Unbekannter Baum - Berg-Ulme (Ulmus glabra)

 
Avatar
Beiträge: 29
Dabei seit: 02 / 2008

sardinchen11

Hallo liebe Fories,
da ich nicht weiß wonach ich suchen soll, frage ich : Wer kennt diesen baum?
Ich ab schon alles mögliche probiert, ich komme nicht dahinter.
Danke im vorraus für eure Mühe.
liebe Grüße Sardinchen
baum 009.jpg
baum 009.jpg (203.22 KB)
baum 009.jpg
baum 008.jpg
baum 008.jpg (196.18 KB)
baum 008.jpg
baum 005.jpg
baum 005.jpg (199.15 KB)
baum 005.jpg
baum 002.jpg
baum 002.jpg (201.84 KB)
baum 002.jpg
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Avatar
Herkunft: Salzburg
Beiträge: 2390
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 240

Kruemelkoenig

oder eine Ulme, da die Blätter sehr derb wirken
Avatar
Herkunft: HeilbronX
Beiträge: 499
Dabei seit: 04 / 2009

Linnaea

Die Blätter wirken auch leicht asymmetrisch, was für Ulme spräche - und 10 cm wäre ganz schön viel für ein Hainbuchenblatt...
Hängen Büschel von dreilappigen Früchten dran (so wie hier)? Das wäre ein Hinweis auf Hainbuche - die Ulme hat ihre so aussehenden Früchte schon im Frühsommer verstreut...
Avatar
Beiträge: 29
Dabei seit: 02 / 2008

sardinchen11

Guten Morgen,
danke für eure Tipps. Ich meine es ist eine Ulme. Wie kann Frau so blind sein? Na ja, ich war mir einfach wegen der Blattform nicht sicher. Und mit den Grünen Früchten, das haut auch hin, ich hab zwar noch nie genau danach gesehen, aber es sieht einfach so aus, im Gesamtbild. Und mit der Borke das ist auch stimmig, vertikal gefurcht.
Herzlichen Dank und liebe Grüße
Avatar
Beiträge: 29
Dabei seit: 02 / 2008

sardinchen11

ich möchte noch einen Link einfügen, es ist eine Bergulme.
Jetzt hab ich auch auf Blüte und Früchte geachtet, die Blätter kommen erst jetzt langsam zum Vorschein http://www.baumkunde.de/Ulmus_glabra/
liebe Grüße

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.