Urweltmammutbaum umsetzen?

 
Avatar
Herkunft: nördlich von Bremerh…
Beiträge: 6
Dabei seit: 05 / 2011

Beetnudel

Habe einen Metasequoia glyptostroboides im Garten - nahe einer Nachbarshecke. Der Baum ist ca. 5 Jahre alt und ca. 3 Meter hoch. Habe jetzt erst erfahren, um was es sich da handelt! Kann ich ihn noch umsetzen, damit er viel Platz zum Wachsen hat? Wenn, dann sicherlich, wenn das Laub abgefallen ist, ja? Wäre lieb, wenn mir jemand von Euch weiterhelfen kann.
Avatar
Herkunft: Rossbrock
Beiträge: 675
Dabei seit: 10 / 2010

spiegel

Um setzen kannst du ihn klar nur ebend in der Ruhe Phase.
Wann habt ihr den den gepflanzt?
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

also so einfach ist das nicht, bei der grösse und dem alter

hab hier was gefunden, wie man das am besten macht, der ist zwar 2m höher, aber die machart bleibt die selbe

http://forum.garten-pur.de/Arb…496_0A.htm
Avatar
Herkunft: nördlich von Bremerh…
Beiträge: 6
Dabei seit: 05 / 2011

Beetnudel

[quote="spiegel"]Um setzen kannst du ihn klar nur ebend in der Ruhe Phase.
Wann habt ihr den den gepflanzt?[/quote]

Hallo Max!
Gepflanzt habe ich ihn im Herbst 2005, da war er ca. 50 cm hoch! Unglaublich, wie der wächst! Ich befürchte nur, dass er eines Tages die Thuja-Hecke der Nachbarn einnimmt und seine Wurzeln die
Pflastersteine deren Auffahrt "sprengen" wird
Danke für Deine Antwort
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Avatar
Herkunft: nördlich von Bremerh…
Beiträge: 6
Dabei seit: 05 / 2011

Beetnudel

[quote="Rose23611"]hallo

also so einfach ist das nicht, bei der grösse und dem alter

hab hier was gefunden, wie man das am besten macht, der ist zwar 2m höher, aber die machart bleibt die selbe

http://forum.garten-pur.de/Arb…496_0A.htm[/quote]

Danke für Deinen Hinweis - habe reingeschaut, aber ob ich mir diesen Aufwand antue, muss ich mir noch sehr gut überlegen

Gruß, Beetnudel
Avatar
Herkunft: nördlich von Bremerh…
Beiträge: 6
Dabei seit: 05 / 2011

Beetnudel

[quote="daylily"]Hallo Beetnudel!

Ich musste auch schonmal einen verpflanzen. Hier habe ich im Forum schonmal davon erzählt:
forum/ftopic1489-150.html&high…zen#862159

Es hat es super überstanden!

LG Theresa[/quote]

Danke, ich denke, so werde ich es auch versuchen!
LG Angela
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 313
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 5

Pandora1983

Hallo!

Ich habe meine Zweifel, ob so ein Riese überhaupt was für einen Garten ist....
Dann habt ihr ja später nichts als Baum im Garten?!
Die Nachbarn freuen sich bestimmt auch sehr über die abfallenden Nadeln... .

Hast du ein Bild von dem Prachtexemplar?

Lg Sebastian
Avatar
Herkunft: nördlich von Bremerh…
Beiträge: 6
Dabei seit: 05 / 2011

Beetnudel

Hallo, Sebastian!
Ja, Du hast Recht, der ist eigentlich was für einen Park. Selbst für unser Grundstück (etwas über 1000 m²) dürfte er selbst nach dem Umsetzen etwas überdimensioniert werden können. Und die Nadeln... !
Ein Foto stelle ich noch rein, wenn ich das hinbekomme.
LG Angela
Avatar
Beiträge: 1901
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 15

rose45

Wir haben auch einen ca. 30 Jahre alten Urweltmammutbaum im Garten stehen.
Leider auch ziemlich nahe an Nachbarsgrenze. Aber ihn stört der Baum nicht.

Die Nadeln sind meiner Meinung nach nicht halb so schlimm, wie die von der Lärche.

Unser Nachbar hat eine riesige Lärche an unserer Gartengrenze stehen.
Und die Nadeln und Zapfen sind in unserem gesamten Grundstück zu finden. Vor allem die Zapfen find ich gar nicht so schön in meinen Beeten.

Hier noch ein Bild von unserem Baum
19.05.11 014.JPG
19.05.11 014.JPG (171.55 KB)
19.05.11 014.JPG
Avatar
Herkunft: nördlich von Bremerh…
Beiträge: 6
Dabei seit: 05 / 2011

Beetnudel

Aber holla - das ist ein ganz schöner Riese geworden! Bei uns wäre das wohl eher nicht möglich an dieser Stelle. Ich werde ihn im Herbst oder Frühjahr umsetzen. Im hinteren Teil des Grundstücks hätte er es auf jeden Fall besser.

Hier ist ein Foto vom Bäumchen
Mammutbaum green 24.jpg
Mammutbaum green 24.jpg (160.17 KB)
Mammutbaum green 24.jpg
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 313
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 5

Pandora1983

Hallo Beetnudel,

wie geht es deinem Mammutbaum heuer?

Lg Sebastian

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.