Hallo und guten Abend,
ich habe den idealen Winterplatz für meine Abutilon megabotanicums gefunden: das Badezimmer Unseres ist sehr hell, um die 20 Grad warm und bietet eine ausreichende Luftfeuchtigkeit........
Bis jetzt habe ich sie zwar immer hell aber relativ kühl überwintert, was ihr irgendwie gar nicht gut tat. Ich habe die Erfahrung gemacht, daß sie eine wirklich robuste Pflanze ist, auch wenn sie gar nicht danach ausschaut
Wenn ich sie im Bad überwintere, kann ich sie im Frühjahr zurückschneiden, oder? Denn einen Rückschnitt hätte sie spätestens dann auch dringend nötig, da der längste Trieb fast zwei Meter lang ist, denn dieses Jahr hat sie sich wohl auf's Wachstum und den Blattaustrieb konzentriert, dafür aber fast das Blühen "vergessen".
Alle, deren megabotanicums noch recht klein ist: Nur Geduld! Ich habe meine jetzt vier Jahre und erst in diesem ist sie richtig in die Höhe gegangen.
Eine andere Abutilon (mit roten, eher kleinen Blüten), die wir dieses Jahr geschenkt bekommen haben, ist wohl schon älter, aber auch recht klein und gar nicht buschig. Dafür blüht sie wie verrückt. Sie hat jetzt noch bestimmt fast 20 offene Blüten und sogar noch ein paar Knopsen. Und das obwohl sie noch draußen steht und es doch schon ziemlich kühl ist nachts.
Für dieses gute Stück ist im Bad leider kein Platz mehr, also wird sie wohl gut eingepackt zusammen mit den anderen an der windgeschützten Hauswand überwintern, aber vielleicht finde ich noch ein schönes Plätzchen für sie.
Schönen Abend noch,
Betty