromastoff? - wirkt antibakteriell, was für eine o.g. Kakatusbewurzelung ein zusätzlicher günstiger Nebeneffekt ist.
Avatar
Herkunft: zwischen Gießen u. G…
Beiträge: 1860
Dabei seit: 02 / 2009
Blüten: 215

MaWe

Und die Bewurzelung von

Weihnachts- bzw. Osterkaktus,
Epiphyllum ect.

klappt in VS ganz prima.

Auch das sind ja Kakteen

LG Marion
Avatar
Beiträge: 2721
Dabei seit: 08 / 2009

Swenja2008

Zitat geschrieben von Pixelshader
Habe mir Vogelsand gekauft und wollte wissen ob ich darin keimen kann ... In dem Sand ist auch der Aroma Stoff enthalten. Schädlich oder nicht =?


bitte nicht böse sein, aber ich fand die Frage wörtlich genommen, grandios.

Wie meine Vorschreiber schon erwähnten, kann man Vogelsand nicht für alles nehmen. Was willst du denn im Vogelsand zum Keimen bringen?

Liebe Grüsse
Avatar
Beiträge: 31
Dabei seit: 09 / 2011

Pixelshader

erstmal möchte ich mich über die vielen antworten bedanken die ich bekommen habe :wink:
ich wollte den Sand zum keimen von Clementinen Kernen benutzen habe sie in ein kleines Glas mit Deckel
getan und es ein wenig befeuchtet und wollte wissen ob´s damit klapp oder der versuch völlig zwecklos ist.

Und danke für den Tipp mit den Kakteen zur Bewurzelung dann hab ich die 7,5 kg Vogelsand ja nicht ganz um sonst gekauft :lol:
Avatar
Beiträge: 2721
Dabei seit: 08 / 2009

Swenja2008

hallo,
wie weiter oben schon erwähnt, verdichtet Vogelsand und wird u.U. hart. Die Inhaltsstoffe sind das nächste Problem, denn auf jeden Fall ist der Vogelsand sehr kalkhaltig. Dann können je nach Vogelsandsorte auch neben Anis eben auch Spurenelemente bei gemischt sein. Ich denke, daß es zur Anzucht von Zitrus (Clementinen) nicht wirklich geeignet ist.

Aber vielleicht hat jemand anderes das schon einmal ausprobiert.

Liebe Grüsse
Avatar
Beiträge: 31
Dabei seit: 09 / 2011

Pixelshader

so habe die samen nun umgefüllt und sie mit Seramis in meine Gläschen getan vorher war es ja Vogelsand hatte echte Probleme denn Sand wieder raus zu bekommen ^^

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.