Vier Keimblätter? Trompetenbaum

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

Hallöchen
Ich habe schon wieder etwas gefunden, was mich neugierig macht und das war bestimmt nicht das Letzte
Hat jemand eine Idde?
PIC_1406.JPG
PIC_1406.JPG (99.84 KB)
PIC_1406.JPG
Avatar
Herkunft: Potsdam
Beiträge: 322
Dabei seit: 04 / 2006

asagao

Hm, nee, ich glaube eher, das sind zwei gelappte Keimblätter. Die von Kletterpflanzen wie den Ipomoeas sehen so ähnlich aus.
Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

Hmm
Vielleicht kann man ja inzwischen mehr erkennen?
Hat jemand noch eine Idee?
PIC_1505.JPG
PIC_1505.JPG (132.11 KB)
PIC_1505.JPG
Avatar
Avatar
Mo
Obergärtner*in
Herkunft: nordhorn
Beiträge: 1513
Dabei seit: 03 / 2007

Mo

Könnte das ein Tulpenbaum sein??
Avatar
Herkunft: Allgäu 556m ü. NN
Beiträge: 2407
Dabei seit: 04 / 2007
Blüten: 10

el_largo

Ich würde auch auf eine Trichter- oder Prunkwinde tippen... aber sicher bin ich mir nicht so ganz!
Avatar
Herkunft: Karlsruhe
Beiträge: 990
Dabei seit: 05 / 2007

feigenblatt

Hallo,
ich habe in diesem Frühjahr Unmengen von Trichterwinden ausgesäht. Die Keimlinge sahen definitiv anders aus. Das Keimblatt war nicht so rund und die nachfolgenden Blätter sind nicht so spitz.

LG feigenblatt
Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

Dann gilt es woh. noch abzuwarten....
An Tulpenbaumsamen kann ich mich nicht erinnern...
Das Problem oder besser gesagt das spannende ist, dass der Platz bei mir im Garten benutzt wird, um die Erde von Pflanzentöpfe zu entsorgen, von denen ich denke...da keimt nichts mehr
Danke und vielleicht kommen ja noch mehr Ideen
Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

Ich hätte da noch eine Idee
Was meint ihr, könnte doch auch ein Trompetenbaum sein?
Ich hatte ja letzes Jahr mal Samen davon gesammelt
Samen - Trompetenbaum - Catalpa bignonioides.JPG
Samen - Trompetenbau … ides.JPG (67.17 KB)
Samen - Trompetenbaum - Catalpa bignonioides.JPG
Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

ist die denn seit juni vielleicht noch ein stückchen gewachsen? büdde foddo ..
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Das sind Samen von Tecoma stans. Trompetenbäume haben ca 10 cm lange, braune Schoten!
Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

Ich weiss schon Mel...ich habe die langen, braune Schoten selbst gesammelt und das war der Inhalt
Ich setz mich jetzt extra ins Auto und mache ein Foto von dem Baum
Avatar
Beiträge: 136
Dabei seit: 07 / 2007

flor

Hi
In diesem Pflanzenstadium kann das noch alles werden.Ich tippe auf Wunderblume die sahen bei mir auch so aus.
Tschüß Flor
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

Tja....wenn es dann Mutter/Vater meines Kleinen sind, dann hat sich der Aufwand doch gelohnt
Ausserden ist es ein schöner Baum
PIC_1966.JPG
PIC_1966.JPG (148.89 KB)
PIC_1966.JPG
PIC_1962.JPG
PIC_1962.JPG (179.35 KB)
PIC_1962.JPG
PIC_1964.JPG
PIC_1964.JPG (91.26 KB)
PIC_1964.JPG
Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.