Venusfliegenfalle stirbt ab - falsche "Haltung"?

 
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 10 / 2009

freak_like_me

Hallo!

Ich habe mir vor ca. drei Wochen auf einer Pflanzenbörse eine kleine Venusfalle gekauft. Vom Verkäufer habe ich auch einige Tipps bekommen, die man unbedingt beachten muss - am besten nur mit destilliertem Wasser gießen bzw. den Topf reinstellen, immer ca. 0,5 - 1 cm Wasserstand haben, heller Platz, ab ca. Mitte Oktober zum Winterschlaf in einen kühleren Raum stellen, Fallenreflex nicht absichtlich auslösen und natürlich nicht mit Wurst o.ä. füttern, wenn keine Fliegen da sind.

Aaaaber inzwischen sind schon vier Fallen langsam dunkel geworden und abgestorben. Was mache ich falsch? Um der Pflanze eine höhere Luftfeuchtigkeit zu bieten, habe ich sie in ein Einmachglas gestellt, dessen Deckel immer ein Stück offen ist, damit es nicht schimmelt. Sie steht auf einer Fensterbank zur Südwestseite, zu warm kann es da im Oktober eigentlich nicht sein. Muss ich das Wasser regelmäßig komplett wechseln?

Ich habe zur Sicherheit zwei Bilder angehängt... übrigens steht die Pflanze nicht so hoch im Wasser, wie es auf dem einen Bild aussieht, das Glas ist unten etwas nach innen gewölbt, auf dieser Wölbung steht die Pflanze und deswegen muss ein bisschen mehr Wasser rein.


Wer kann mir helfen?
pfl1.jpg
pfl1.jpg (92.39 KB)
pfl1.jpg
pfl2.jpg
pfl2.jpg (69.49 KB)
pfl2.jpg
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 78
Dabei seit: 10 / 2009

kiwiissai

Hm.. einzelne fallen sterben sowie so irgandwann ab, solange sie neue bildet besteht keine gefahr.Den deckel würde ich bei der pflanze kanz wecklassen.Ich halte meine pflanze auch im glas, es ist aber bis zum Topf rand mit blähton gefüllt, was ic dier auch empfehlen würde. Gutes gelingen
Avatar
Herkunft: Goldbach, USDA Zone …
Beiträge: 1025
Dabei seit: 12 / 2008

Eichbaum-Weiser

Wie warm ist es denn? Falls es schon kühler wird und dunkler beginnt deine Pflanze auch vielleicht mit dem Rückzug, denn im Winter stirbt sie oberirdisch ab. Und auch nicht mehr so viel Wasser anstauen.
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 10 / 2009

freak_like_me

Zitat geschrieben von Eichbaum-Weiser
Wie warm ist es denn? Falls es schon kühler wird und dunkler beginnt deine Pflanze auch vielleicht mit dem Rückzug, denn im Winter stirbt sie oberirdisch ab. Und auch nicht mehr so viel Wasser anstauen.


Ich denke, im Glas sind es ca. 20°C, vielleicht auch 1 - 2 Grad mehr. Aber dass sie sich langsam für den Winter zurückzieht, kann natürlich sein... ich wusste bis jetzt gar nicht, dass die Pflanzen dann oberirdisch richtig absterben, hatte in einem anderen Forum nur etwas von "sie produziert nur noch kleine, am Boden liegende Fallen" gelesen.

Wenn ich bei der generellen Haltung anscheinend nicht allzu viel falsch mache, wird es das wohl sein. Dann werde ich sie in den nächsten Tagen mal zum Überwintern fertig machen...
Avatar
Herkunft: Goldbach, USDA Zone …
Beiträge: 1025
Dabei seit: 12 / 2008

Eichbaum-Weiser

Bei 20°C wundert mich das, allerdings werden die Tage halt auch kürzer, ich würde sagen beginn mit der Einwinterung, da machst du nichts falsch. Es kommt auch immer darauf an, wie man sie überwintert, je nach dem hat sie noch en paar Blätter oder gar keine mehr.
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Auch sollte sie nicht dauernd im Wasser stehen, sie wird im Anstau gegossen, d.h. erstmal Wasser in den Untersatz 1-2 cm hoch, dann abwarten bis sie das Wasser aufgenommen hat, dann drei Tage warten und erst dann wieder den Untersatz mit Wasser befüllen.
Steht die Pflanze kontinuierlich mit quietschnassen Füßen, verfaulen die Wurzeln, es muß auch ab und an eine kleine Gießpause eingehalten werden .
Avatar
Beiträge: 76
Dabei seit: 09 / 2009

Colt

meine Fleichfressende Pflanzen sind vor einigen Tagen auch verstorben
Im nachhinein war mir klar was falsch war, heizungen mögen sie gar nicht!
Sollte unter deiner Pflanze die Heizung sein, die öfters läuft, ist das eher schlecht als recht.
Des weiteren könntest du auch den Deckel vom Glas enternen, und eine Art foliendeckel bauen mit kleinen löchern.
Den kannst du dann alle 2 Tagen einsprühen und drauflegen, das steigert die Luftfeuchtigkeit was den Pflanzen ebenfalls gut tut.
Ich werde nun einen monat warten und mir dann mit einem Zimmergewächshaus selber welche gross ziehen

Ich hoffe deine überlebt es, ich drück dir die Daumen

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.