Usertreffen in Hamburg 04.05.2008/10 Uhr BoGa Klein Flottbek

 
Avatar
Herkunft: zur Zeit auf der Suc…
Beiträge: 4232
Dabei seit: 09 / 2007

RamblingRose

moni
mel
rose23611/gg
rinny
indigoblau
tartan
kiroro
wunderblume
mo
norbert
kite1988/Storky
volker hh
gunilla/gf
gudrun
el-torito
pompesel/ggin
[hoppenloch
RamblingRose

aus Hannover:
belascoh
maikäfer
malou
kara
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Also ich würde den Vormittag gern mit einer 4-Tage-Hamburg-Reise verbinden, wo der Vormittag im Botanischen Garten am letzten Tag liegt.
Da bringt ihr mich nun arg ins grübeln, weil ich mich da wahrscheinlich wohl nicht so recht mit Pflanzen zum Mitnehmen und Tauschen ausstatten kann
Ich hoffe, ich darf trotzdem kommen?

Es steht nämlich auch schon ganz dick im Kalender
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 1186
Dabei seit: 04 / 2007

gunilla

Hallo Gudrun,

natürlich darfst du mitkommen.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

sowohl mitals auch ohne Petersilie

äh... oder Grünzeug
Avatar
Herkunft: SÜDHARZ
Beiträge: 110
Dabei seit: 11 / 2007

hoppenloch

[quote="gudrun"]Also ich würde den Vormittag gern mit einer 4-Tage-Hamburg-Reise verbinden, wo der Vormittag im Botanischen Garten am letzten Tag liegt.
Da bringt ihr mich nun arg ins grübeln, weil ich mich da wahrscheinlich wohl nicht so recht mit Pflanzen zum Mitnehmen und Tauschen ausstatten kann :(
Ich hoffe, ich darf trotzdem kommen?

ähm, Gudrun, SO hab ich das doch nicht gemeint. War nur so als Anregung gedacht :)

War das ´ne blöde Idee? :shock:

hoppi
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
die idee mit dem pflanzentausch ist doch gut

ich schaue auch mal was ich bis dahin so mitbringen kann

auf jedenfall die canna für karsten und ich bekomme meine schönmalve von ihm wenn sie noch lebt

und ich denke norbert wird auch wieder einen kofferaum voll kakteen und sukkulenten mitbringen


ich freu mich schon riessig und sehe mit freude die wachsende teilnehmerliste
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
@Hoppi
nimms nicht so ernst, war ein Scherz

Die Reise ist gebucht und bis Mittag hab ich Zeit
Wir fahren nur schon am 1. Mai los und machen dann 2 Tage Hamburg unsicher
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

also wenn man persönlichen kontakt zum boga bekommt, sei es durch eine führung oder durch bekanntschaft,
wenn man mit den bogas sogar noch tauschen kann, macht das ganze noch viel mehr spass!
die schatzkiste würde sich freuen, wenn der boga eine wunschliste hätte, die ich dann gerne mitbringen werde, sowie vielleicht das ein oder andere dann im tausch für die schatzkiste abfällt!
sowas mach ich ja grade mit dem boga in hannover auch!
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Wieso dauert das eigentlich noch so lange
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

belascosh , was du so alles anstellst . Einfach Klasse .
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Die BOGAs tauschen untereinander Seltene Pflanzen. Aber im Entefekt kommen sie glaube ich alle aus der Nähe von Bonn.
Die BOGAs müssen unterschreiben, dass sie diese Pflanzen nicht weiterverteilen.
Jetzt stellt Euch mal vor, nach einem BOGA-Besuch kommen hier die ersten Bilder von gemopsten Pflanzen. Das kann bedeuten, dass der BOGA grundsätzlich keine neuen Raritäten mehr Erhält.

Das wäre eine Katastrophe.
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Bei unserem BoGa haben sogar Pflänzchen die zuviel waren am Ausgang gestanden zum freiwilligen Mitnehmen , Natürlich keine Superraritäten , aber immerhin .
Man kann die Samen und Ableger und sonstiges ja auch von einer Reise mitgebracht haben wie es auch viele tun .
Ich habe auch gesehen , das ein BoGa Pflanzen die eher selten waren auch an die Besucher verkauft haben . In kleineren Mengen . Sie hatten da eine richtige Abteilung dafür . Welcher es war weiß ich nicht mehr . fand ich auch gut . Ich bestelle mir meine Samen lieber gezielt . Es gibt gute Anbieter die wirklich zu tragbaren Preisen Raritäten-Samen anbieten . da bekommt man sogar noch eine gute Anleitung dazu .
Avatar
Herkunft: zur Zeit auf der Suc…
Beiträge: 4232
Dabei seit: 09 / 2007

RamblingRose

binbereit, Ableger aller meiner Pflanzen mitzubringen, die in der Mutterpflanzenliste geführt sind.

falls ich schöne Teekräuter oder Orchisämlinge/ Kindel damit ertauschen kann, freu ich mich. Wenn nich, dann nich.
[/color]
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Schau , es sammeln sich immer mehr spannende Pflanzen von denen früher oder später doch mal Ableger abfallen können , und dann verteilt werden .
ich wagte wieder mal eine Samenbestellung bei Las Semillas ...gestern .....
Entweder bleiben Samen über oder es kommen später Ableger oder Kleinpflänzchen wenn zu viele was werden .
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

also ich kann auch ein paar ableger mitbringen:
eine brutblattart, eine kleine aloeart und mal schauen, was aus meinem buntblattbestand den winter überlebt, davon kann ich dann evtl. auch den ein oder anderen stecki mitbringen!
tja und samen ohne ende!
glaube nicht, dass die schatzkiste sich bis zum frühjahr geleert hat! eher im gegenteil, kommt ja immer wieder was dazu!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.