Unbekannte Kübelpflanze

 
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Diese Pflanze hier habe ich Ende des letzten Sommers für 50 Cent vom Wühltisch gegriffen. Sie hatte keinerlei Etikett, aber wegen der "Fundumstände" hätte ich auf eine Kübelpflanze getippt. Die Blätter erinnern mich auch irgendwie an Engelstrompete, aber da ich noch nie eine hatte, und die Blätter nur von Bildern kenne, bin ich mir nicht sicher.

Beim Kauf hatte die Pflanze einen langen, gaggeligen Stengel von ca. 70-80 cm Länge, und oben ein paar unglückliche Blätter. Ich hatte aber gesehen, daß die Pflanze weiter unten wieder austreibt, daher habe ich sie gekauft. Beim ersten Windstoß ist der alte Haupttrieb dann abgeknickt. Der Stengel ist innen wohl hohl und nicht markgefüllt.

Die Pflanze hat den ganzen Winter sehr robust im kühlen Hausgang verbracht, bei sehr wenig Licht, und hat sich nicht beklagt. Sie treibt fröhlich aus und scheint auch Luftwurzeln zu bilden? Schädlinge hat sie auch keine gekriegt und ist nicht empfindlich mit dem Wasser: hat sie zu wenig, läßt sie die Blätter hängen, erholt sich aber nach dem Gießen wieder schnell.



[attachment=2]2019-03-22 001.jpg[/attachment]




[attachment=1]2019-03-22 002.jpg[/attachment]




[attachment=0]2019-03-22 004.jpg[/attachment]
2019-03-22 001.jpg
2019-03-22 001.jpg (114.76 KB)
2019-03-22 001.jpg
2019-03-22 002.jpg
2019-03-22 002.jpg (172.24 KB)
2019-03-22 002.jpg
2019-03-22 004.jpg
2019-03-22 004.jpg (190.37 KB)
2019-03-22 004.jpg
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 3557
Dabei seit: 08 / 2008
Blüten: 715

Hortus 1

Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Das wäre schon mal nicht schlecht. Ich liebe Physalis. Verhalten die sich bei der Überwinterung immer so unproblematisch?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.