Oleander nach dem Winterquartier

 
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 04 / 2018

appel2000

Hallo Zusammen,

ich habe vor ca. 2 Wochen meine Oleander aus dem Winterquartier ins freie gebracht.

Im Winter waren sie in der (unbeheizten) Garage, Licht eigentlich okay, relativ frosfrei und auch immer mal wieder Wasser bekommen.

Jetzt hab ich Sie nach draussen gestellt.
Aktuell noch ein wenig geschützt unterm Carport. Die Nächte werden hier derzeit kaum noch kalt, und so ein bisschen kalt soll die Pflanze ja aushalten können

So ingesamt war ich auch recht zuversichtlich, aber ich habe das gefühl, mehr und mehr Blätter werden braun und fallen ab. Ist das der normale "Schwund" nach dem Winter, oder eine Krankheit?

Danke für Eure Tips,
Grüße

Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 3736
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 13028

Loony Moon

Ich würde sagen noch alles im grünen Bereich. Entferne einfach die braunen Blätter.
Gib jetzt reichlich Wasser und eine erste Portion Dünger. Habe ich mit meinen schon gemacht, die stehen jetzt an ihrem neuen Domizil und treiben.

Nicht zu vergessen, nach der Blüte etwas einkürzen den Nauaustrieb anzuregen.
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Sehe ich auch so - alles normal
Auch ein Oleander wirft Blätter ab und wenn ich das richtig sehe, sind das untere, also ältere Blätter, die gelb geworden sind.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.