Usambaraveilchen krank!?

 
Avatar
Beiträge: 67
Dabei seit: 05 / 2009

Pflanzle_

Hallo,
da man auf euch echt zählen kann, habe ich erneut eine Frage!
Was hat mein Usambaraveilchen? (siehe Foto)
Würde mich über eine schnelle Antwort freuen!!
Danke, Pflanzle_
DSC05195.JPG
DSC05195.JPG (573.52 KB)
DSC05195.JPG
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Das sieht aus wie Mehltau

Dafür sind Usambaras leider empfänglich bei ungünstigem Standort
Avatar
Beiträge: 67
Dabei seit: 05 / 2009

Pflanzle_

Zitat geschrieben von gudrun
Das sieht aus wie Mehltau

Dafür sind Usambaras leider empfänglich bei ungünstigem Standort


Ja, das ist Mehltau...
Ich habe sie auf einen Nordfenster, was auch passt.
Kann das auch durch zu viel Nässe enstehen?
Oder zu goher/geringer Luftfeuchtichkeit?

Danke
Avatar
Beiträge: 313
Dabei seit: 06 / 2009

Schokokeks

Das entsteht eher bei hoher Luftfeuchtigkeit. Die ,,behaarten" Pflänzchen mögen das nicht so gerne. Besprühst du dein Veilchen?
Avatar
Beiträge: 67
Dabei seit: 05 / 2009

Pflanzle_

Zitat geschrieben von Schokokeks
Das entsteht eher bei hoher Luftfeuchtigkeit. Die ,,behaarten" Pflänzchen mögen das nicht so gerne. Besprühst du dein Veilchen?


nein, aber daneben steht eine Pflanze die ich besprühe und die gedeiht prächtig!!
Könnte sein das es was abbekommt, oder?
Ich habe mich schon öfter gefragt, ob es dem Veilchen etwas ausmacht und anscheinend schon..
Avatar
Beiträge: 313
Dabei seit: 06 / 2009

Schokokeks

Tja, das kann ich natürlich nicht sagen. Es kommt darauf an, wieviel Feutchtigkeit das Veilchen abbekommt. Vielleicht tauschst du einfach den Platz des Veilchens.

Ich glaube, den Mehtau bekommt man mit einer Milchlösung weg, aber da fragst du besser mal die anderen, das habe ich selbst noch nicht ausprobiert.
Avatar
Beiträge: 67
Dabei seit: 05 / 2009

Pflanzle_

Zitat geschrieben von Schokokeks
Tja, das kann ich natürlich nicht sagen. Es kommt darauf an, wieviel Feutchtigkeit das Veilchen abbekommt. Vielleicht tauschst du einfach den Platz des Veilchens.

Ich glaube, den Mehtau bekommt man mit einer Milchlösung weg, aber da fragst du besser mal die anderen, das habe ich selbst noch nicht ausprobiert.


ok danke

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.