Unbekanntes Pflänzchen

 
Avatar
Herkunft: Stuttgart
Beiträge: 82
Dabei seit: 06 / 2007

Julchanne

Hallo!

Bei mir hat sich eine Unbekannte Pflanze in den Topf meiner Trompetenblume verirrt. Kann mir jemand sagen, um welche Pflanze es sich handelt?

Danke und viele Grüsse,
Julia
DSC00200.JPG
DSC00200.JPG (558.02 KB)
DSC00200.JPG
DSC00196.JPG
DSC00196.JPG (582.09 KB)
DSC00196.JPG
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 479
Dabei seit: 06 / 2007

mahe

Hallo Julia,

zu Deinem Untermieter kann ich Dir nichts sagen (vielleicht was kletterndes), aber was Du da im Topf hast, ist eigentlich keine Trompetenblume, sondern eine Datura.

Die Namensverwirrung:

http://de.wikipedia.org/wiki/Trompetenblume

LG mahe

ps. Ich hab noch eine Zikade auf dem Blatt entdeckt.
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

Einige Arten werden aber auch Engelstrompete genannt, sicherlich daher die Verwirrung.
Worin der Unterschied liegt, weiß ich leider nicht.
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

Was da für Tierchen sind, kann ich leider nicht erkennen, aber es sind mehrere.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

hier ist die erklärung vorin der unterschied besteht

http://www.botanikus.de/Gift/stechapfel.html

nur hilft das leider nicht weiter Julchanne scht den namen der pflanze die im topf mitwächst ich hab da leider keinen schimmer
Avatar
Herkunft: Stuttgart
Beiträge: 82
Dabei seit: 06 / 2007

Julchanne

Hallo!

Danke, jetzt weiss ich immerhin schon, dass ich eine Datura und keine Engeltrompete besitze...

LG Julia
Avatar
Herkunft: Allgäu 556m ü. NN
Beiträge: 2407
Dabei seit: 04 / 2007
Blüten: 10

el_largo

Irgendwie erinnert mich die Blattform an eine Feige
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 260
Dabei seit: 05 / 2007

Bergfex

Ja, ich dachte auch an eine Feige! Aber wie kommt die da hinein
Avatar
Herkunft: Stuttgart
Beiträge: 82
Dabei seit: 06 / 2007

Julchanne

Hallo!

Hätte keine Erklärung, wie eine Feige in den Topf gekommen sein könnte. Mein Freund steckt zwar ab und zu mal was in die Erde, aber ich könnte mich nicht daran erinnern, dass wir mal Feigen gehabt hätten... Werde ihn heute Abend mal interviewen... Ist aber eher unwahrscheinlich.

Viele Grüsse,
Julia
Avatar
Herkunft: Stockach/Baden
Beiträge: 875
Dabei seit: 05 / 2006

irenereni

Hallo,
dass die Blattform feigenblättrig ist, stimme ich zu.
Aber: Feigenblätter sind nicht behaart und weich, sonder glatt und ledrig.
Gruß Irene
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Hallo ich hätte auch gesagt das es eine Feige sein könnte 1

Gruß Rainer
Avatar
Herkunft: Allgäu 556m ü. NN
Beiträge: 2407
Dabei seit: 04 / 2007
Blüten: 10

el_largo

Vielleicht kann man mehr sagen, wenn der Winzling mal etwas grösser ist...
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Ich habe "gaanz zufällig" ein Bild von jungen Feigenblättern.
Die sehen wahrlich anders aus.
Feige.JPG
Feige.JPG (70.96 KB)
Feige.JPG
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

habt ihr stockrosen in der nähe, oder samen gehabt?
es gibt doch die feigenblättrige stockrose (alcea ficifolia)
hab sie allerdings noch nich als jungpflanze gesehen!
Avatar
Herkunft: Stuttgart
Beiträge: 82
Dabei seit: 06 / 2007

Julchanne

Wir hatten eine Teemalve in der Nachbarschaft, an eine Stockrose kann ich mich nicht erinnern. Die Teemalve hatte aber soweit ich mich erinnern kann andere Blätter. Mal sehen, wie sich die Unbekannte weiterentwickelt...

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.