Vanille Pflanze durch Stecklinge vermehren

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 1 von 3
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Hi,
ich bin mir sicher, dass hier im Forum schon darüber diskutiert wurde, aber ich konnte den Beitrag nicht wiederfinden.

Also frage ich jetzt noch mal gezielt:
Ich möchte meine Vanille Pflanze durch Stecklinge vermehren. Ich habe folgendes gelesen:

1. Man soll ein Stück von einer Ranke abschneiden und mindestens eine Luftwurzel in die Erde pflanzen, weil diese sich dann zu einer Erdwurzel umwandelt.

Frage: Die Luftwurzeln wachsen doch immer nur gegenüber von nem Blatt. Kann ich das Blatt dann abmachen, oder muss ich das dranlassen und das ganze ein bisschen schräg in die Erde bringen, so dass das Blatt noch überirdisch bleibt?

2. Man kann aus einer Ranke nicht nur das Endstück einpflanzen, sondern auch Mittelstücke.

Frage: Wie lang müssen diese Stücke sein (also wie viele Blätter müssen da dran bleiben, wenn ich sie einpflanze)? Und was mache ich mit dem Schnittende, das nicht in die Erde kommt? Muss ich das irgendwie behandeln, oder wächst dort die Ranke weiter? Und ebenso das Schnittende an der großen Pflanze: muss das behandelt werden oder wächst die Pflanze dort weiter, oder verschließt sich das von alleine?

Wenn Ihr darauf Antworten wißt, oder Erfahrungen gesammelt habt, wäre ich Euch für Antworten echt dankbar. Ich möchte nicht an meiner Vanille rumschnibbeln, bevor ich nicht weiß, wie's richtig gemacht wird.

Liebe Grüße,
Indigogirl
Avatar
Herkunft: Hamburg, USDA-Zone 8…
Beiträge: 1751
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 20

Kiroro

Hallo Indigogirl!

Helfen kann ich dir zwar nicht direkt, aber ich denke, ich habe den Beitrag gefunden:
forum/ktopic1949--1-15.html

Da weiss man dann zumindest, wen man ggf per PM ansprechen kann...

LG und viel Erfolg!
Kiroro
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 2042
Dabei seit: 12 / 2006

GoldenSun

Ich hab auch eine und wenn du was rausgefunden hast wäre ich über news sehr angetan ) (hach, was für ein tolles deutsch )
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo zusammen
Ich habe mir vor zwei monaten zwei Vanillestecklinge besorgt.Leider wachsen sie nicht die obere Blattspitzen sind verdord ,aber gewurzelt haben sie.Besteht noch irgendeine chance das sie größer wird?Angeblich sind sie ja schnellwachsend,aber das scheint mir keiner den Pflanzen gesagt zu haben
im voraus danke für euere Antworten!!!!!!!!!
tschüß
Peter
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Hallo Peter,

ich würde das Verdorrte radikal abschneiden...., wenn sie gewurzelt haben ist ja alles wunderbar. Du darfst sie nur nicht sonnig stellen, schon hell, aber keine direkte Sonne. Höhere Luftfeuchtigkeit wäre auch gut, öfters mal mit kalkfreiem Wasser einsprühen und nicht zu feucht.....

dann müßte es mit dem Wachsen gut klappen! Viel Erfolg!
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Vielen lieben dank Mara für die schnelle antwort.Hab mal ein bild gemacht .an der hintern pflanze sie man es besser wo die spitze verdord ist.und du meinst wenn man das abschneidet kommt sie wieder?

Mit lieben Gruß
Peter
Vanille.jpg
Vanille.jpg (811.97 KB)
Vanille.jpg
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Hallo Einhorndrache ,
die werden nacheiner zeit eine Neue Triebspitze in der Blattachse bilden das war bei meiner auch so .

Gruß Rainer
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo Rainer

Danke für deine Antwort,werde die beiden mal im Auge behalten und mal sehen was sie machen!Kann dir ja mal bescheid geben ob es funktioniert hat.
Schöne Woche noch!
Gruß Peter
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 11 / 2009

Bubumaus

hi zusammen.

habe vor ca 4-5 wochen nen steckling vom baldur bestellt, und dachte mir von anfang an dass der irgendwie so mickrig aussieht. vor ca 2 wochen bekam sie dann 2 cm oberhalb vom blatt ne kleine wurzel, die wuchs auch innerhalb von 3-4 tagen ca 2 cm. als ich am nächsten morgen aufstand wurde die von unten her braun und ist abgestorben. jetzt ist die wurzel weg und sie hat nur noch nen kleinen dünnen "wurzelähnlichen" faden unterm blatt.
vor 3 tagen hab ich gesehen dass sie unterhalb vom trieb braun wird und jetzt lässt sie schon das köpfchen hängen. ich hab hier auch nichts gefunden was mir helfen könnte, deshalb würde ich mich über ne antwort sehr freuen.


mfg Bubumaus
SDC11806.JPG
SDC11806.JPG (258.01 KB)
SDC11806.JPG
SDC11808.JPG
SDC11808.JPG (268.28 KB)
SDC11808.JPG
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo bubumaus

herzlich willkommen

wenn du kannst, stell den steckling in ein glas mit wasser und in ein geheitzes zimmergewächshaus, also gut warm

es geht auch, das glas auf die heizung zu stellen und eine tüte drüber machen, luftfeuchte erhöhen, dann bilden sich neue luftwurzeln wenn die gross genug sind, kann man den steckling in grobe pinenrinde eintopfen

Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Rose, reicht die Pinienrinde bei den Vanille-Orchis?
Avatar
Herkunft: bayreuth, bayern
Beiträge: 1264
Dabei seit: 06 / 2006

dezibl

ich empfehle da die vegetative vermehrung die funktioniert bei der vanille echt super..

einfach einen vanille trieb nehmen und in der mitte in einen topf mit feuchter anzuchterde aufstellen und eifnach ein paar cm tief mit anzuchterde bedecken.. dann bilden sich wurzeln und du kannst dann den trieb abschneiden.. und du besitzt einen vanilla steckling.. einfach, schnell und vorallem unkompliziert, dazu erhälst du einen starken steckling der sofort weiter wachsen kann nachdem du ihn abgetrennt hast..
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
@ Black_Desire

ja, eine steht bei mir in der pinienrinde, eine in orchideenerde, einige andere aber auch in erde ein gemisch aus guter blumenerde mit viel sand gemischt, alle fühlen sich sehr wohl

@ dezibl

mit bewurzeln in erde hatte ich leider viel zu oft, fehlschläge, die wasserglasmethode klappt dagegen super, voraussetzung für beides ist viel wärme und hohe luftfeuchte und da fängt leider die erde an zu schimmeln
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Achsoooo.....ich dachte schon ich muss meine wieder austopfen ...die steht im Kokohum/Erde/Pinierinde/Perlite - Mix

Dann bin ich beruhigt
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
nee musst du nicht umtopfen

die mischung hab ich noch nicht probiert, kommt beim nächsten steckling dran

sind ja noch drei im wasser
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 1 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.