Verschicken von Pflanzensamen

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Seite 1 von 6
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Hallo verschickt bloß keine Pflanzensamen in normale Briefumschläge .
Hatte heute auch einen bekommen aber die Samen waren schrott es waren die Samen von Euphorbia Leuconeura .

Gruß Rainer
Avatar
Herkunft: Karlsruhe
Beiträge: 990
Dabei seit: 05 / 2007

feigenblatt

Also dann in "unnormalen" Briefumschlägen verschicken??
Waren die Schrott, weil sie zerdrückt wurden? Dann meinst du wohl, man sollte die gepolsterten Umschläge verwenden?

LG feigenblatt
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Ja die waren förmlich zerbröselt bei mir angekommen und ich hatte mich schon drauf gefreut .
Wenn ich Samen verschicke nehme ich meistens Polsterumschläge .

Gruß Rainer
Avatar
Herkunft: Karlsruhe
Beiträge: 990
Dabei seit: 05 / 2007

feigenblatt

Ich denke, wem die gepolsterten Umschläge zu teuer sind, der kann das Samenbeutelchen auch dick mit Küchenpapier umwickeln .... Müsste ja auch funktionieren.

LG feigenblatt
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Wer keine Polsterumschläge hat, kann auch normale nehmen und die Samen in Lupofolie einpacken...das ist sonst echt ärgerlich
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Das ist auch jetzt das 2mal schon bei mir passiert und die Samen heute waren nicht gerade geschützt eingepackt worden .
Man bekommt doch auch von Leuten hier außem Forum auch Samen zugeschickt .
Die Polsterumschläge tu ich dann wieder verwenden .

Gruß Rainer
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Bin immer sehr vorsichtig , wenn ich was verschicke , packe immer alles sorgfälltig ein . Luftpolster ist bei Samen ein "Muß", es gibt ja sehr empfindliche unter ihnen . Entweder Umschläge die so ausgestattet sind oder ein bischen Luftpolster-Folie fest rum und mit Tesa befestigen das sie da nicht rauspurtzeln .
Das sollte selbstverständlich sein .
Möchte ja keiner kaputte Samen bekommen .
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Wenn ich schon mal in "normalen" Umschlägen versende, dann achte ich darauf, daß die Samen nicht da zu liegen kommen, wo die Post ihre Stempel draufhaut. Die werden auch im Kuvert noch zusätzlich mit Tesa befestigt.
Liebe Grüße, Ruth
Avatar
Herkunft: ... wo der Wind kalt…
Beiträge: 1393
Dabei seit: 03 / 2007

Wiesenblümchen

Hallo Rainer, habe noch Samen. Willste welche?
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Danke Andrea ,
hexe0815 wollte mir dann neue schicken .

Gruß Rainer
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Hatte heute wieder einen Umschlag bekommen waren aber wieder schrott die Samen .

Gruß Rainer
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Die "normalen" Briefe gehen alle durch eine Maschine, die alles plattwalzt, wurde mir auf der Post gesagt, also Luftpolsterumschlag bzw.-folie verwenden oder als Warensendung schicken.
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Hallo Rainer , du bist wirklich ein Pechvogel . Ich habe auch mal Samen bekommen die in einem einfachen Umschlag steckten . Heile sind sie auch nicht angekommen , denn bei meinen Versuchen wollte nichts keimen .
Meine habe ich dagegen in einem Luftpolsterumschlag versendet .
Es ist schon ärgerlich .
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Man hat dann echt keine lust mehr !

Gruß Rainer
Avatar
Herkunft: Allgäu 556m ü. NN
Beiträge: 2407
Dabei seit: 04 / 2007
Blüten: 10

el_largo

Hast Du schon mal eine Briefsortiermaschine gesehen?? Kommt ab und zu bei ... zB Sendung mit der Maus, könnte ich mir gut vorstellen, oder N24 Reportage oder oder oder...
Eine Maschine, die die Adressaten ausliest und als Strichcode auf den Brief druckt. Dabei laufen hunderte Briefe in kürzester Zeit durch Lichtschranken und Lesegeräte und werden förmlich durchgewalkt, dabei. Dass hierbei der Inhalt des Briefs aus Papier sein sollte und nicht pflanzlicher Natus erscheint logisch!
Hätte ich aber auch nicht dran gedacht!
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Seite 1 von 6

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.