unbekannte Wasserpflanze? Wasserkastanie

 
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 2723
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 60

Sukkulenten-Tante

Hallo -ich hoffe ihr kennt auch diese Pflanze (sollte es sich nicht um eine Fotomontage handeln... ) Ich habe das Bild auf dieser sehr genialen Seite gefunden und würde nur zu gerne wissen um was es sich da handelt....
http://www.flickr.com/photos/larrywfu/1414907316/
Vielen Dank im voraus !!
Avatar
Herkunft: Münster
Beiträge: 470
Dabei seit: 09 / 2008

Kassandra980

Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 3557
Dabei seit: 08 / 2008
Blüten: 715

Hortus 1

Es handelt sich um die Wassernuß, Trapa natans. Soviel.ich weiß, steht sie unter Naturschutz.
Avatar
Herkunft: Münster
Beiträge: 470
Dabei seit: 09 / 2008

Kassandra980

Die Wassernuss blüht nicht gelb, wie ich grad gelesen habe, aber die Blüten könnten vom Wassermohnsein und natürlich dazwischen wachsen.
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 2723
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 60

Sukkulenten-Tante

Ihr seid echt genial !!! Tausend Dank.
Wasserkastanie-sind die nicht auch oft in chinesischem Essen??
Die und den Wassermohn hätte ich ja schon gerne
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Die Wassernuss ist zwar auch ab und zu in chinesischem Essen zu finden, ist aber nicht identisch mit der Wasserkastanie, die heisst Eleocharis dulcis...
Avatar
Herkunft: Münster
Beiträge: 470
Dabei seit: 09 / 2008

Kassandra980

sorry, das hatte ich so gelesen.
Aber so lernt man wieder was, danke Roadrunner.
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Macht doch nichts, im chinesischen Supermarkt wissen die das selbst nicht....Wassernüsse gibt es nämlich nur ganz selten, Wasserkastanien aber von getrocknet über gefroren bis eingelegt in Gläsern und Dosen...

Als ich Wassernüsse wollte, hat man mir die ganze Palette Wasserkastanien gezeigt und mich hin und her durch den ganzen Supermarkt geschleift....
Avatar
Herkunft: Münster
Beiträge: 470
Dabei seit: 09 / 2008

Kassandra980

Die Wassernuss gab es im Raiffeisenmarkt hier - also im Landhandel - zu kaufen.
Nächstes Jahr kauf ich eine. 3,99...
Und die Wasserkastanien kann man im Asia-Laden bekommen und aussäen?
O jeh.....
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Du bekommst im Asiamarkt die Früchte der Wassernuss (aber selten) und die Knollen der Wasserkastanie, aber meist nur in verarbeiteter Form. Das heisst nicht wirklich lebendig. Einmal habe ich frische Wasserkastanien bekommen, die sind aber leider alle vergammelt...(vielleicht im Flugzeug im Frachtraum auch etwas zu kalt geworden?).

Pflanzen von Wassernuss gibt es eigentlich im Sommer auch in jedem Baumarkt...
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Ich möchte auch mal noch meinen Senf dazugeben und will mal versuchen zu sortieren.
Das Blatt ist von der Wassernuß Trapa natans, die gelben Blüten sehen mir aber nicht nach Wassermohn, vielmehr nach Wasserschlauch aus. Die Form paßt, die Farbe auch und sie stellen sich über die Wasseroberfläche.

Die Blüte der Wassernuß ist weiß, sie ist einjährig und die sich bildende Nuß muß frostfrei und naß überwintert werden. Wassertiefen über 60 cm reichen für sie für einen Austrieb im Folgejahr.

Zitat geschrieben von Roadrunner_1
Die Wassernuss ist zwar auch ab und zu in chinesischem Essen zu finden, ist aber nicht identisch mit der Wasserkastanie, die heisst Eleocharis dulcis...


Das war der Name bis zur botanischen Neueinordnung im Jahr 2007. Sei dem heißt sie hochoffiziell Baumea rubiginosa. Die Pflanze ist aber die gleiche geblieben, auch hier muß die Überwinterung frostfrei erfolgen. Mittlerweile hatte ich die Wasserkastanie schon die 4.Saison zu stehen, aber ohne Blüten und demzufolge ohne Frucht. Schön anzusehen ist sie aber allemal.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.