Verblühte Kaktusblüten entfernen?

 
Avatar
Beiträge: 216
Dabei seit: 06 / 2007

Miss Maple

Hi,

ihr hattet recht. Die Blüten meines schönen Kaktusses sind schon verblüht..... habe ihc mich total verkauft *seufz* - naja - aber er ist auch ohne Blüten schön.

Aber jetzt sind die verblühten, trockenen Blüten noch am Kaktus- darf ich die abzupfen? die hängn ganz scön fest dran... oder fallen sie von selber ab?

Conny
So sieht er aus:
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Hallo Miss Maple,
ich lasse die Blüten immer absterben.
Avatar
Herkunft: Heide 11 m ü NN
Beiträge: 3729
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

Norbert

Nicht gewaltsam abreißen, das verursacht nur unnötige Verletzungen der Epidermis.
Wenn Du Probleme mit Wollläusen hast, solltest Du sie, sobald sie sich einigermaßen leicht entfernen lassen, vorsichtig abdrehen. Die Blütenreste sind oft ein bevorzugter Unterschlupf für dieses Ungeziefer.
Wenn die Blüten nicht befruchtet wurden, vertrocknen sie recht schnell. Dann solltest Du sie in jedem Fall entfernen, sobald sie sich von der Pflanze gelöst haben.

Norbert
Avatar
Beiträge: 130
Dabei seit: 05 / 2008

daemon

Also ich lasse Blüten eigentlich immer dran. Geschadet hat das bisher noch nie.

Aber Kopf hoch: viele der gebräuchlichen Kakteensorten blühen gerne auch öfters
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 54
Dabei seit: 05 / 2008

LeFrosch

ich hab bei den kakteen die blüten ganz absterben lassen, und hab sie mit einer pinzette ganz vorsichtig rausgezupft (also, mehr rausgedreht).

meine kakteen haben keinen schaden abgekriegt, es bilden sich sogar wieder neue knospen=)

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.