Vermehrung Wilder Wein (Parthenocissus tricuspidata)

 
Avatar
Herkunft: Pulheim
Beiträge: 2
Dabei seit: 07 / 2007

oberbada

Hallo,

wir haben seit ca. 2 Monaten neu an einer Mauer wilden Wein gepflanzt (Sorte 'Veitch Boskoop'). Kann mir jemand sagen, wie ich diesen vermehren kann? Eventuell einfach neue Triebe abschneiden und in die Erde setzen??

Vielen Dank!

Grüße
Dagmar
Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

Hallo Dagmar,
ich habe meine Steckis vorher einfach in ein Wasserglas gestellt....und später eingepflanzt. Das hat auf jeden Fall super funktioniert. Vielleicht meldet sich ja auch noch jemand, der es schon direkt versucht hat
PIC_1778.JPG
PIC_1778.JPG (178.66 KB)
PIC_1778.JPG
Avatar
Herkunft: Heide 11 m ü NN
Beiträge: 3729
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

Norbert

Hallo Dagmar,

wenn ihr den erst vor 2 Monaten gepflanzt habt, würde ich jetzt noch nicht dran rumschneiden. Lass den sich erst mal richtig einwachsen. Am einfachsten ist, wenn Du im Herbst einige von den unteren Trieben, die meist sowieso auf dem Boden aufliegen, mit einem U-förmig gebogenen Draht am Boden fixierst und die Stellen mit Erde etwas abdeckst. Wenn er dann nächstes Jahr beginnt auszutreiben, sind diese Triebe meist schon bewurzelt und Du kannst sie abschneiden und verpflanzen. Bei mir hat das ganz problemlos funktioniert.

Norbert
Avatar
Herkunft: Pulheim
Beiträge: 2
Dabei seit: 07 / 2007

oberbada

Ja, vielen Dank für den Tipp! So werde ich es im Herbst ausprobieren.

Grüße
Dagmar

Zitat geschrieben von Norbert
Hallo Dagmar,

wenn ihr den erst vor 2 Monaten gepflanzt habt, würde ich jetzt noch nicht dran rumschneiden. Lass den sich erst mal richtig einwachsen. Am einfachsten ist, wenn Du im Herbst einige von den unteren Trieben, die meist sowieso auf dem Boden aufliegen, mit einem U-förmig gebogenen Draht am Boden fixierst und die Stellen mit Erde etwas abdeckst. Wenn er dann nächstes Jahr beginnt auszutreiben, sind diese Triebe meist schon bewurzelt und Du kannst sie abschneiden und verpflanzen. Bei mir hat das ganz problemlos funktioniert.

Norbert
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo,
ich habe einen Trieb wilden Wein, der in einem Wassergals schon mal Wurzeln entwickelt hat. Kann mir jemand sagen, ob ich diesen Trieb nun einfach auf dem Balkon einpflanzen kann oder ist es jetzt schon zu kalt? Soll ich ihn lieber den Winter über in der Wohnung stehen lassen?

Liebe Grüße

Julia
Avatar
Herkunft: Heide 11 m ü NN
Beiträge: 3729
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

Norbert

Der gehört auf jeden Fall raus. In der Wohnung wird der nichts. Der verliert jetzt auch bald alle Blätter und steht ganz kahl da. Im Frühjahr treibt er dann neu aus.

Norbert

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.