Verblühte Blüten

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: Frankfurt am Main 1…
Beiträge: 1019
Dabei seit: 07 / 2006

inkalilie

Hi zusammen,

irgendwo hier in den Weiten des Forums hat schon jemand mal
einen Thread angefangen mit "häßliche Pflanzen" oder s.ä. und
da ich wiedermal verzweifelt suche und net fündig werde, fang'
ich hier mal neu an.

Ich finde nämlich, dass verblüte Blüten auch ihren Reiz haben:
101_0912.jpg
101_0912.jpg (681.8 KB)
101_0912.jpg
101_0911.jpg
101_0911.jpg (723.95 KB)
101_0911.jpg
101_0906.jpg
101_0906.jpg (610.14 KB)
101_0906.jpg
Avatar
Beiträge: 1814
Dabei seit: 01 / 2007

blumenbieneX

Naja verblühte Blüten sind irgendwie nicht so der Bringer. Ich finde es schöner, wenn sie getrocknet wurden, dann sehen sie noch aus wie vorher.

Ich muss sogar gestehen, dass ich keine Fotos von verblühten Blüten habe. Die kommen immer sofort in den Bio-Müll.

Liebe Grüße,
Maja
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 5457
Dabei seit: 10 / 2006

Bonny

Da schließe ich mich blumenbiene an,Gruß Bonny
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

*g*

Warscheinlich wird es ja keinen wundern.... .... aber ich finde das Akelein selbst wenn sie verblüht sind noch schön aussehen.... *g* Ich finde irgentwie haben diese herabgefallenen Sporne und Kelchblätter von Aquilegia formosa so was geheimnissvolles...... so das man wissen möchte wie diese Blüte vorher ausgesehen hat.....

lg robi
tod.JPG
tod.JPG (99.94 KB)
tod.JPG
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Robert so sieht es ja noch gut aus , aber wenn sie gänzlich vergammelt sind , ist da auch nichts reizvolles mehr dran . .............
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Ich kann nichts an verblüten Blüten finden,
ausser das sie tod sind.
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Und das ist traurig .
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Genau wie bei Menschen und Tieren gehört auch bei Pflanzen der Tod zum Leben dazu und ich finde das nicht so schlimm, den im Gegensatz zu vielen anderen Dingen ist der Tod etwas echtes, wahrhaftiges ursprüngliches, das nicht vom Mensch erfunden wurde.
Ich finde es blöd das hier alle jetzt auf Inkas Beitrag so negativ antworten.... was soll die denn jetzt denken....
Können wir nicht einfach nur Bilder reinstellen, falls es uns gelungen ist etwas verblühtes so zu fotografieren das etwas schönes geblieben ist?

...auch die Blüten des Linarias haben durchaus noch ihren Reiz wenn sich nach dem Verblühen ihre Narben und Staubgefäße zu Kennen geben, die man vorher nicht sieht.....
welk.JPG
welk.JPG (76.32 KB)
welk.JPG
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Robert das sollte nicht negativ sein . Es ist einfach nur , solange die Blüte am abblühen ist , kann man noch bestimmte Dinge erkennen , die man eventuell noch zeigen kann . Das ist wie das Sterben etwas , was zum Leben gehört , das stimmt .
Kunstvoll aufgenommen hat es was .
Aber so braune ganz tote Teile sehen halt nicht mehr gut aus und da kann ich auch nichts schönes mehr erkennen . Vielleicht bin ich auf diesem Auge blind .
Das Sterben ist ein Wandlungsprozeß der sich gut beobachten läßt .
Ich sehe das bei meinen Weihnachtkaktusblüten zur Zeit . Wenn sie langsam abblühen und sich wandeln . das ist auch nicht schlimm, es gehört dazu.
Deine Bilder zeigen auch nur das Sterben aber nicht den absoluten Tod .
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Robert,
es sind nur 4 User denen das nicht gerade gefällt,
das ist weit weg von allen
Wir hacken auch auf niemanden rum,
sondern sagen nur das wir damit nichts anfangen können.
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Das ist einfach Geschmacksache , und darüber läßt sich nicht streiten , obwohl, das ist wieder ein zu hartes Wort . Wir kritisieren nicht , sondern geben nur unsere Gefühle zu diesem Thema zum Ausdruck.
Was aber bitte nicht negativ aufgefaßt werden sollte .
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Auf jeden Fall macht es die Threads immer unnötig lang und das ist das eigentlich doofe daran. ... versteht ihr?
welcheburgi.JPG
welcheburgi.JPG (89.62 KB)
welcheburgi.JPG
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Zitat geschrieben von Yaksini

Deine Bilder zeigen auch nur das Sterben aber nicht den absoluten Tod .

Also die Aquilegia formosa hat bereits alle Blütenblätter abgeworfen wenn du bitte noch mal schaust. Wann ist eine Blüte gestorben?
Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

also mit tod würd ich das ja nun nicht vergleichen. immerhin waren da vorher, wenn alles geklappt hat, die bienchen, der wind & weiss gott wer, am werkeln, & unter den blütenblättern reift dann samen/frucht etc. so vor sich hin. & die tragen massig leben in sich .

nicht dass ich jetzt eine lanze für die verblühten blüten brechen will, aber manche können das wirklich hübsch, das verblühen.
s-270705 verblüht.jpg
s-270705 verblüht.jpg (195.54 KB)
s-270705 verblüht.jpg
allium christophii-fruchtstand.jpg
allium christophii-fruchtstand.jpg (295.7 KB)
allium christophii-fruchtstand.jpg
s-230605 010.jpg
s-230605 010.jpg (335.68 KB)
s-230605 010.jpg
q- 02.05.05 024-1.jpg
q- 02.05.05 024-1.jpg (288.19 KB)
q- 02.05.05 024-1.jpg
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Robert , für mich sind sie tot , wenn sie braun sind , eure Bilder zeigen nichts davon , daher sind sie schön .
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.