Vanille Orchidee

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 3 von 5
Avatar
Herkunft: Schwabenländle
Beiträge: 5841
Dabei seit: 03 / 2006

MuZZe

danke und dann treibt sie auch noch an 4 stellen aus. Ich glaub auch, dass ihr die luftfeuchte gefällt, wobei sie in meinem zimmer mehr sonne hatte und auch ab und zu mal bespürht wurde. Bad ist aber auch schön hell.
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Im Bad ist die Feuchte konstanter , ist wie bei den Orchis und den Fleischis , das Sprühen ist nur für eine winzige Zeit , das verdampft sehr schnell und dann ist sie wieder trocken . Sie benötigt aller Wahrscheinlichkeit nach ein dauerhafteres feuchtes Klima .
Bei den Fleischis ist das einfacher , man kann sie auf eine Unterlage stellen , die die Pflanze mit Luftfeuchte versorgt , angefüllt mit Wasser und Blähton auf dem sie steht . Bei einer rankenden Pflanze ist das schwieriger zu bewerkstelligen .
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

MuZZe, wenn sich Deine Vanille dann jetzt so wohlfühlt und viel Luftfeuchtigkeit bekommt, dann wollen wir aber nächstes Jahr im Januar auch viele Fotos von den Blüten sehen!!! (Die blühen wohl nur bei ausreichender Luftfeuchtigkeit! )
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Genau Muzze , Du bist gefordert ........
Avatar
Herkunft: Schwabenländle
Beiträge: 5841
Dabei seit: 03 / 2006

MuZZe

was glaubt ihr, wie ich mich freuen würde, wenn die blühen würde. Ich würd tausend bilder machen. Das könnt ihr mir glauben.
In was für einem Substrat habt ihr eure? In erde oder Orchideenerde?

Gruß Matze
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Zitat geschrieben von MuZZe

In was für einem Substrat habt ihr eure? In erde oder Orchideenerde?


Ja!
Avatar
Herkunft: Schwabenländle
Beiträge: 5841
Dabei seit: 03 / 2006

MuZZe

in Erde?
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Beides!
Ich habe normale Erde mit Orchideenerde gemischt!
Ich wollte eigentlich reine Orchideenerde nehmen, aber die ist viel zu grob (durch die Torfstückchen), als dass sich eine Rankpflanze darin halten könnte.

Und ich merke jetzt, dass es noch zu viel Orchideenerde war, weil sowohl die Pflanze sehr locker sitzt, als auch das Rankgitter. Das wackelt nämlich mitsamt der schweren Pflanze hin und her.

Außerdem liest man oft, dass sich Vanillen in normaler Erde viel wohler fühlen als in Orchideenerde (vielleicht aus genau dem Grund mit dem besseren Halt).
Avatar
Herkunft: Schwabenländle
Beiträge: 5841
Dabei seit: 03 / 2006

MuZZe

also meine ist bisher in orchideenerde drin, so wie ich sie bekommen habe. Die ist in einer Ampel drin und wackeln tut die eigentlich ned.

Gruß Matze
Avatar
Herkunft: Lippe
Beiträge: 436
Dabei seit: 01 / 2007

antasa

Hallo Indigogirl,

gut zu wissen, mit der Erde...
Meine Vanillepflanzen kommen hoffentlich bald auch an.
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Also die Erde, in der sie drin war, war auch recht fest. Da hat auch nix gewackelt. Ich konnte allerdings nicht 100%ig sagen, dass es Orchideenerde war.

Vielleicht setzen die Blumencenter die Vanillen ja auch schon in normale Erde...?

Durch die Orchideenerde bekommt das Substrat eine tolle Wasserdurchlässigkeit. Man gießt oben ein bisschen rein und es kommt fast sofort unten wieder rausgelaufen. Das mögen die ja eigenlich sehr gerne, aber ich glaube jetzt würde ich doch eher normale Erde mit Sand mischen.

antasa, viel Spaß mit Deinen Vanille-Pflanzen!
Avatar
Herkunft: Schwabenländle
Beiträge: 5841
Dabei seit: 03 / 2006

MuZZe

Avatar
Herkunft: Lippe
Beiträge: 436
Dabei seit: 01 / 2007

antasa

Die Sonne wollte ich ihr eigentlich nicht ersparen...
Sie soll auf den Südbalkon
Hat da jemand schon Erfahrungen?
Avatar
Beiträge: 1814
Dabei seit: 01 / 2007

blumenbieneX

Ich habe meine Vanille-Orchidee auch in einem Blumenerde-Orchideenerde-Gemisch. Klappt super.
Avatar
Herkunft: Allgäu 556m ü. NN
Beiträge: 2407
Dabei seit: 04 / 2007
Blüten: 10

el_largo

Mal blöd gefragt:
was hat diese Vanilleorchidee mit den Vanilleschoten gemeinsam? Ist das tatsächlich diese Pflanze, die die heissbegehrten und sündhaft teuren Luftwurzeln hervorbringt, die man dann lecker verkochen und -backen kann?
Dann will ich auch eine haben!
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 3 von 5

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.