wurzelschnitt beim calamondin (minimandarine)

 
Avatar
Herkunft: Halle Westfalen
Beiträge: 39
Dabei seit: 03 / 2007

Smoothie

Hallo Pflanzenfreunde !

Besitze schon seit 2 jahren einen wunderschönen calamondinbaum, hab ihn jetzt erst mal radikal zurück geschnitten, damit er im frühjahr wieder schön austreibt...
habe vor ihn auch noch umzutopen in ein flacheres gefäß, im moment hat er einen großen topf. möchte dann die wurzeln zurück schneiden. meine frage nun :
ist es überhaupt ratsam einen wurzelschnitt zu machen oder wurde das ihm den garaus machen ? und wann und wie macht man das ! habe nämlich gar keine ahnung wie ich dann vorgehen sollte... welche wurzeln werden geschnitten ?
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo Smoothie

ich würde damit bis zum frühjahr warten, wenn die wachstumsphase wieder eintritt, jetzt ist ruhephase und jedes schneiden an den wurzeln kann zum tod der pflanze führen umtopfen,schneiden macht man im frühjahr damit die pflanze wieder gut zukräften kommen kann

http://www.steffenreichel.homepage.t-online.de/Citrus/
Avatar
Herkunft: Halle Westfalen
Beiträge: 39
Dabei seit: 03 / 2007

Smoothie

...aber das ich die pflanze jetzt oben rum beschnitten habe, dürfte doch nicht so schlimm sein oder ? habe nämlich Blätter und die Äste schon radikal gekürzt...

Hoffe das war nicht falsch...
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Zitat geschrieben von Smoothie
...aber das ich die pflanze jetzt oben rum beschnitten habe, dürfte doch nicht so schlimm sein oder ? habe nämlich Blätter und die Äste schon radikal gekürzt...

Hoffe das war nicht falsch...


das kann ich jetzt nicht beurteilen das kommt drauf an wie weit du sie runtergeschnitten hast

kannst du mal ein foto reinstellen
Avatar
Herkunft: Halle Westfalen
Beiträge: 39
Dabei seit: 03 / 2007

Smoothie

Avatar
Herkunft: Halle Westfalen
Beiträge: 39
Dabei seit: 03 / 2007

Smoothie

muss dazu sagen das das baümchen vorher eine riesige belaubung hatte. also da ist schon nicht mehr viel von übrig ....
 
CIMG0434.JPG (0 Byte)
CIMG0434.JPG
CIMG0434.JPG
CIMG0434.JPG (1.95 MB)
CIMG0434.JPG
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
die wird überleben, mit dem bubischnitt
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Jetzt muß ich mal fragen, warum willst du eigentlich die Wurzeln schneiden?
Bei so einem Radikalschnitt kann es durchaus sein, dass er nächstes Jahr nicht blüht......
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Zitat geschrieben von Mara23
Jetzt muß ich mal fragen, warum willst du eigentlich die Wurzeln schneiden?
Bei so einem Radikalschnitt kann es durchaus sein, dass er nächstes Jahr nicht blüht......


ich gehe mal davon aus, das, das ein bonsai werden soll oder
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Avatar
Herkunft: Halle Westfalen
Beiträge: 39
Dabei seit: 03 / 2007

Smoothie

ich möchte ihn zum bonsai umgestalten, habe mir sagen lassen das der wurzelschnitt sich positiv auf das wachstum des stammes auswirkt, weiß aber leider auch gar nicht wie man so eine wurzelschnitt vornimmt und was man da beachten muss. möchte ihn auch im frühjahr in eine flache Bonsaischale umpflanzen, dazu mussen die wurzel doch auch gekürzt und anders gelegt werden um überhaupt in das neue gefäß zu passen, oder ?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.