Venus Fliegenfalle braucht nen Notarzt

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo zusammen,

ich hab vor etwa 2 Wochen so ein Venusbiest aufgenommen. In meiner Unwissenheit nahm ich Leitungswasser zum Gießen, und nun werden die neuen Triebe braun und die Fallen öffnen sich nicht mehr. Ich hab sie auch in einen größeren Topf gesetzt und normale Erde genommen. Inzwischen weiß ich, dass mit Sand aufgelockerter Torf wohl besser gewesen wäre.
Nun hab ich ein paar Fragen...

Muss die Pflanze unbedingt umgetopft werden, oder kann sie sich in normaler Erde mit Regenwasser erholen?

Leider wohn ich in Berlin und habe keinen Zugang zu ner Regentonne. Nun nahm ich Wasser aus nem Teich im Park. Leider ist der Teich voller Algen und macht keinen sehr appetitlichen Eindruck.

Geht das Teichwasser auch, oder geb ich der Pflanze damit den Rest?

Grüße, Kurt
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 210
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 15

Epic

Hi du

Hatte genau dasselbe Problem, im Endeffekt ist meine Falle sogar bis aufs Rhizom verfault.
Der letzte Rettungsversuch hat dann scheinbar aber irgendwie gefruchtet, denn momentan treibt sie wieder 4,5 frische Fallen aus Sozusagen ausm Nichts!

Was du definitiv tun musst ist:
1) Ausbuddeln
2) Alle kaputten (schwarzen) Stellen abzwicken, weg damit sonst breitet es sich aus
3) Karnivorenerde (weißen Torf oder Ähnliches) kaufen und dort einpflanzen
4) Destiliertes Wasser + Leitungswasser Mischung zum Gießen nehmen - das mach ich bisher auch (noch) nicht, ist aber wohl auf Dauer gesehen auch Pflicht

Hoffen

Teichwasser ausm Park würd ich nicht nehmen, das ist von Fauna und Flora ja auch gedüngtes Wasser, da da wohl allerhand Laub und Gräser verrotten und Fische/Vögel/Insekten/... reinkacken bzw. drin verenden.

Wenn dir die Falle wirklich viel wert ist, solltest dir wohl hochwertiges Gießwasser zulegen oder du probierst dein Glück mit Leitungswasser (besser als Mineralwasser oder Teichwasser).

LG, Michi
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

du kannst aber auch einfach Leitungswasser abkochen und ein bischen stehen lassen, wenn du kein Regenwasser zur Verfügung hast das Teichwasser würd ich auch nicht nehmen - habt ihr iregndwo einen Trinkbrunnen?
- oder stell doch einfach mal ne Schüssel auf die Fensterbank, wenn es regnet

den Rest hat Epic ja schon geschrieben
und die brauchen erstmal nicht so nen großen Topf
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Ich filtere mein Leitungwasser mit ne'm Britta-Waserfilter wenn ich kein Regenwasser hab.
Zitat
Destiliertes Wasser + Leitungswasser Mischung zum Gießen nehmen - das mach ich bisher auch (noch) nicht, ist aber wohl auf Dauer gesehen auch Pflicht

Das ist unbedingt Pflicht. Hier kannst Du wichtige Infos lesen: http://www.karnivoren-in-kultu…Arten.html
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 210
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 15

Epic

Guck mal, selbst wenn eine Venusfliegenfalle so verfault/vertrocknet ist, dass im Endeffekt nachm Wegschneiden nur noch der Rhizomknubbel übrig bleibt, kann sie sich noch erholen!

Bei mir ist sozusagen aus dem Nichts wieder diese schöne Pflanze draus geworden

Also gebt niemals die Hoffnung auf Bin so gespannt, wie sie sich weiter entwickelt!

LG,
Michi
Venusfliegenfalle.jpg
Venusfliegenfalle.jpg (180.82 KB)
Venusfliegenfalle.jpg
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Glückwunsch Michi! Super, wie die sich wieder erholt hat

Liebe Grüße
Eve

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.