Urweltmammutbaum Nadeln werden blass und grau

 
Avatar
Beiträge: 7
Dabei seit: 11 / 2014

Wuestenrose

Hallo,

ich habe vor kurzem mein Urweltmammutbaum-Bonsai in den Wintergarten gestellt, um ihn an den Winter zu gewöhnen.
Jetzt werden die Nadeln einer meiner Bäume ganz welk und fallen ab, wobei alle anderen gesund aussehen und schon langsam
braun/rote Spitzen an den Nadeln bekommen.
Hoffe nicht, dass mir der eine jetzt kaputt geht.

Habe auch fast alle Äste abgeschnitten.
Man kann aber einige neue Triebe erkennen, dass lässt mich hoffen.

Könnte ein Grund sein, dass die umgewöhnung zu schnell war von 20°C zu ca. 10°C?
Jedoch waren vorher schon vereinzelte Nadeln welk.


Hoffe auf einen guten Rat.
M.f.G.
IMG_2873.JPG
IMG_2873.JPG (458.9 KB)
IMG_2873.JPG
IMG_2874.JPG
IMG_2874.JPG (300.17 KB)
IMG_2874.JPG
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Avatar
Beiträge: 7
Dabei seit: 11 / 2014

Wuestenrose

Ja das ist mir bewusst, ich finde es nur komisch, dass nur der eine betroffen ist.
Außerdem dachte ich werden die Nadeln rot und fallen dann ab.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

wo stand der denn bei 20 grad und warum wurden äste geschnitten
Avatar
Beiträge: 7
Dabei seit: 11 / 2014

Wuestenrose

Ja vorher, jetzt im Wintergarten bei 10 grad.
Der eine war vorher aber auch schon ein bischen matt in der Farbe.
Jetzt sind innerhalb 1 Woche alle Nadeln vertrocknet deswegen hab ich sie ageschnitten.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Auch 10 grad sind noch zu warm

Zitat: Man kann die jungen Urweltmammutbäume im Gegensatz zu den Berg- und Küstenmammutbäumen bereits im ersten Jahr ins Freie setzten. Ich empfehle dennoch sie das erste Mal geschützt zu überwintern. Bereits im zweiten Winter halten Sie Temperaturen von bis zu -30° ohne Probleme aus.

Quelle http://mammutbaumsamen.de/mammutbaumsamen-anzucht

Der erste winterschutz sieht bei kübel haltung so aus, mit kübel verbuddeln, oben rum mit tannenzweigen abdecken

Solche bäume sind nicht für die zimmer- oder wintergarten haltung nicht geeignet
Avatar
Beiträge: 7
Dabei seit: 11 / 2014

Wuestenrose

Ich fand ihn drinnen so schön und habe zu lange gewartet ihn rauszustellen.
Deswegen wollte ich die Bäumchen langsam an die Kälte gewöhnen.

Also geht er nicht kaputt? Ist es nur eine normale Reaktion?
Die anderen werden jetzt langsam rot, wobei der eine wie beschrieben sofort trockene Blätter bekam.

Danke für die Antworten.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.