Unterkühlter Gummibaum

 
Avatar
Beiträge: 25
Dabei seit: 07 / 2008

Kathi

Hallo,

ich habe Probleme mit meinem Gummibaum.

Vor kurzem hab ich festgestellt, dass fast alle Blätter braune Ränder bekommen. Diese Stellen sind auch sehr weich und breiten sich nach und nach über das Blatt aus. Dann fallen die Blätter ab. Wenn das so weiter geht, wird mein Baum bald vollkommen eingehen.

Ich habe gelesen, dass diese braunen Stellen durch Unterkühlung entstehen können (einen Pilz sowie Staunässe schließe ich eigentlich aus). Der Baum steht an der Terrassentür und bekommt ab demnach auch immer mal wieder kalte Luft ab.

Was kann ich machen, damit der Baum sich wieder erholt? Ich habe Ihn erstmal etwas weiter ab von der Terrassentür gestellt. Sol ich den Stamm kürzen und den noch gesunden Trieb wurzeln lassen. Bislang treibt es schon sehr kahle Stamm keine Seitentriebe.

Danke für Eure Hilfe.
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 3538
Dabei seit: 11 / 2006

baki

als erstes bitte --->
Dann wird`s einfacher - zu helfen.
Avatar
Herkunft: Heide 11 m ü NN
Beiträge: 3729
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

Norbert

Hallo Kathi, vom Gummibaum (Ficus) gibt es viele Arten. Welchen hast Du denn?

Norbert
Avatar
Beiträge: 25
Dabei seit: 07 / 2008

Kathi

Ich habe einen "3-farbigen" Ficus elastica (also grün-weiß). Mehr kann ich dazu leider auch nicht sagen, bin froh dass ich weiß, dass es ein Gummibaum ist.

Foto kann ich momentan leider keins einstellen, da meine Digicam (oder vielmehr die Speicherkarte) defekt ist und ich die Bilder nicht auf den PC bekomme. Naja leider ein bekanntes Problem dass ich irgendwann mal lösen sollte...

Hoffe Ihr könnt mir trotz der wenigen Infos helfen.

Danke.
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 3557
Dabei seit: 08 / 2008
Blüten: 715

Hortus 1

Die grün-weiß Form von Ficus elastica ist besonders anfällig bei nicht optimalen HAltungsbedingungen. Meist verfärben sich dann die weißen Blattpartien gelbbraun bis braun, was man als Anzeichen für Stoffwechselprobleme sehen muß. Soll heißen : Die Pflanze ist z.Zt. nicht in der Lage, alle Pflanzenteile normal zu versorgen. Steht die Pflanze zu kalt oder im Zug, verzögert sich die Wasseraufnahme oder sie bricht zeitweilig völlig zusammen. Das führt seinerseits zum Absterben ganzer Zellpartien ( braune Blattflecken) und kann nicht rückgängig gemacht werden. Die Pflanze jetzt zu köpfen ist zeitlich ungünstig. Versuche lieber, sie durch einen anderen Standplatz über den Winter zu bringen und sie im Frühjahr in nährstoffreichere Erde zu pflanzen, um einen kräftigen Austrieb zu erreichen.
Avatar
Beiträge: 25
Dabei seit: 07 / 2008

Kathi

Danke für die Antwort.

Ich dachte immer der Gummibaum ist sehr robust- das es da auch noch solche Unterschiede gibt, habe ich nicht gewusst.

Wenn mein Bäumchen bis zum nächsten Frühjahr durchkommt (und ich hoffe das stark), wie fördere den Austrieb von Seitentrieben. Im letzten Jahr stand der Ficus den Sommer über draussen und ist dadurch nur in die Höhe geschossen. Bis jetzt hat er nicht mal einen Ansatz zu einem Seitentrieb.

Sofern der Stamm noch kahler wird (bislang ist der auf über 1m ohne Blatt) wo sollte man dann "köpfen"? Und reicht es, wenn man die abgelösten Trieb in Wasser stellt?
Avatar
Herkunft: Heide 11 m ü NN
Beiträge: 3729
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

Norbert

Der Ficus elastica neigt normalerweise nicht so stark zu Verzweigungen wie z.B. der Ficus benjaminii.
Ich würde ihn im Frühjahr (wenn er wieder richtig wächst) ca. 10 bis 15 cm über dem Boden abschneiden, damit er wieder neu austreibt. Ob er dann allerdings nur einen oder mehrere Triebe bringt, musst Du abwarten. Hilfreich ist noch, die Schnittstelle gegen Austrocknen abzudichten. Das kann mit Wachs geschehen (von einer brennenden Kerze vorsichtig Wachs auf die Schnittstelle tropfen lassen) oder Du wickelst ein kleines Stück Alu-Folie dicht über die Schnittstelle, aber höchstens einen cm des Stamms mit einwickeln.
Das kopfstück würde ich so weit einkürzen, dass unter dem untersten Blatt höchstens 15 cm Stamm sind und es dann in Wasser stellen zum Bewurzeln.

Norbert

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.