Vögel abschrecken? Rasen gesät

 
Avatar
Beiträge: 17
Dabei seit: 01 / 2007

thor

Haben neuen Rasen gesät, welcher gerade super sprießt.
Nur jeden morgen haben wir 2 große Buddellöcher, was natürlich schlecht ist für den Rasen ist . Wir glauben daß es Vögel(Amseln) sind, von Katzen sieht das anders aus. Wir haben sehr viele Regenwürmer worauf die Vögel sehr abfahren. Habt ihr einen Tip wie man sie abschreckt oder denkt ihr nicht daß es Vögel sind?!
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Buddellöcher? Könnten das Kaninchen sein?
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1496
Dabei seit: 04 / 2006

Schnuffy

Buddellöcher (also zumindest was ich darunter verstehe) von Vögeln finde ich auch eher unwahrscheinlich. Vielleicht Mäuse?
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo thor

kannst du mal ein foto machen, wie gross sind die buddellöcher?, von amseln glaub ich nicht, die buddeln nicht, sie trammpeln auf dem boden rum (regentropfen vortäuschen) damit die regenwürmer an die oberfläche kommen,und dann schwups werden sie gefangen
Avatar
Beiträge: 1270
Dabei seit: 01 / 2007

Schutzengel

Ne andere Möglichkeit sind Stare - die stochern solche Löcher in den Rasen - ich spreche aus eigener Erfahrung
Früh morgens kann man sie beobachten - wie sich "frühstücken". Und die von dir erwähnten Regenwürmer kommen ihnen wie gerufen.
Avatar
Herkunft: Schwabenländle
Beiträge: 5841
Dabei seit: 03 / 2006

MuZZe

Hallo,

wie groß ist denn dieFläche. Veilleicht kannst du ja ein Pflanzenschutznetz drüberspannen. Da musst du dann aber aufpassen, dass es gut gespannt ist, sonst können sich da die Vögel leicht erdrosseln.

Gruß Matze
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

krähen würden mir noch einfallen, die hacken löcher um an die würmer zu kommen, ein netz spannen, hmmm, da könnten sich kleinere vögel drin verfangen, auch wenn es gut abgespannt ist, ich würde stangen mit flatternden lappen aufstellen, alles was sich im wind bewegt wäre geeignet
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Hallo,
die Amseln und andere sind weniger eine Gefahr für deine Saat, Finken, Meisen und Spatzen sind aber wild auf die noch nicht gekeimten Rasensaat.
Das Problem hat mein Mann auch immer. Er bedeckt den frisch gesääten Samen jetzt immer mit etwas Mutterboden, so wird auch verhindert, dass beim Sprengen nicht immer die ganze Saat wegschwimmt. Aber nur eine ganz dünne Schicht draufgeben und leicht festtreten. Die Amseln holen sich nur die Würmer, die dicht an der Oberfläche sind, die buddeln nicht.
Avatar
Beiträge: 17
Dabei seit: 01 / 2007

thor

Ja, jeden morgen aufs neue Löcher und wir wissen immer noch nicht ob es von Katzen oder Vögeln(vielleicht auch Dolen) Kommt.
Loch 1.JPG
Loch 1.JPG (96.39 KB)
Loch 1.JPG
Loch 2.JPG
Loch 2.JPG (81.11 KB)
Loch 2.JPG
Loch 1.JPG
Loch 1.JPG (96.39 KB)
Loch 1.JPG
Avatar
Herkunft: Schwabenländle
Beiträge: 5841
Dabei seit: 03 / 2006

MuZZe

das sieht ja echt übel aus. Du könntest auch einfach mal so feineren Kanichendraht drüverlegen, dann können weder Vögel noch Katze buddeln.

Gruß Matze
Avatar
Herkunft: 83373 Taching am See
Beiträge: 20
Dabei seit: 03 / 2007

Phönix

ich stelle bei frisch angesätem Rasen immer Windmühlen drauf, die gibts für wenig Geld in Spielzeugwarenläden, aber man kann sie auch selbst machen.
Die Löcher stammen nicht von Vögeln, stelle einfach mal Grablichter auf, Licht verscheucht viele Tiere nachts und vielleicht ists dir möglich nachts mal aufzustehen und im 3-Stunden-Takt nachzuschauen.
Gruß und Erfolg Phönix

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.