Hallo zusammen,
kurze Vorab Erklärung. In meiner Stadt wurde vor 2 Jahren ein Grünareal bebaut. Auf dem Areal standen ein grosser Ginkgo und eine Linde. Dort kommt nun ein Bürogebäude und Parkplätze hin, und der Ginkgo und die Linde haben mir sehr leid getan, weshalb ich um Erlaubnis gebeten habe, diese zu verpflanzen um sie zu retten. Ich habe auch eine spezialisierte Firma gefunden, welche grosse Bäume versetzen kann. Erlaubnis wurde erteilt, die Linde war aber leider zu gross, aber der Ginkgo konnte umgepflanzt werden. Meiner Familie gehört noch ein Stück Land, wo der Baum nun vor fast genau 2 Jahren eingesetzt wurde. Seither hat er auch noch einen Kollegen bekommen, eine Linde, welche Anfangs 2024 verpflanzt wurde. Soweit so gut, beide Bäume leben noch!
Frisch nach dem Verpflanzen, mindestens die ersten 2 Jahre, sollten die Bäume gewässert werden, wurde ich informiert.
Nun, aus ein paar Gründen habe ich das Bewässern letzten Sommer ein wenig vergessen, und der Ginkgo ist schon im September gelb geworden und hat auf Herbst gemacht. Die Linde war aber OK.
Im Frühlich haben aber beide Bäume sehr gut ausgetrieben und der Ginkgo war immer hübsch grün. Jetzt dieses Jahr habe ich es mit dem Bewässern ernst genommen, dennoch hatten wir eine ziemliche Hitzewelle, wo ich ein paar mal am Wochenende kräftig gewässert habe.
Ich sehe nun, dass der Ginkgo ein wenig Mühe zu haben scheint. Er hat wenig Blätter und ein paar abgestorbene Äste. Aber auch frisch ausgetriebene Zweige mit sehr dichten, frisch grünen Blättern. Ich sehe aber auch in der Stadt ein paar Ginkgos, welche auch ein wenig gelblich schon sind weil es einfach sehr warm ist.
Die Linde ist, obwohl ich sie auch ein wenig vernachlässigt hatte letzten Sommer, sehr grün und stark und hat auch geblüht und treibt fleissig aus.
In der Beilage ein paar Bilder. Mich würde interessieren, ob ich dem Ginkgo irgendwie ein wenig helfen kann, ausser Wasser geben, und ob ich irgendwie feststellen kann, ob ich evt zu viel gewässert habe? Was ich allerdings nicht glaube, ich gebe in der wirklich sehr heissen Zeit, wo wir tageland 30°+++ gehabt haben, wöchentlich je ca. 600 Liter Wasser. Der Baum ist circa 6m hoch.
Ich bin immer nervös wenn ich ihn sehe, ob er überlebt. Ganz günstig war ja die Aktion nicht, aber es wäre auch schade um den schönen Baum. Was denkt ihr. Wie man auf den Bildern sieht hat der Baum noch eine Schilfmatte als Verdunstungsschutz um den Stamm, sowie ein paar Seile, damit der Wind nicht zu sehr rüttelt.
Im letzten Bild sehr ihr im Hintergrund noch die Linde, um diese mache ich mir eigentlich keine Sorgen, obwohl sie auch ein paar trockene Blätter hat, aber ich sehe, dass alle Bäume in der Region ein paar trockene Blätter haben, es war jetzt wirklich sehr lange sehr trocken hier.
Nur bei dem Ginkgo bin ich mir nicht sicher. Allerdings sagt man doch, wenn die Pflanzen austreiben und frische Zweige bilden, ist mit den Wurzeln alles OK.
Kann ich irgendwie die Gesundheit des Ginkgos herausfinden und allenfalls Massnahmen ergreifen, um ihm zu helfen?
Ich bin auch nicht 100% sicher ob ich im richtigen Unterforum gepostet habe. Falls nein bitte nicht schimpfen.
Bin gespannt, was ihr zu den Bäumen denkt.
kurze Vorab Erklärung. In meiner Stadt wurde vor 2 Jahren ein Grünareal bebaut. Auf dem Areal standen ein grosser Ginkgo und eine Linde. Dort kommt nun ein Bürogebäude und Parkplätze hin, und der Ginkgo und die Linde haben mir sehr leid getan, weshalb ich um Erlaubnis gebeten habe, diese zu verpflanzen um sie zu retten. Ich habe auch eine spezialisierte Firma gefunden, welche grosse Bäume versetzen kann. Erlaubnis wurde erteilt, die Linde war aber leider zu gross, aber der Ginkgo konnte umgepflanzt werden. Meiner Familie gehört noch ein Stück Land, wo der Baum nun vor fast genau 2 Jahren eingesetzt wurde. Seither hat er auch noch einen Kollegen bekommen, eine Linde, welche Anfangs 2024 verpflanzt wurde. Soweit so gut, beide Bäume leben noch!
Frisch nach dem Verpflanzen, mindestens die ersten 2 Jahre, sollten die Bäume gewässert werden, wurde ich informiert.
Nun, aus ein paar Gründen habe ich das Bewässern letzten Sommer ein wenig vergessen, und der Ginkgo ist schon im September gelb geworden und hat auf Herbst gemacht. Die Linde war aber OK.
Im Frühlich haben aber beide Bäume sehr gut ausgetrieben und der Ginkgo war immer hübsch grün. Jetzt dieses Jahr habe ich es mit dem Bewässern ernst genommen, dennoch hatten wir eine ziemliche Hitzewelle, wo ich ein paar mal am Wochenende kräftig gewässert habe.
Ich sehe nun, dass der Ginkgo ein wenig Mühe zu haben scheint. Er hat wenig Blätter und ein paar abgestorbene Äste. Aber auch frisch ausgetriebene Zweige mit sehr dichten, frisch grünen Blättern. Ich sehe aber auch in der Stadt ein paar Ginkgos, welche auch ein wenig gelblich schon sind weil es einfach sehr warm ist.
Die Linde ist, obwohl ich sie auch ein wenig vernachlässigt hatte letzten Sommer, sehr grün und stark und hat auch geblüht und treibt fleissig aus.
In der Beilage ein paar Bilder. Mich würde interessieren, ob ich dem Ginkgo irgendwie ein wenig helfen kann, ausser Wasser geben, und ob ich irgendwie feststellen kann, ob ich evt zu viel gewässert habe? Was ich allerdings nicht glaube, ich gebe in der wirklich sehr heissen Zeit, wo wir tageland 30°+++ gehabt haben, wöchentlich je ca. 600 Liter Wasser. Der Baum ist circa 6m hoch.
Ich bin immer nervös wenn ich ihn sehe, ob er überlebt. Ganz günstig war ja die Aktion nicht, aber es wäre auch schade um den schönen Baum. Was denkt ihr. Wie man auf den Bildern sieht hat der Baum noch eine Schilfmatte als Verdunstungsschutz um den Stamm, sowie ein paar Seile, damit der Wind nicht zu sehr rüttelt.
Im letzten Bild sehr ihr im Hintergrund noch die Linde, um diese mache ich mir eigentlich keine Sorgen, obwohl sie auch ein paar trockene Blätter hat, aber ich sehe, dass alle Bäume in der Region ein paar trockene Blätter haben, es war jetzt wirklich sehr lange sehr trocken hier.
Nur bei dem Ginkgo bin ich mir nicht sicher. Allerdings sagt man doch, wenn die Pflanzen austreiben und frische Zweige bilden, ist mit den Wurzeln alles OK.
Kann ich irgendwie die Gesundheit des Ginkgos herausfinden und allenfalls Massnahmen ergreifen, um ihm zu helfen?
Ich bin auch nicht 100% sicher ob ich im richtigen Unterforum gepostet habe. Falls nein bitte nicht schimpfen.
Bin gespannt, was ihr zu den Bäumen denkt.
DSC_0066.JPG (1.13 MB)
DSC_0067.JPG (610.97 KB)
DSC_0068.JPG (743.05 KB)
DSC_0069.JPG (693.51 KB)
DSC_0070.JPG (1001.92 KB)
Ginkgo und Linde im Hintergrund
Ginkgo und Linde im Hintergrund