Unbekannter Strauch hat ein Problem --> Freilandazalee

 
Avatar
Herkunft: Zürich
Beiträge: 1023
Dabei seit: 09 / 2014
Blüten: 160

digital_witness

Guten Morgen allerseits

Meine Kollegin hat seit über zwanzig Jahren diesen Strauch im Garten:



Dies ist ein Foto vom letzten Jahr - so hat er bisher jedes Jahr geblüht. Er kriegt vom Mittag bis am Abend volle Sonne ab und schien sich bis jetzt an seinem Standort sehr wohl zu fühlen.
Dieses Jahr allerdings sieht er so aus:



Von Blüten keine Spur. Könnte das vielleicht ein Trockenschaden vom letzten Hitzesommer sein? Gewässert hat sie ihn nie.
Da ich von Gartenpflanzen keine Ahnung habe, ist dies die einzige Idee die ich hatte und zähle jetzt auf euch Bei Bedarf kann ich weitere Informationen und Fotos anfordern.

Vielen Dank!
digi
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Hallo digital_witness,
der Strauch ist eine Freilandazalee, eine Verwandte des Rhododendrons
https://www.google.de/search?q…5&dpr=0.85

Aber warum sie nicht geblüht hat, kann ich nicht erklären. Bei meiner war es allerdings genau so, daher bin ich auf die Erklärung gespannt.
Avatar
Herkunft: Zürich
Beiträge: 1023
Dabei seit: 09 / 2014
Blüten: 160

digital_witness

Ok, danke für die Bestimmung!

Aber findest du das Blattwerk sieht soweit normal aus? Meine Kollegin hat nämlich gemeint, dass er dieses Jahr kahler ist als sonst, und die Blätter weniger saftig grün...
Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Hat sie vielleicht gekalkt? Das hätte dem Rhododendron überhaupt nicht gefallen.
Avatar
Herkunft: Zürich
Beiträge: 1023
Dabei seit: 09 / 2014
Blüten: 160

digital_witness

Ich glaube nicht dass sie irgendwas gemacht hat, sie überlässt den Strauch nach eigener Aussage völlig sich selbst. Aber ich frage zur Sicherheit nochmals nach.
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Ist auf diesem Fot ein BISSCHEN schwierig zu erkennen

Aber gelbe Blätter sind häufig auf Nährstoffmangel zurückzuführen, entweder, weil der Boden erschöpft ist und nicht nachgedüngt wurde, oder weil, z.B. durch Kalken, Nährstoffe gebunden wurden.

Kaffeesatz rund um die Pflanze, oder auch Eichenlaub dürften ihr auf jeden Fall gefallen.
Avatar
Herkunft: Zürich
Beiträge: 1023
Dabei seit: 09 / 2014
Blüten: 160

digital_witness

Ich sehe was du meinst, Beatty Ich gehe demnächst mal bei meiner Kollegin vorbei und werde probieren, aussagekräftigere Bilder zu machen.

Es ist also tatsächlich so dass sie nie irgendwas gemacht hat, nicht gedüngt, nicht gekalkt.
Kaffeesatz versucht sie aufzutreiben - kann sie sonst was tun? Rhododendrondünger? Wäre vielleicht auch mal ein Rückschnitt angezeigt?
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Unsere bekommt jedes Jahr Rhododendrondünger - geblüht hat sie dieses Jahr trotzdem kaum . aber schaden wird es auch nicht. Zum Kaffeesatz den Tipp, dass man in gut in Kantinen bekommt, wenn man nett fragt.
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

insgesamt halte ich die Theorie des Hitzesommers für die plausibelste. Vor allem, wenn man nichts macht. Da Azaleen in der Heimat eine ausgeprägte Regenzeit haben, hätte die Besitzerin die Pflanze im Sommer stets gut feucht halten sollen. Am Standort gibt es trocken-kalte Winter und feucht-warme Sommer.
Zusätzlich sollte sie jetzt, wöchentlich bis ungefähr Mitte September, einen stickstoffbetonten, organischen Flüssig-Dünger geben um das Wachstum zu fördern........ neben den von euch angegebenen Maßnahmen mit Eichenlaub, Kaffeesatz usw.

Ein Rhododendron-Baumschuler aus dem Oldenburger Land sagte mir mal, dass Rhododendron nur gut blühen, wenn sie im Sommer ordentlich Masse zulegen können, also Wasser und Nährstoffe bekommen.
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Na, meine kriegt jetzt erst mal Dünger, und dann regelmäßig Wasser. Mit Blüten sieht sie eindeutig hübscher aus als ohne.
Avatar
Herkunft: Zürich
Beiträge: 1023
Dabei seit: 09 / 2014
Blüten: 160

digital_witness

Vielen vielen Dank für eure Hilfe. Ich kenne da jemanden, der (bzw. die) sehr erfreut über die Tipps sein wird

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.