Ungeziefer an Blutbuche ?

 
Avatar
Beiträge: 13
Dabei seit: 08 / 2013
Blüten: 5

Grüngärtner

Hallo,
ich habe eine 15 Jahre alte Blutbuche in meinem Garten. In diesem Jahr sind die Unterseiten fast aller Blätter mit vielen kleinen "Tierchen" (sh beigefügte Fotos) befallen. Die Oberseite der Blätter ist matt und macht einen "ausgetrockneten Eindruck". Sonst waren die Blätter immer leicht glänzend und frisch. Wollläuse sind es offensichtlich nicht. Wer kann mir einen Rat geben, was ich gegen dieses Ungeziefer tun kann.

Liebe Grüße
Grüngärtner
20170626_093804[1].jpg
20170626_093804[1].jpg (2.14 MB)
20170626_093804[1].jpg
20170626_093807[1].jpg
20170626_093807[1].jpg (1.94 MB)
20170626_093807[1].jpg
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Hallo

Hmmm...
Auf Anhieb denke ich an Blattläuse oder Weiße Fliege...

Blattläuse sind aber eigentlich nicht so klein. Sind es vllt Blattlaushüllen?
http://www.digicube.de/phpbbal…arge_1.jpg

Weiße Fliege ist eigentlich ein typischer Gewächshaus-Schädling. Wind finden die ganz doof. Eine ruhige, sehr warme bis heiße Stelle im Garten könnten die Tierchen aber durchaus vertragen. Fragt sich nur, wie sie da hingekommen sind...?

Bevor wir irgendwelche Mittelchen empfehlen, sollten wir erst mal herausfinden, was du da hast. Eine Seifenlauge könntest du aber durchaus ausprobieren. Das mögen die beiden genannten Tierchen nicht und es schont die Nützlinge, weil es kein Gift ist.

lg
Henrike
Avatar
Herkunft: lauffen
Beiträge: 2074
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 250

dnalor

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.