Verschicken von Pflanzensamen

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Seite 5 von 6
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Mel schweißt du sie mit der Luft ein ??????
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ne, leider fehlt mir dafür die Maschine, aber ich lege die Stecklinge da rein, lasse etwas Platz und knicke die Tüte um den Steckling. Meistens beliebt da immer etwas Luft drin
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Auch pfiffig .
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Hallo Leute ,
ja der Umschlag war an einer ecke kaputt .
Wie groß war die Dose Wiesenblümchen ?

Gruß Rainer
Avatar
Herkunft: ... wo der Wind kalt…
Beiträge: 1393
Dabei seit: 03 / 2007

Wiesenblümchen

Hallo Rainer, so ca. 3cm x 3 cm x 0,5 cm, und so ein superstabiles Plastik. Ich hab das alles meinem Mann erzählt, er ist der Meinung, dass das Ganze von der Post eine Frechheit ist, weil der Brief ja dicker war und ich außerdem so viel bezahlt hatte wie einen Großbrief. Aber jetzt vergessen wirs am besten, Du bekommst ja was neues und ich versende nichts mehr in einem Brief. Meine Freundin hat früher normale Kassettenhüllen zugeklebt und verschickt, das ist auch heil angekommen, oder Bierdeckel. Ich bin doch nicht verpflichtet, wenn etwas in einen normalen weißen Brief passt, einen größeren braunen Umschlag zu kaufen, oder? Ich müsste wirklich bei der Post anrufen und mich beschweren, aber ich mach es dann doch nicht.
Habt Ihr übrigens auch Nachrichten von Forenmitgliedern, die mit Euch tauschen wollen und sich dann grundlos einfach nicht mehr melden? Wenn ich z.B. nach Porto oder Tauschmaterial frage? Oder anscheinend das falsche Tauschmaterial anbiete? Man kann dann doch sagen, nee, dann doch nicht, aber einfach nicht mehr melden ...
Avatar
Herkunft: Heide 11 m ü NN
Beiträge: 3729
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

Norbert

Hallo Andrea,

das ist mir bisher noch nie passiert. Manchmal hat die Antwort zwar ein paar Tage gedauert, aber bisher hat noch jede(r) geantwortet.

Norbert
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Ja mir ist das schon passiert warte seit 3 wochen auf antwort von Mexicano Hatte ihn Samen geschickt und er meldet sich nicht mehr und hatte noch nicht mal was für die samen bekommen das finde ich eine Frechheit !

Gruß Rainer
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Hallo Andrea dann hatte es wohl doch durch die Öffnung gepasst wo der Umschlag kaputt war weil der so 4 cm hat .

Gruß Rainer
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Bei mir hat sich noch jeder gemeldet, hatte vor kurzem einiges verschickt , das fand ich Superspitze .
Nochmal danke an alle .

Nur mit einem hatte ich getauscht, oder tauschen wollen , meine Sachen geschickt , das war einiges , aber meines nie bekommen .
Bei dem anderen ist es gesund gelandet , davon wurde ich noch unterrichtet .
Seitdem ist Funkstille .
Es ist auch keine Entschuldigung zu sagen , man wäre ja soooo beschäftigt . ich habe auch einen Fulltimejob, und wenig Zeit , aber ich halte meine Versprechen und das sehr schnell .

Rainer ,
du hattest in letzter Zeit eine richtige Pechsträne , die Post geht schon ab und an mal sehr schlampig mit den Sachen um . habe auch mal ein Päckchen erst nach drei Wochen bekommen , da war eine Pflanze drin ........das war bei der Post irgendwo verloren gegangen, sie fanden es und schickten es dann per Express.......zu spät .
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Hallo Yaksini ,
das tut mir aber für dich aucjh leid !

Gruß Rainer
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Hallo Rainer ,
das ist nicht sooo schlimm , eher enttäuschend, das Ding mit dem Tausch , aber mein Bauch wußte das es so kommen wird , auf den sollte man öfter hören . Daher war ich vorgewarnt .
Probiert habe ich es aber trotzdem .

Und bei der Post , ist es ja größtenteils OK , aber bei denen muß man auch von Zeit zu Zeit mit einigem rechnen , aber das geschieht Gott sei dank sehr selten .
Das fällt halt erst auf , je mehr man mit ihnen zu tun hat .
Avatar
Herkunft: 5121tarsdorf
Beiträge: 113
Dabei seit: 04 / 2007

dorfbm

Hallo
ich schicke meistens das Geld fürs Porto in ein an mich adressierten Luftpolsterumschlag ,das kommt dann in ein grösseres Kuvert.
hatte bis daher noch nie Probleme.
Einmal vor 2Jahren schickte ich das Geld 15.- ? eingeschrieben weg.Das Geld ist bis heute weder bei mir noch bei den Adressante eingelangt.Es wurde bei der Post nach
geforscht.Leider ohne Ergebnis.
Bin eigentlich mit dem normalen Postweg besser gedient.
lg maria
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Hallo dorfbm ,
schicke nie geld per Umschlag irgend wohin !
Das ist mir zu unsicher !

Gruß Rainer
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Mel,
das ist dafür die beste Lösung , und das habe ich auch schon gemacht .
Oder halt bei größeren Beträgen , Überweisung an die Bank .....dann ist das schnell geklärt .
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Seite 5 von 6

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.