Verschiedenes zu Schönmalve

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Seite 8 von 10
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo Ihr beide,

danke fürs die Freigabe zum Besprühen, dann wird ab morgen früh dann 2x täglich alles Abutilon-Ähnliche mitgesprüht!

Ich find das gar nicht schlimm, dass die megabotanicums so klein bleiben ... ist sehr platzsparend :D ... und ich bin beruhigt, dass Deine auch noch nicht haushoch ist

lg
Moni
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 10 / 2007

Betty_Boo

Hallo und guten Abend,

ich habe den idealen Winterplatz für meine Abutilon megabotanicums gefunden: das Badezimmer Unseres ist sehr hell, um die 20 Grad warm und bietet eine ausreichende Luftfeuchtigkeit........
Bis jetzt habe ich sie zwar immer hell aber relativ kühl überwintert, was ihr irgendwie gar nicht gut tat. Ich habe die Erfahrung gemacht, daß sie eine wirklich robuste Pflanze ist, auch wenn sie gar nicht danach ausschaut

Wenn ich sie im Bad überwintere, kann ich sie im Frühjahr zurückschneiden, oder? Denn einen Rückschnitt hätte sie spätestens dann auch dringend nötig, da der längste Trieb fast zwei Meter lang ist, denn dieses Jahr hat sie sich wohl auf's Wachstum und den Blattaustrieb konzentriert, dafür aber fast das Blühen "vergessen".

Alle, deren megabotanicums noch recht klein ist: Nur Geduld! Ich habe meine jetzt vier Jahre und erst in diesem ist sie richtig in die Höhe gegangen.


Eine andere Abutilon (mit roten, eher kleinen Blüten), die wir dieses Jahr geschenkt bekommen haben, ist wohl schon älter, aber auch recht klein und gar nicht buschig. Dafür blüht sie wie verrückt. Sie hat jetzt noch bestimmt fast 20 offene Blüten und sogar noch ein paar Knopsen. Und das obwohl sie noch draußen steht und es doch schon ziemlich kühl ist nachts.
Für dieses gute Stück ist im Bad leider kein Platz mehr, also wird sie wohl gut eingepackt zusammen mit den anderen an der windgeschützten Hauswand überwintern, aber vielleicht finde ich noch ein schönes Plätzchen für sie.

Schönen Abend noch,
Betty
Avatar
Beiträge: 1003
Dabei seit: 05 / 2007

Marietta

Hier ist die Blüte meiner neuen:
Indian Lady
Ich dene mal,das im Sommer die Farbe dann richtig Rot Braun ist
Abu Indian Lady1.JPG
Abu Indian Lady1.JPG (39.64 KB)
Abu Indian Lady1.JPG
Abu Indian Lady.JPG
Abu Indian Lady.JPG (29.92 KB)
Abu Indian Lady.JPG
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 5457
Dabei seit: 10 / 2006

Bonny

Marietta ,die sieht ja toll aus,ich hab meine schon im Winterquartier,Gruß Bonny
Avatar
Beiträge: 1003
Dabei seit: 05 / 2007

Marietta

Bonny
Ich hab meine auch im Winterquartier,
aber sie hier ist noch klein
und darf bei den sämlingen unten im warmen sein
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 5457
Dabei seit: 10 / 2006

Bonny

Zitat geschrieben von Marietta
Bonny
Ich hab meine auch im Winterquartier,
aber sie hier ist noch klein
und darf bei den sämlingen unten im warmen sein

Huhu,wünsch Dir daß Du sie gut über den Winter bringst
gefällt mir gut die Farbe,Gruß Bonny
Avatar
Beiträge: 1003
Dabei seit: 05 / 2007

Marietta

Hallo Bonny
Ich habe an die 35 Schönmalven.
Letzten Winter habe ich sie fast alle im warmen Zimmer überwintert.
Aber diesen Winter habe ich sie Nackig gemacht und kalt gestellt.
Teilweise sind manche nämlich an die 2 Meter groß,
die können nicht alle unten stehen.
Und außerdem kann man sie viel besser stellen wenn sie nackig sind
Aber schön das dir die Farbe gut gefällt.
Hast du auch welche?
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

2 habe ich im Keller, aber die habe ich durchkultiviert und die fängt wieder an zu blühen

Eine Kentish Bell
Schönmalve Kentish Bell.jpg
Schönmalve Kentish Bell.jpg (138 KB)
Schönmalve Kentish Bell.jpg
Avatar
Herkunft: Speyer, Klimazone 8a
Beiträge: 3431
Dabei seit: 07 / 2007

Martin89

@ Mel

Die ist ein Traum. Wo hast du die den her?

Ich suche einen Internet Shop für Schönmalven ich habe aber nichts gefunden. Weiß zufällig jemand wo man welche Kaufen kann.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Martin, die lassen sich ganz einfach aus Stecklingen ziehen, mach doch mal eine Suchanzeige in den Kleinanzeigen
Avatar
Herkunft: Speyer, Klimazone 8a
Beiträge: 3431
Dabei seit: 07 / 2007

Martin89

Du hast recht das mache ich dann mal demnächst.

Hast du schon mal welche durch Samen vermehrt?

Ich habe einen Händler gefunden der Samen der Abutilon menziesii, pictum und indicum anbietet. Die sehen sehr interessant aus.
Avatar
Beiträge: 1003
Dabei seit: 05 / 2007

Marietta

Die muß ich euch zeigen.
Ist meine nächste Abukreuzung und heute hat sie ihre erste Blüte geöffnet.
Abu Naibob x Gigant Pink
Ich finde sie ist klasse geworden.
Ein schönes rot und kräftige dunkle Adern.
Bin echt begeistert.
Morgen mal schaun ob sie noch weiter aufgeht.
Abukreuzung Naibob x Gigant Pink Blüte.JPG
Abukreuzung Naibob x … lüte.JPG (36.38 KB)
Abukreuzung Naibob x Gigant Pink Blüte.JPG
Abukreuzung Naibob x Gigant Pink Blüte2.JPG
Abukreuzung Naibob x … üte2.JPG (36.17 KB)
Abukreuzung Naibob x Gigant Pink Blüte2.JPG
Abukreuzung Naibob x Gigant Pink Blüte1.JPG
Abukreuzung Naibob x … üte1.JPG (43.25 KB)
Abukreuzung Naibob x Gigant Pink Blüte1.JPG
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Die ist ja traumhaft schön!
Avatar
Beiträge: 1003
Dabei seit: 05 / 2007

Marietta

Danke Tubanges.
Sie macht schon eine menge neuer Knospen
Avatar
Beiträge: 292
Dabei seit: 05 / 2008

MMEB

Gibt es eigentlich eine bestimmte Zeit, in der man Schönmalven aussäen sollte oder ist das immer möglich?

Mir haben es nun auch die Abutilons angetan. Bis jetzt hab ich 3. Eine pinkfarbige, eine hellgelbe und das Laternchen. Die ersten 2 sind "No Names".

Besonders schön finde ich auch die Victorian Lady, Apfelsine, Buttercup, Tropic Sunset, Kastanie, Naibob oder Roter Vulkan. Hat jemand vielleicht diese Exemplare?
  • 1
  • 2
  • 3
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Seite 8 von 10

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.