Verkümmert Passionsblume ohne Rankhilfe

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 159
Dabei seit: 03 / 2007

Baumfee

Hallo,

ich frage mich gerade, ob eine Passionsblume ohne Rankhilfe verkümmert? Bildet sie keine Ranken, wenn sie merkt, dass sie nicht klettern kann

Liebe Grüße,
Baumfee
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Hi Baumfee,
ich denke das ist wie bei allen Rankern ohne Stütze , sie wachsen natürlich weiter , fangen dann aber an zu hängen .
Avatar
Herkunft: Karlsruhe
Beiträge: 990
Dabei seit: 05 / 2007

feigenblatt

Hallo Baumfee,
ich habe dieses Jahr das Experiment gestartet, Trichterwinden hängend zu ziehen. Wenn sie also nichts zum Stützen finden, dann wickeln sie sich um sich selbst und richten sich aneinander auf. Sobald aber das Gewicht der Blätter zu groß wird fangen sie an zu hängen. Ich denke, dass wird bei einer Passi genauso sein.

Es grüßt das Feigenblatt
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Die Passis haben ja die kleinen Ranken mit denen sie sich festhalten, also suchen sie sich was, wo sie sich dranklammern können.
Avatar
Herkunft: Schlüchtern/ Hessen
Beiträge: 404
Dabei seit: 09 / 2006

Pimki

Ich denke sie würde eine Wand oder sonstiges als eine Stütze benutzen
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 159
Dabei seit: 03 / 2007

Baumfee

Hallo,

ich bedanke mich für die Antworten. Ich bin auf die Frage gekommen, da ich eine Passi habe, die nicht rankt. Wie mir schon an anderer Stelle mitgeteilt wurde, handelt es sich um eine Passi edulis. Ich bin gespannt, wie sich meine Passi ohne Ranken weiter entwickeln wird. Ob sie überhaupt so Blüten bekommen wird?

Liebe Grüße,
Baumfee
unbekannte.JPG
unbekannte.JPG (43.93 KB)
unbekannte.JPG
Avatar
Herkunft: Hamburg, USDA-Zone 8…
Beiträge: 1751
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 20

Kiroro

Hallo Baumfee!

Wie alt und wie gross ist denn deine P. edulis?

Bei meiner hat es recht lange gedauert, bis sie angefangen hat zu ranken (und schnell zu wachsen), aber dann ging es richtig los

Wenn ich das richtig sehe, hat deine ja auch noch nicht die "richtigen" Blaetter.

Also, vielleicht einfach abwarten
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Hi!

Ich habe auch eine (selbstgezogene) Passi edulis hier stehen und wurderte mich auch schon darüber, dass sie gar nicht ranken will.

Meine bekommt jetzt allerdings kleine Zacken an den Blatträndern. Das scheint ja schon mal ein erstes Zeichen des Erwachsenwerdens zu sein.
Sie wird jetzt auch schon richtig groß, auch die Blätter werden ziemlich groß.

Und bei meiner sieht man unter den Blättern jetzt schon etwas längere 'Zacken', die wie lange Dornen aussehen. Ich denke, damit wird sie dann bald losranken.

Ich werde sie auch auf jeden Fall bald mal umtopfen und ihr ein größeres Rankgitter gönnen. Da kann sie dann wie sie will.
Avatar
Herkunft: Hamburg, USDA-Zone 8…
Beiträge: 1751
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 20

Kiroro

Hi Indigogirl!

Das klingt doch ganz so, als wuerde es jetzt bald so richtig los geht

Ich hoffe, du hast genug Platz...
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Ja, das wünsche ich mir auch...!
Ich habe heute Morgen gerade noch in einer großen Umtopf-, Umräum- und Regal-Anbau-Aktion mehr Platz geschaffen.

Jetzt muss ich die süßen (Passis) nur noch umtopfen und ihnen ein neues zu Hause geben. Und wenn ich gaaaaanz viel Glück habe, blühen sie ja dieses Jahr doch noch.

Meine 'Purple Haze' lässt sich ja auch noch Zeit, vielleicht kommen die edulis(se) ja auch noch auf den Geschmack.

Ich zeig sie Euch mal.

Ihr erinnert Euch, so sahen sie vor nicht allzu langer Zeit noch aus:
Am 5.4.07:
[albumimg]2862[/albumimg]

Am 26.4.07:
[albumimg]3229[/albumimg]

Und jetzt am 18.6.07:
[albumimg]4665[/albumimg]
Das ist übrigens immer noch der gleiche Topf, wie auf den oberen Bildern...
Sie haben das (kleine) Rankgitter inzwischen überwachsen.

Und mir fällt jetzt erst auf, dass sie jetzt auch schon diese kleinen Tröpfchen an den Blattstielen bekommen... wie die Großen!

Hier sieht man die Tröpfchen und die Zacken an den Blatträndern.
[albumimg]4666[/albumimg]
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Pflanz sie auseinander, die Wurzeln verschlingen sich sosehr, daß Du Probleme bekommen wirst, wenn Du es nicht tust.
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

Wenn es nicht schon Probleme macht sie wieder auseiander zu bekommen
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 159
Dabei seit: 03 / 2007

Baumfee

Zitat geschrieben von Kiroro

Wie alt und wie gross ist denn deine P. edulis?
Hallo Kiroro,

meine P. edulis habe ich im letzten Sommer ca. Aug./Sept. aus einem Samen gezogen. Größe ca. 20 cm - muß morgen mal genauer messen.

Liebe Grüße,
Baumfee
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 3431
Dabei seit: 05 / 2007

Rinny

Mist, ich wollte Euch so gerne ein Bild meiner zweimonatigen Edulis einstellen, aber die Diggi ist unterwegs.
Sie wächst in letzter Zeit sehr stark, sie hat heute abend 63cm,schon ein paar Rankarme und geteilte Blätter.


VG
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

ob das auch für die passis gilt weiss ich nicht, aber die frage hat mich auch beschäftigt, ob rankpflanzen ohne rankhilfe kümmern, deshalb hab ich mal einen versuch mit der afrikanischenkalebasse gemacht, mit dem ergebnis, die mit rankhilfe ist sozusagen in die höhe geschossen, die ohne ist klein geblieben
Kalebasse 001.JPG
Kalebasse 001.JPG (100.99 KB)
Kalebasse 001.JPG
Kalebasse 002.JPG
Kalebasse 002.JPG (101.97 KB)
Kalebasse 002.JPG
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.