Usambaraveilchen-Blätter schimmeln...

 
Avatar
Herkunft: Schlüchtern/ Hessen
Beiträge: 404
Dabei seit: 09 / 2006

Pimki

Hallo,

bei mir klappt die Vermehrung von Usambaraveilchen nicht so recht.
ich habe dies aus 2 Arten schon versucht:

1. Blatt abgetrennt, im Wasser bewurzelt, und in Erde eingepflanzt----2 Versuche ---beide geschimmelt

2. Blatt abgetrennt, angeschnitten, in Erde eingepflanzt----1 Versuch --- verschimmelt.


Warum?? Wisst ihr??
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo Julia,

ich ahbe immer nur die 2. Variante gemacht (in leicht feuchtem Kokohum) .... hat immer geklappt;

Vielleicht liegts am Kokohum oder daran, dass ich, wenn ich gießen musste, nur von unten gegossen habe?
So wie die großen Usambaraveilchen es speziell wollen ... und ich bei allen Pflanzen so mache!?
Ich hatte sogar in der ersten Zeit eine durchsichtigen Kunststoff-Becher drübergestülpt ... nix hat geschimmelt!

Ich wünsch Dir gutes Gelingen beim nächsten Versuch!
lg
Moni
Avatar
Herkunft: Schlüchtern/ Hessen
Beiträge: 404
Dabei seit: 09 / 2006

Pimki

Das ist ne gute Idee mit einem Becher darüberstulpen...oder ist Mini-Gewächshäuschen besser?
Ich will das wieder mal probieren, aber möchte nicht das es wieder schimmelt...
vieleicht hat nboch jemand Tipps =)
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo Julia,

ich weiß nicht, ob es in so einem Mini-Gewächshaus nicht zu warm wird? Ich habe meine immer bei normaler Zimmertemperatur stehen gehabt

Aber wart mal ab, was die anderen sagen!

lg
Moni
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Also ich habe meine auch bisher immer nur bei normaler Zimmertemperatur vermehrt,
ohne Schimmel.

Usambaras mögen glaub ich nicht so warm und feucht.
Avatar
Beiträge: 16
Dabei seit: 07 / 2008

Suserl

Ich vermehre meine Usambaras recht regelmäßig und ich hatte auch noch nie Probleme mit Schimmel.
Ich kann mir eigentlich nur vorstellen dass dein Substrat verpilzt ist.
Ansonsten kann ich dir nur noch raten, dass du ein Bewurzelungspulver mit Pilzhemmer kaufst und die Blätter darin tauchst.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
achtung alter beitrag aus 2007
Avatar
Beiträge: 16
Dabei seit: 07 / 2008

Suserl

sorry, kam bei mir ganz unten als aktuell
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
ist ja nix schlimmes, wollte dich nur drauf aufmerksam machen

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.