Unbekannter Baum

 
Avatar
Herkunft: Altenburg
Beiträge: 41
Dabei seit: 04 / 2007

steffik

hallo

im topf meiner engelstrompete hat sich ein unbekanntes bäumchen eingenistet. ich habe es jetzt umgetopft. leider weiss ich nicht was es für ein baum ist. kann mir jemand helfen?

vielen dank im vorraus

steffik
baum 003.JPG
baum 003.JPG (197.67 KB)
baum 003.JPG
Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

Ist das aus einem Samen gewachsen oder war das ein Zweig, der gewurzelt hat? Und wie alt ist das Bäumchen jetzt? Könnte es ein Obstgehölz sein?
Avatar
Herkunft: Altenburg
Beiträge: 41
Dabei seit: 04 / 2007

steffik

hallo

also der baum ist aus wahrscheinlich aus einem samen gewachsen und 3 jahre alt.

viele grüße

steffik
Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

Stand die Engelstrompete in der Nähe unter unter nem Obstbaum?
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2145
Dabei seit: 06 / 2008

aceituna

Irgendwie tendiere ich auch in Richtung Obstbaum.
LG
Ulli
Avatar
Beiträge: 364
Dabei seit: 11 / 2008

Aquachris

Hi Steffi,

Ich würde auf eine Weide (Salix) tippen, welche genau, kann ich aber nicht sagen.

Viele Grüsse, Christian
Avatar
Herkunft: Altenburg
Beiträge: 41
Dabei seit: 04 / 2007

steffik

hallo

alles er stand erst im garten und seit zwei jahren habe ich ihn neben einer wiese hinterm haus stehen. im garten habe ich aber bloß einen kirschbaum stehen.

viele grüße

steffik
Avatar
Herkunft: Hochrhein
Beiträge: 2843
Dabei seit: 02 / 2008

cantharellus

Also ich schließe mich da eher Aquachris an, ich glaube auch, dass es eine Weide ist. Die haben ja Flugsamen und können von überall her anfliegen. Sieht am ehesten wie eine Salweide aus.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Herkunft: Hochrhein
Beiträge: 2843
Dabei seit: 02 / 2008

cantharellus

Die genaue Art kann man nach meiner Ansicht mit diesem einen Bild nicht sicher bestimmen. Weiden sind sehr variabel und bilden außerdem sehr leicht Artbastarde, so dass es selbst Experten oft schwerfällt, sie genau zuzuordnen. Anhand eines einzigen Bildes, auf dem keine Blüten zu sehen sind, kann man wohl keine sichere Aussage treffen.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.