Unbekannte gelbe Kügelchen zwischen den Wurzeln? Düngerkugel

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 2 von 3
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Ich habe auch soeben so komische kleine gelbe Kügelchen in den Wurzeln meiner dahinsiechenden Fuchsia entdeckt.
Ich wohne im dritten Stock, hab hier noch nie eine Schnecke gesehen, und die Kügelchen sind auch kein Dünger!
Es muss was anderes sein, meiner Meinung nach, aber was? Rätsel Rätsel...
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Mireille,
wenn Du Dir die erste Seite nochmal ganz durchliest, hast Du die Möglichkeiten, inklusive den Weg, den die Schneckeneier genommen haben könnten, die wir gefunden haben.
Avatar
Herkunft: Damme
Beiträge: 635
Dabei seit: 04 / 2008

florentina1602

Mireille, Schneckeneier sehen durchsichtig bis weisslich aus. Es pappen immer mehrere (ca. 8-12 ) zusammen.
Ich hatte sie im letzten Jahr auch in der Blumenerde und habe sie irrtümlich für Düngekügelchen gehalten.
Ein paar Wochen später fand ich die erste Nacktschnecke auf den Balkondielen.
Kurz darauf waren meine Dahlien und Hostas Geschichte - alles ab- bzw. angenagt.
Ich habe sie jeden Tag mehrmals !!! abgesammelt und in starkem Salzwasser umgebracht.
Trotzdem hatte ich immer noch welche. Auch dieses Jahr hab ich schon welche gefunden. Sie sitzen wahrscheinlich unter den Balkondielen und freuen sich auf ihr Leckerchen.
Aber diesmal werde ich sie austricksen: Ich werde überall Schneckenkorn streuen!!!
Boah, hab ich ´ne Wut im Bauch...

Kampf den Nacktschnecken!!!

LG
Florentina
IMGP2878-1.JPG
IMGP2878-1.JPG (79.89 KB)
IMGP2878-1.JPG
IMGP2876.JPG
IMGP2876.JPG (208.86 KB)
IMGP2876.JPG
IMGP2874.JPG
IMGP2874.JPG (165.16 KB)
IMGP2874.JPG
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo!
Hier ist noch jemand, der diese komischen gelben Kugeln in seinen Balkonkästen hat. Ich wohne übrigens im zweiten Stock und hier verirrt sich auch nie eine Schnecke hin. Am Anfang waren es nur ein paar in einem Kasten. Heute habe ich gesehen, dass diese blöden gelben Kugeln (übrigens unterschiedlich groß) sich auch in einem Kübel von meinen Hortensien breit machen. Hat hier schon irgendjemand rausgefunden was das ist? Wäre sehr dankbar für HILFE!!!!!! Habe vor kurzem hier alles so schön bepflanzt, und nun habe ich Angst, dass alles für die Katz war....
Avatar
Herkunft: Zuhause
Beiträge: 1583
Dabei seit: 04 / 2008

catherine

Zitat geschrieben von Chiva
Düngeperlen wären ja innen nicht flüssig. Und was anderes, dass so aussieht kenne ich auch nicht.


das stimmt nicht. Unsere kann man "zerdrücken" und innen sind sie flüssig.

Ich würde also Auch auf Düngeperlen Tippen. Sie haben auch genau die selbe Farbe wie unsere. Schneckenlaich fidne ich ganz anders.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Es ist definitv kein Dünger, sonst wäre es ja von Anfang an da gewesen. Die Kugeln sind erst später gekommen und sind dunkel gelb, also auch keine Schnecken, wie schon merhfach erwähnt. Wenn also jemand eine andere Idee, außer Dünger und Schnecken hätte, wäre ich sehr dankbar....
Avatar
Herkunft: Helsa
Beiträge: 1
Dabei seit: 09 / 2008

jopiwa

Hallo,
nachdem ich auch gelbe Kügelchen im Wurzelballen einer Rose gefunden habe und mir die Beiträge nicht weiterhalfen, habe ich den Rosenzüchter, bei dem ich die Rose kaufte, angerufen.
Dort hat man mir erklärt, daß es sich um Dauerdünger handelt, der sich im Laufe der Zeit verbraucht!
Das leuchtet mir ein ,denn die Kügelchen waren zum Teil hohl, zum Teil aber mit einer weißen Flüssigkeit gefüllt, dem Dünger.

Grüße, jopiwa
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo - hier eine beruhigende Erklärung,
ich habe auch oft diese kleinen gelben Kügelchen in der Planzenerde gefunden und mich gefragt, ob sie auf irgendeine Krankheit hinweisen.
Auf einer anderen Webseite habe ich eine beruhigende Erklärung für diese Kügelchen gefunden:
Es sind die Reste/Hüllen von Langzeitdünger, die sich mit Gießwasser gefüllt haben.

http://gaertnerblog.de/blog/2009/kuegelchen-in-blumenerde/

Viel Erfolg beim Gärtnern!
Helga
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Danke Helga,

das konnten wir mittlerweile auch klären, um was es sich bei diesen Kügelchen handelt.
Der letzte Beitrag ist nämlich von 2008.....
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 06 / 2013

extreme

Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Hi,

wie groß sind den die Kugeln? Es gibt auch Pilze, die so aussehen, etwa 1 mm große gelbe Kügelchen. Die tun den Pflanzen aber nichts.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Zitat geschrieben von Mara23
Danke,

das konnten wir mittlerweile auch klären, um was es sich bei diesen Kügelchen handelt.
Der letzte Beitrag ist nämlich von 2008.....


der andere beitrag sollte wohl werbung werden
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 05 / 2013

InuYasha

Moin. (Zum Thema 'alter Thread' / 'Leichen buddeln' : Siehe Nachsatz unten )

Diese kleinen Dinger habe ich auch dieses Jahr (2018) wieder zuverlässig im Pflanzenkübel entdeckt. Ein ganzes Jahr war der drinnen: 2017, sauberer Kübel, frisch gekaufte Blumenerde (ohne Düngeperlen oder Ähnlichem) und ein in letzter Sekunde vor dem Mülleimer geretteter Avokado-Kern. Keine Aufzuchtpflanzen, Setzlinge oder sonstiges mit Natur kontaminiertem Zeugs. Kein Dünger oder so.
Und auch keine Kügelchen. Dann, als es 2018 anfing, wärmer zu werden, habe ich den Kübel nach draußen gestellt.
Und siehe da, orange-braune Kügelchen. Erst eins, dann zwei; mittlerweile über 30 oder so.
Damit steht für mich fest:
Düngeperlen - Nö.
Schneckeneier - is nich, falsche Farbe.
Der in einem vorigen Beitrag erwähnte Link von Helga führt auf eine leere Seite.
Keine mich zufriedenstellende Erklärung also für die Teile. Also weitergesucht, bis ich dann ein Bild von exakt den Dingern sah, die bei mir in der Erde auftauchen - Maikäfereier.
Die Abbildungen findet man recht weit unten http://www.ahs-kirdorf.de/schu…/mai.shtml.
Ein weiteres Bild ist hier zu finden: https://forum.splittermond.de/index.php?topic=106.240.

Vielleicht hilfts dem nächsten Suchenden, der hier landet, ja etwas Zeit mit weiterer Sucherei zu sparen

Gruß Inu






PS: Ich weiß, der letzte Beitrag ist von 2013. Da ich von der Suchmaschine meines Vertrauens auf meine Anfrage hin hier gelandet bin, eine mich zufriedenstellende Erklärung zu den gelben/orangenen/bräunlichen Kügelchen aber leider fehlt, schreibe ich das hier.
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 05 / 2023
Blüten: 5

skywalker6732

Ich habe heute leider auch "Feindschaft" mit den gelben Kügelchen schliessen dürfen:
Unbekannte gelbe Kügelchen zwischen den Wurzeln? Düngerkugel
IMG_5995.jpeg (890.83 KB)
Unbekannte gelbe Kügelchen zwischen den Wurzeln? Düngerkugel
IMG_5992.jpeg (716.94 KB)
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 09 / 2023
Blüten: 5

SherridanSB

Das sind Wurzel-Knoten Fadenwürmer (Meloidogyne SP.). Ich musste alle Pflanzen wegwerfen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 2 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.