Venusfliegenfalle, missgebildete Fallen

 
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 03 / 2008

Bongo_1st

Hallo

Meine Venusfliegenfalle hat seit einiger Zeit missgebildete Fallen.
Sie bildet massig Fallen, jedoch sind alle extrem winzig (5-10mm). Wen diese sich entfalten, liegen sie auf der Seite oder schauen ganz nach Unten. Die Fallen sind auch „über Dehnt“, so dass keine einzige Funktioniert. Ich hoffe, dass die Bilder das Problem besser darstellen.

Weis jemand an was dass es liegen könnte?

MFG Bongo
Unbenannt-1.jpg
Unbenannt-1.jpg (225.08 KB)
Unbenannt-1.jpg
Avatar
Avatar
Ace
Obergärtner*in
Herkunft: Halle (Saale)
Beiträge: 1337
Dabei seit: 03 / 2007

Ace

Hallo, Bongo_1st.

Dazu muss ich erstmal wissen, wie du deine Venusfliegenfalle jetzt im Winter hältst.

Das sieht soweit erstmal normal aus, da ja Winter ist, da bilden diese Pflanzen oft nur verkümmerte oder keine Fallen aus.
Das einzig Merkwürdige ist, dass die Blätter hängen, wie du schon beschrieben hast...

Das sieht aus, als würdest du sie in Sand halten?
Oder ist noch etwas anderes beigemengt?
Womit gießt du? Wie sind die Temperaturen?
Ein paar Infos wären nett

lg,
Ace
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 03 / 2008

Bongo_1st

Hallo Ace

Ich halte die Pflanzen in einem Torf-Sandgemisch. Oben habe ich nur eine kleine Deckschicht mit Quarzsand gegen Schimmel und für das Auge.
Die momentane Temperatur beträgt 22.7C. Die Pflanzen stehen ausserdem unter einer 120W Lampe (Philips Tornado 20W, daylight). Gegossen wird sie mit Regenwasser, das leider abgestanden ist. Wasser bekommt sie Immer von Unten.
Kann ich auch abgekochtes Leitungswasser für den Winter nehmen?

MFG Bongo
Avatar
Avatar
Ace
Obergärtner*in
Herkunft: Halle (Saale)
Beiträge: 1337
Dabei seit: 03 / 2007

Ace

Oha...
Venusfliegenfallen sind winterhart, also brauchen sie auch eine entsprechende Winterruhe bis zum Frühjahr hin.
Du solltest sie eigentlich um die Zeit schon längst bei ca 5 - 15°C an einem hellen Fenster halten und von oben gießen (Erde nicht tropfnass, sondern nur feucht).
Leitungswasser auf keinen Fall nehmen, abgestandenes Regenwasser ist OK.

Die Pflanzen brauchen eine Ruhepause über den Winter, sonst geht sie dir evtl recht schnell flöten...

lg,
Ace

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.