Urweltmammutbaum

 
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 12 / 2012

angelhase-2007

Hallo,

wollte mir einige Urweltmammutbäume heranziehen und wollte fragen,
wie viele ich gleichzeitig auf 30x20cm Anzüchten kann.
Ich möchte so viele wie möglich heranziehen und nicht das sie mir schon
nach kurzer Zeit abknicken weil es zu viele sind.
Hat bei dieser Frage schon jemand Erfahrungen gemacht.

gruß angelhase-2007
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Hallo angelhase-2007, Herzlich Willkommen im Forum!

Also ich hab meine etwa mit nem Abstand von 1 cm zwischen den Samen ausgesät. Das klappte gut. Meine Aussaat erfolgte im Februar und im Frühjahr wurde dann in einzelne kleine Töpfchen pikiert.

Es keimen ja längst nicht alle Samen. Beim Urweltmammutbaum waren es auch leider bei mir bloß 2 von 20.

Schau dir doch mal unseren Mammutbaum-Thread durch, da findest du viele Erfahrungen zur Aussaat und auch die Fotos und Bilder zu meiner Anzucht (und natürlich auch von einigen anderen Greenies).

forum/ftopic1489-555.html&highlight

LG Theresa
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 12 / 2012

angelhase-2007

Vielen Dank für die Antwort das hat mir sehr geholfen

gruß angelhase-2007
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 12 / 2012

angelhase-2007

Wollte noch fragen wie die Wachstumsraten der unterschiedlichen Mammutbaumarten sind und mit welcher Höhe ich in den ersten Jahren rechnen kan.

Vielen Dank schon für die Antworten
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Das findest du auch im vorigen Link!
Ich hab alle drei verschiedenen zusammen ausgesät.
Also meine Berg-Mammutbäume haben im ersten Jahr (Saat Februar) so etwa 10 cm geschafft und jetzt werden sie im Februar 2 Jahre alt und sind im Schnitt wohl so knappe 20 cm hoch. Mein einzelner Küsten-Mammutbaum ist etwas höher, wohl etwa 25 cm. Am schnellsten wachsen die Urweltmammutbäume, die sind schon bald kniehoch!

LG Theresa
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 12 / 2012

angelhase-2007

Vielen dank für die Antwort
stehen Ihre Bäume im Haus ?
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Wir sagen hier alle du zueinander.

Wo es so kalt wurde (-20 Grad in der Nacht) hab ich sie an ein Kellerfenster verfrachtet. Sie sitzen ja noch in Töpfen, die würden sonst zu schnell durchfrieren. Das Fenster ist ideal, dab bleibt es grad nur frostfrei. Oder es friert nur mal ein bisschen, aber das haben sie letzten Winter auch ausgehalten.

LG Theresa

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.