Unbekannte Samen

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Bei mir hat ein Samen nach ein paar Tagen schon gekeimt, in Perlite und beheizbarer Anzuchtschale.
Sämling ist mittlerweile ca. 7cm groß in Kokossubtrat.
ein Baum kann es nicht sein, eher ein Strauch, weil er hat sich gleich in vier richtungen verzweigt.
Blätter sind ganz fein ähnlich wie Gefieder.

Bild folgt noch

Gruß
moni
Avatar
Herkunft: bei meiner Familie
Beiträge: 2835
Dabei seit: 02 / 2009

eisenfee

hallo kerstin76
ist zwar nun schon etwas länger her, aber zu dem Zeitpunkt hatte ich noch keine Johanisbrot...samen.
Aber ich hätte trotzdem mal gewußt, was das damals für welche waren, auf jedenfall keine johannis...die sind wirklich viel heller.
Ist aus den Samen was geworden
Meine beiden Sämlinge hab ich damals im November ausgesät und jetzt sind sie so ca. 6cm groß.
und eien Samen hab ich immer im Portemonaie, da wird laut, den Mallorquinis das Geld nimmer alle, na wer dran glaubt

LG
Avatar
Herkunft: im schönen Schwabenl…
Beiträge: 608
Dabei seit: 06 / 2007

kerstin76

Gut, dass Du mich dran erinnerst! Ich wollte nämlich schon lange ein Foto einstellen...

Zwei Stück sind gekeimt und ich denke, es sind doch Johannisbrotbäume:
100_1144.JPG
100_1144.JPG (174.8 KB)
100_1144.JPG
Avatar
Herkunft: bei meiner Familie
Beiträge: 2835
Dabei seit: 02 / 2009

eisenfee

kerstin schau mal hier: http://farm4.static.flickr.com…ab00_o.jpg
deine gefiederten Blätter passen nicht dazu
Ich habe mal meinen Johannisbrotbaum und den Samen fotografiert.
Und ich muß dazu sagen, den Samen habe ich selbst aufgesammelt der war noch in den langen Schoten drin.

LG Kerstin
P4070179.JPG
P4070179.JPG (90.86 KB)
P4070179.JPG
P4070177.JPG
P4070177.JPG (93.46 KB)
P4070177.JPG
Avatar
Herkunft: im schönen Schwabenl…
Beiträge: 608
Dabei seit: 06 / 2007

kerstin76

Da hast Du Recht! Jetzt weiß ich auch nicht.... Hat noch jemand eine Idee?
Avatar
Herkunft: bei meiner Familie
Beiträge: 2835
Dabei seit: 02 / 2009

eisenfee

Weißt du denn noch, was du bestellt hattest

LG
Avatar
Herkunft: im schönen Schwabenl…
Beiträge: 608
Dabei seit: 06 / 2007

kerstin76

Auf jeden Fall keine "Mystery"-Samen. Die waren doch als Dankeschön dabei
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Tamarinde?
Das sieht für mich am ehesten danach aus.

edit: aber da sehen die Samen anders aus.....
Avatar
Beiträge: 131
Dabei seit: 10 / 2009

caro2608

Hallo,

könnten Deine Pflänzchen eventuell Acacia baileyana sein?
Die Samen könnten hinkommen, aber mit den Blättern bin ich mir nicht sicher

LG
Carmen
Avatar
Herkunft: im schönen Schwabenl…
Beiträge: 608
Dabei seit: 06 / 2007

kerstin76

Vielleicht eine andere Akazienart?
Avatar
Herkunft: bei meiner Familie
Beiträge: 2835
Dabei seit: 02 / 2009

eisenfee

kerstin schau mal bitte hier forum/ftopic13994.html
also die sehen deiner Pflanze sowas von ähnlich es handelt sich hierbei um eine Schirmakazie
jetzt muß ich nur noch mal nach den Samen schauen

LG Kerstin
Avatar
Herkunft: im schönen Schwabenl…
Beiträge: 608
Dabei seit: 06 / 2007

kerstin76

Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 05 / 2010

MaMi

Hallo allerseits,

ich bin neu hier und stöbere schon seit Stunden in diesem Forum.
Zu der Frage, um was es sich bei der obigen Pflanze handeln könnte, würde ich zur Tamarinde tendieren. Ich hab exakt das gleiche Pflänzchen daheim - allerding weiß ich nicht mehr wie die Samen ausgesehen haben und vor allem wie sich die einzlnen Pflanzen innerhalb der Familie gleichen.

Vielleicht ein Indiz: Meine Tamrindchen geht am abend sozusagen schlafen. Soll eigentlich nru heissen, dass sie die Blätter zusammenklappt.

LG,
MaMi
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.