Verschieden Passis Arten in einem Topf pflanzen

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 2 von 4
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 11 / 2007

scharkal

Hallo Chiva,
welche Passionsblumen hast Du bei Dir ausgepflanzt? Stehen die den ersten Winter draußen?
Habe mir bei Ulmer auch Passiflora bestell, bin schon gespannt auf Frühjahr.
Avatar
Herkunft: Speyer, Klimazone 8a
Beiträge: 3431
Dabei seit: 07 / 2007

Martin89

Hi
Ich hab noch gestern Abend 4 Passis und 2 Hibisken bei Ulmers bestellt obwohl ich mir dieses Jahr vorgenommen habe mich mit dem kaufen zurück zuhalten. Bin aber gleich wieder schwach geworden bei den tollen Farben und Blütenformen.

@ pflanzenboy soweit ich gesehen hab gibt es bei Ulmers im Shop Hibiskus, Passionsblumen und Ipomoea.

Mfg Martin
Avatar
Herkunft: Hallein
Beiträge: 188
Dabei seit: 10 / 2007

Dani5400

Hallo Martin!
Habe auch diverse Passis. Einige davon in Einzeltöpfen und einige hatte ich leider Gottes zusammengesetzt. Die zusammengesetzten dürften sich nicht "sympathisch" gewesen sein. Eine ist mir eingegangen ("triloba") und eine andere schwächelt ("semanii"). Die in den Einzeltöpfen wuchern dafür.
Aber: ich habe für ALLE Passis ganz einfach nur 1 großes Rankgitter. Da sind dann auch alle Formen und Farben bisschen gemischt.
Blumen bei Ulmer sind SPITZE und absolut preiswert! So weit ich weiß, gibt es Passionsblumen nirgends günstiger und in einer größeren Auswahl.
lg
Daniela
Avatar
Herkunft: Speyer, Klimazone 8a
Beiträge: 3431
Dabei seit: 07 / 2007

Martin89

Hallo Daniela

Wo stehen deine Passis mit dem großen Rankgitter? und wie überwinterst du die?
Ich habe gestern im Dehner Obelisken für 15 Euro gesehen ich hab mir schon Überlegt ob ich nicht für jede Passi so einen kaufen soll.
Ist aber auch nicht gerade preiswert wenn ich für jede der 5 Passis einen kaufen würde. Deshalb such ich halt nach Alternativen. Aber dein Töpfe mit einem Rankgitter wo alle darauf wachsen können ist eine gute Idee

Mfg Martin

Hab ein paar Rechtschreibfehler korrigiert
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Bastel dir doch aus Bambusstäben oder diesen Baustahlmatten (oder so ähnlich?!) welche selber. Das ist sicherlich die kostengünstigste Variante!

Oder guck mal hier:
forum/viewtopic.php?t=10856&highlight=
Avatar
Herkunft: Hallein
Beiträge: 188
Dabei seit: 10 / 2007

Dani5400

Hallo Martin!
Meine stehen im Wohzimmer an Riesen S/W-Fenstern. Die haben den ganzen Tag Licht und Sonne. Im Sommer schon fast zu viel, weil nirgends ein Schattenspender ist. Im Winter mache ich das ganz "brutal". Ich rück meine Töpfe näher ans Fenster. Direkt am Glas ist es doch um einiges kühler als überall sonst in unserer Wohnung.
Das Rankgitter war eigentl für den Garten gedacht - ich habs umfunktioniert. Größe des Gitters: ca. 90 x 140 cm (Breite x Höhe). Außerdem hab ich zwar keine Vorhänge - aber Vorhangstangen. Und wenn die Triebe lang genug sind, wickel ich sie da oben drüber, bzw. halten sie sich von selber fest. Meine Alata war über 2 m hoch! Hab sie jetzt "geköpft", weil ich versuchen möchte, Steckis zu machen.
Vorher hatte ich keine Vorhänge - jetzt brauche ich keine mehr.
lg
Daniela
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Ulmers ist ein böser Link... ich hab eben dort eingekauft
Avatar
Herkunft: Hallein
Beiträge: 188
Dabei seit: 10 / 2007

Dani5400

[quote="Anja67"]Ulmers ist ein böser Link... ich hab eben dort eingekauft [/quote]

Ulmer ist nicht böse. Bösartig und hinterhältig triffts schon eher.
lg
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

@Anja
Was hast du denn schönes gekauft?

Ulmers sind ganz böse, vor allem wenn man in unmittelbarer Nähe wohnt und zu den Passitagen fahren kann.


PS.
forum/ftopic5442.html Eine nette Bettlektüre für alle Passsüchtlinge!
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Tja ja, ich werd wohl auch nicht mehr lange umhin kommen...

Lass mir aber noch bissel Zeit mit dem bestellen wegen der Temperaturen...

Also zwei stehen jedenfalls schonmal auf meiner Liste: Morifolia und Karwinski...
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Zitat geschrieben von Taddy
@Anja
Was hast du denn schönes gekauft?

Ulmers sind ganz böse, vor allem wenn man in unmittelbarer Nähe wohnt und zu den Passitagen fahren kann.


PS.
forum/ftopic5442.html Eine nette Bettlektüre für alle Passsüchtlinge!

7 verschiedene Passis , für den Anfang reicht das erstmal denk ich.....ach ja und noch 6 Hibis gleich dazu natürlich, als ich HIbis entdeckte konnte ich nicht anders und musste ja schauen ... das hab ich nun davon
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Auspflanzen von Passis ist generell kein Problem, wenn sie entsprechend Frost vertragen können.... meist ist das Problem, dass unsere Winter nicht zu kalt, sondern zu feucht sind... Passis, sofern sie frosthart sind, also immer an Plätzen auspflanzen, wo der Boden schneller austrocknet- auch wenn man dann im Sommer mehr gießen muß... außerdem den Boden behandeln(durchlässsiger machen), damit nichts faulen kann...
Ich würde meine Schätze nicht in einen Topf zusammen mit ihren Verwandten pflanzen... hätte Angst, dass, wenn eine krank ist, sie die anderen ansteckt... sei es ein Virus oder Tiere... einzeln gepflanzt kann man sie im Krankheitsfall doch besser isolieren.....


@ Taddy,
hast du es gesehen??? Bei Ulmers auf der Seite???
Jetzt haben sie doch eine Passi, die nach der besagten Frau benannt ist, bei der Betina die Augen so verdreht hat...
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

Avatar
Herkunft: Speyer, Klimazone 8a
Beiträge: 3431
Dabei seit: 07 / 2007

Martin89

@ itschi

Da hast du recht an die Krankheiten hatte ich gar nicht gedacht.

Mfg Martin
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Jeder weiß halt ein bisschen.....
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 2 von 4

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.