unreife Walnüsse vom Baum. Schale geht nicht ab.

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Ich brauche Eure Hilfe.

Ich habe einen großen Beutel mit unreif gepflückten Walnüssen bekommen.
Die Schale läßt sich nicht im Anstatz entfernen. Nur mit einem Messer kann man die Nuss langsam freischnitzen.

Meine Frage:
Kann man die grünen Früchte noch im Haus, auf der Heizung, im Ofen oder Co. nachreifen lassen-dass man die Schale irgendwann aufbrechen kann? Und könnte man die unreifen Nüsse überhaupt essen oder ist es bedenklich?

Brauche wirklich dringend Tipps - sonst habe ich ein echtes Problem mit meinem 5 Kilo-Beutel.

Danke, Danke, Danke
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Hallo

Das ist ganz natürlich, dass die Schale nicht abgeht, wenn sie unreif sind. Die Pflanze richtet es so ein, das die Schale sich erst löst, wenn die Nüsse reif sein.
Wenn sie nicht zu unreif sind, lasssen sich Walnüsse bis zu einem gewissen Grad in der Sonne ausgelegt nachtrocknen.

lg Robert
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Hallo,
wer kam denn auf die Idee Walnüsse zu pflücken und warum? Stelle ich mir recht mühsam vor . Ich kenne nur die Verwendung unreifer Nüsse zur Weinbereitung, und da kommt die Schale mit rein.
Grüße H.-S.
Avatar
Beiträge: 161
Dabei seit: 05 / 2010

Hexi

Ich habe frische Walnüsse immer auf Zeitungspapier ausgebreitet und in einem trockenen warmen Raum trocknen lassen. Irgendwann lassen sie sich dann pellen. Die Nüsse waren dann aber nahezu reif und zum Teil auch schon vom Baum gefallen. Ich denke trotzdem, dass es gehen müsste.
Avatar
Herkunft: bei Düsseldorf
Beiträge: 4340
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 11705

walmar

Zitat geschrieben von Hesperis
Hallo,
wer kam denn auf die Idee Walnüsse zu pflücken und warum? Stelle ich mir recht mühsam vor . Ich kenne nur die Verwendung unreifer Nüsse zur Weinbereitung, und da kommt die Schale mit rein.
Grüße H.-S.


Ich hab da mal ne Frage:

Wie steht das mit den Nüssen zur Weinbereitung, das kenn ich ja noch garnicht. Machst du mich ein biss´l schlauer?

Danke im voraus.
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Avatar
Herkunft: bei Düsseldorf
Beiträge: 4340
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 11705

walmar

Danke.
Les gleich mal durch, klingt gut.
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Zitat geschrieben von walmar
Zitat geschrieben von Hesperis
Hallo,
wer kam denn auf die Idee Walnüsse zu pflücken und warum? Stelle ich mir recht mühsam vor . Ich kenne nur die Verwendung unreifer Nüsse zur Weinbereitung, und da kommt die Schale mit rein.
Grüße H.-S.


Ich hab da mal ne Frage:

Wie steht das mit den Nüssen zur Weinbereitung, das kenn ich ja noch garnicht. Machst du mich ein biss´l schlauer?

Danke im voraus.


Mein Vater macht mit den Walnussen auch jedes Jahr einen Nuss- Likör. Da müssen auch die Schalen mitrein und es ist ganz heikel, dass der auch wirklich gelingt
Schnell kann der sehr bitter werden wenn man etwas falsch macht.

lg Robert
Avatar
Herkunft: Leipzig
Beiträge: 75
Dabei seit: 08 / 2010

Alexander der Grüne

Alkoholische Produkte oder eine Art eingekochter Walnüsse aus der unreifen Frucht kenne ich.
Mit dem Nachreifen "zu früh geernteter Nüsse" habe ich selbst nur schlechte Erfahrung, leider.
Haltbar ist die Nuss nur, wenn sie von selbst fällt und dann gut trocknet. Zum Beispiel in Plastikkisten, wie sie der Obstmann oft weggibt. Die fungieren gleich als Sieb zur Reinigung.
Aber zum Thema: Ich schlage vor, unverzüglich zu trocknen, aber ohne zusätzliche Wärme.
Avatar
Herkunft: Essen
Beiträge: 175
Dabei seit: 08 / 2010

Nightbird

bei uns im iran isst man die unreifen nüsse...
dazu musst du sie zuerst aus der grünen ummantelung holen und dann die harte schale knacken und den kern in einer salzlake einweichen lassen...
dann lässt sich die feine haut (die unreif noch net so fein is) um den kern leicht entfernen...
schmeckt echt lecker
aber aufpassen beim entfernen der schale (diese grüne ummantelung um die harte nussschale)... zieh am besten einmal handschuhe an... die hände werden schwarz davon (bei uns verwendet man auch die schale zum haare färben, fragt mich abba bitte net wie )
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Zitat geschrieben von walmar
Wie geht das mit den Nüssen zur Weinbereitung machst du mich ein biss´l schlauer?


die Nüsse müssen so früh (unreif) geerntet werden, dass man sie noch in Scheiben schneiden kann. Die Scheiben von je 10 - 15 Nüssen werden mit 1/2 l einer 40%igen Zuckerlösung übergossen und Hefe zugesetzt. Nach etwa einer Woche gibt man nochmal 1/2 l einer 60%igen Zuckerlösung zu (diese gestaffelte Zuckerung gärt besser als 1 l 50%ig auf einmal). Weiterbehandlung nach Ende der Gärung wie bei anderen Obstweinen.
Grüße H.-S.
Avatar
Beiträge: 65
Dabei seit: 09 / 2010

birkenbaumblatt

Hauptsache Du hörst auf Nightbird wegen den Handschuhen. Ich hatte einige Wochen die Hände braun, trotz Spezialseife aus der Apotheke und Hausmitteln ists nicht abgegangen.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.