Hi ihr Lieben,
habe einen schönen ca. 25cm großen Steckling von meinem "Solitär" Jadebaum abgetrennt.
Der Steckling ist schon ziemlich verholzt und ungefähr 1cm dick.
Ich habe schon oft Jadebäume vermehrt, in allen möglichen Substraten wie Erde, Bims, Cocos, Perlite...
Aber ich habe noch nie einen schon verholzten Ableger bewurzelt.
Des weiteren würde ich diesen Ableger gerne Hydroponisch kultivieren.
Wie bringe ich den Ableger am besten zum wurzeln? Mit oder ohne Rhizopon?
Welches Substrat empfiehlt sich am besten, wenn ich ihn in Hydrokultur groß ziehen möchte?
Ist dann überhaupt ein Substrat nötig?
Vielleicht hat ja jemand ein paar Tips.
liebe Grüße
Rodion
[attachment=1]IMG_20191229_231541.jpg[/attachment]
[attachment=0]IMG_20191229_231643.jpg[/attachment]
habe einen schönen ca. 25cm großen Steckling von meinem "Solitär" Jadebaum abgetrennt.
Der Steckling ist schon ziemlich verholzt und ungefähr 1cm dick.
Ich habe schon oft Jadebäume vermehrt, in allen möglichen Substraten wie Erde, Bims, Cocos, Perlite...
Aber ich habe noch nie einen schon verholzten Ableger bewurzelt.
Des weiteren würde ich diesen Ableger gerne Hydroponisch kultivieren.
Wie bringe ich den Ableger am besten zum wurzeln? Mit oder ohne Rhizopon?
Welches Substrat empfiehlt sich am besten, wenn ich ihn in Hydrokultur groß ziehen möchte?
Ist dann überhaupt ein Substrat nötig?
Vielleicht hat ja jemand ein paar Tips.
liebe Grüße
Rodion
[attachment=1]IMG_20191229_231541.jpg[/attachment]
[attachment=0]IMG_20191229_231643.jpg[/attachment]
IMG_20191229_231541.jpg (872.4 KB)
IMG_20191229_231541.jpg
IMG_20191229_231541.jpg
IMG_20191229_231643.jpg (724.06 KB)
IMG_20191229_231643.jpg
IMG_20191229_231643.jpg